Beiträge von messi

    .....

    Nun zu meiner Angelegenheit: der Vorbesitzer hatte Karosserie und Beleuchtungen auf Facelift umgerüstet. Nun ist erst beim zweiten TÜV Durchlauf aufgefallen das keine Funktion der Nebelschlussleuchte gegeben ist. Natürlich, wenn keinen vorhanden ist :D.

    Der Vorbesitzer hatte die Nebelschlussleuchte der Facelift Rückleuchten nicht angeschlossen, daher baumelte das Kabel noch an der Stelle der vorherigen Pre-face Stoßstange herum.

    .....

    nur so als Gedanke. Sind es originale Facelift Rückleuchten und solche für Europa? Oder irgend ein Nachbau? Vielleicht ist der Grund für das nicht angeschlossene Kabel ja, dass die Leuchten gar keine Nebelschlussleuchte vorgesehen haben :roll: sieht man z.b. im Video im vorherigen Beitrag mit den US Nachbau Leuchten, welche zwar plug-and-play in das AP1 Blech passen, aber auf beiden Seiten weisse Rