Du hast ca 50-55mm Luft nach hinten, je nach Einstellung des Fensterhebers.
Zudem hast du keine Befestigungspunkte die zudem Lochkreis passen würden... ergo: Wirst Adapter brauchen ![]()
Beiträge von Micha B
-
-
Hi Jungs,
die Entscheidung ist gefallen, mein S geht weg.
Ich habe zwar ein Angebot vom Autoverwerter, jedoch geb ich ihn lieber in Hände die ein wenig Bezug zum S haben.Also hier die Daten:
- BJ 06/2003
- ca. 230.000km
- Motorschaden auf der AB (Kühler ausgelaufen, Zylinder 2+3 ohne Kompression)
- ATS DTC Superlight-Felgen in schwarz (eingetragen)
- bearbeitete Motorhaube mit Lüftungsgitter
- neue Bremsscheiben und Beläge, Stahlflexleitungen
- Bereifung 595 RS-R, hinten fast neu, vorne noch gutGesamtzustand würde ich als 4 einstufen, die umgelegten Kotflügel haben an den Kanten leichten Rost, ebenso ist der Rahmen der Winschutzscheibe oben verrostet.
Das Verdeck hat an der Fahrerseite (Unterkante) einen kleinen Riss von ca 3cm, sollte kein Problem sein zu reparieren.Die Wiechers Domstrebe sowie das KW V3-FW (ca 5.000km) werden vor Verkauf noch ausgebaut.
Der S steht gerade noch beim Händler, und muß vom Meistbietenden bis Ende des Monats dort abgeholt werden. Der Wagen kann nach Rücksprache dort besichtigt werden.
Anbei zwei Schnappschüsse von letzter Woche kurz bevor der ADAC ihn abholte.
Angebote mit konkreten Preisvorschlägen bitte per PM. Am Liebsten wäre es mir natürlich, das KW V3 könnte drin bleiben, gerne auch Setpreis.
Ein paar ältere Bilder:
-
Suche dringend irgendeine Art von Fahrwerk, auch defekt. Hauptsache billigst.
Angebote mit Pteisvorstellung bitte per pm
-
Letzte Info vom Freundlichen: Der Resteverwerter biete noch 4000 eur für die Kiste.
Wer am meisten bietet kann ihn haben.
Angebote bitte per PM
-
Letzte Info vom Freundlichen: Der Resteverwerter biete noch 4000 eur für die Kiste.
Wer mehr bietet kann ihn haben.
Angebote bitte per PM
-
Letzte Info vom Freundlichen: Der Resteverwerter biete noch 4000 eur für die Kiste.
Wer mehr bietet kann ihn haben.
-
Zitat
Original von etrateWo ist denn jetzt das Wasser letzlich ausgetreten bzw hat sich verflüchtigt ?
Noch nicht bekannt.... -
Zitat
Original von hondapower69mich interesiert nur eins: War der Motor Original und hatte er seine regelmäßige Service Intervalle ?Wenn ja,Großes Sorry.....aber hier in Deutschland ist doch noch Meinungsfreiheit oder????

Verstehe nicht warum du so angepi**t bist, ich habe dir zumindest nichts getan, und ich denke ja dass das Posting an mich ging nachdem du mich zitiert hast.
Also nicht mich anmotzen sondern diejenigen die dir was getan haben.
Serviceintervalle mehr als regelmäßig durch mich.
Ob er zum Zeitpunkt des Einbaus original war kann ich nicht sagen, ich habe zwischenzeitlich ausser Austausch von so gut wie allen Anbauteilen (weil defekt oder beschi**en montiert) nichts daran gemacht. -
Zitat
Original von AndyAP1
Micha wieviel Km ist der Motor gelaufen, Honda Mäder hat noch einige F20C in OEM Kisten - sprich nagelneu
Mein Motor ist ein Gebrauchtmotor der im Zuge eines Vergleichs mit xxx-racing verbaut wurde.
Damals hatte er nach deren Aussage 30Tkm drauf, inzwischen bin ich 120Tkm damit gefahren. Wieviel er also insgesamt drauf hat kann man nicht sagen.Und Honda Mädler: Für (viel) Geld bekommt man alles...

-
Zitat
Original von Kiyoshi
LS3 V8 rein

Bekommste nicht getüvt

-
Zitat
Original von MisterB
Wenn die Laufflächen nicht zu sehr beansprucht sind, kann man doch Übermaß fahren oder?
Der Motor stammt von "du-weißt-schon-wem", wer weiß was mit dem davor schon gemacht wurde... so besch. wie der lief würde mich nicht wundern wenn der andere Kolben etc drin gehabt hätte.Sadayoshi: Hast PM

-
Neueste Info nach Kompressionsmessung der vier Zylinder
- Zylinder 1: 2 bar
- Zylinder 2: 0 bar
- Zylinder 3: 0 bar
- Zylinder 4: 7 barKolbenkipper an Zyl 1 und 2 sichtbar.
Dat Ding is Schrott.

Aber erstaunlich dass der so noch fuhr...
-
Und ich auf die seit Monaten fällige Zahlung für die Bremssättel die ich dir geschickt habe !

-
Zitat
Original von walter_sArmer Micha was musst Dir hier teilweise fuer nen Schmarrn durchlesen....
Passt scho
Bernd: ja, ist inzwischen technisch. Ich bin - auch nach 9 Jahren in diesem Forum - der Meinung, dass die Beiträge auch helfen sollen.
Emotional wurde mir ja bereits geholfen, jetzt würde es mich freuen, wenn man auf Grund meiner Erfahrungen den einen oder anderen Schaden zukünftig vermeiden könnte.Hattest du nicht auch mal etwas mit dem "TPS-Sensor bringt mir fast nen Motorschaden"?
Vielleicht ist generell das Thema Senoren am S besser zu beleuchten oder zu optimieren.Auf jeden Fall scheint das Sensoren-Netzwerk am S suboptimal zu sein, zumindest was Plausibilitätsprüfung relevanter Daten anbelangt. Ist eigentlich schon fahrlässig wenn ein einziger Sensor wie bei dir dafür sorgen kann dass der ganze Motor hopps geht.
Ich empfinde das als Schwachstelle und frage mich langsam nicht mehr warum soviel Motoren hochgehen.Ich denke da nur mal an die Öldruckanzeige die erst unter 2 bar Alarm schlägt, oder die komplett fehlende Ölstandsprüfung und und und...

-
Zitat
Original von OKATAKA
Die Serien Wassertemperatur Anzeige ist für den Arsch !!+1 !
Selbst bei 110° hat die noch drei Balken angezeigt.
ZitatOriginal von OKATAKA
Eine Wassertemperatur Anzeige die sowas richtig misst Hätte das verhindert i
Ich bin schon die ganze zeit am überlegen mir einen obd scanner zu kaufen der das anzeigtTja, ich hatte die ECT ja per OBD ausgelesen... nur misst der Sensor eben Müll.

Ganz interessant dazu ist folgender Thread: Wassertemperatur zu hoch
Die Position des ECT-Sensors scheint absoluter Müll zu sein: Wenn der Thermostat z.B. garnicht aufmacht misst der Sensor weiterhin unter 80° während der Motor bereits am Kochen ist.
Ähnlich wird es sein wenn wie bei mir kein Kühlwasser mehr drin ist: Strahlungswärme, oder thermische Brücken sorgen für niedrige Anzeigen, in Wirklichkeit ist aber alles bereits kurz vor dem Jordan.
-
Zitat
Original von OKATAKA
Die Serien Wassertemperatur Anzeige ist für den Arsch !!+1 !
Selbst bei 110° hat die noch drei Balken angezeigt.
-
Zitat
Original von hondapower69
wenn man schon zusatz anzeigen verbaut werden ,warum dann nicht in sichthöhe z.b. A-SÄULE.......
........ach ja habe ich vergessen ,sieht scheiße aus,aber der motor würde noch leben......... 
Ganz kurz mal ne Antwort dazu:
- Meine Anzeige ist direkt vor dem Tacho verbaut, also voll im Blickfeld
- ich kann bei dem System drei Werte gleichzeitig anzeigen, eingestellt waren STFT, AIT und Öltemp. Als ich bemerkte dass die Heizung nicht ging hatte ich auf Verdacht den AIT auf ECT umgestellt, zu dem Zeitpunkt lag das Kühlwasser bei genau 92 Grad, also alles i.O. Nachdem die Heizung schonmal nicht ging und damals trotzdem alles i.O. war, war ich beruhigt und gab wieder Gas.
- ja, bei 200+ schau ich nicht zwingend auf alle soeben bereits kontrollierte Werte sondern hauptsächlich auf die Strasse
- ich wurde erst durch die rot unterlgte Öltemp darauf aufmerksam dass etwas nicht stimmte, ging dann sofort vom Gas doch da war es zu spät, die Wassertemp stieg bis ich ausgerollt war auf 110 Grad und blieb dann auch da stehen. Zu dem Zeitpunkt war wohl bereits kein Wasser mehr drin, denn bis ich den Motor abstellte hat sich der Wert nicht mehr bewegt.
- wer meinen S kennt weiß dass von dem was ich mit dem Wagen mache NICHTS etwas mit show & shine zu tun hat. Würde ich mit den A-Säulen Teilen in den Kurven noch etwas sehen hätte ich die dort verbaut.
- was mich wundert ist, dass die Sensoren vom ECT (Kühlwasser) bis zum Schluss als definitiv kein Wasser mehr drin war ca. 110 Grad angezeigt hatten. Für mich eine Fehlkonstruktion und mit der Hrund warum jetzt der Motor hopps ist.@all: danke für euer Mitleid und die gutgemeinten Tipps.
Ich hab leider noch keine Aussage vom Händler woran es lag und was kaputt ist. Sobald ich die habe entscheide ich mich wies weitergeht. -
Ich melde mich ab von den S2000-Fahrern.
Heute auf der Heimfahrt ist mein Kühler ausgelaufen ohne dass ich es gemerkt habe... und das auf der Autobahn.
Gemerkt habe ich nur dass die Heizung nicht mehr ging. Ca. 15 km war ich da schon mit 200+ unterwegs.
Dann beim Abfahren von der AB Blick auf die Öltemp: out of range, also > 150°, Kühlwassertemp 110°, und dann beim Ausrollen hab ichs schon gehört.. der motor nagelt wie ein kalter Diesel.
Ich bin dann noch 1km weiter bis nach Hause gerollt und hab den Wagen abgestellt, Motorhaube auf und.... alles nass, Kühler kalt, kein Druck drauf, Kühlerschläuche kalt, kein Wasser mehr drin.Mir reichts jetzt. Ich stoss die kiste ab.
Ich hab jetzt Familie, zwei Kinder, und keine Zeit, Geld und Lust nen Motor in die verrostete Kiste einzubauen.Es war ne schöne Zeit, über 9 Jahre, aber jetzt is gut.
Ich meld mich jetzt mal ein paar Tage hier ab und schau was ich noch für die S-Reste bekomme. Danach schau ich wie's weiter geht.
-
Bitte bei Angeboten auch einen ca.-Preis nennen.
Das erhöht die Chancen auf einen Verkauf, bzw. sorgt für weniger unnötige Nachfragen.
EDIT: Biete 1.000 EURO, gehört er jetzt mir?

-
Freut mich sehr, bin gespannt wie das ausgeht, ob das Ganze standfest ist und ob was der TÜV letztendlich dazu sagt (zusätzliche Auflagen wie Bremsen etc), zudem bräuchte man natürlich mal eine Aussage über die zu erwartenden Kosten für den Umbau.
Meine Bitte hierzu:
Es gab schon einige Firmen die hier so einen Umbau vorhatten (auf eine davon bin ich selber reingefallen).
Macht doch bitte einen Extra Thread mit einem Baubericht auf, viele Fotos rein, ähnlich wie ein Tagbuch. Das würde vielen zusätzliches Vertrauen in die Sache geben. Und schließlich wollt ihr ja mehr als einen Kunden damit erreichen.
Ich denke, Interessenten für einen standfesten Umbau gibt es hier genug.



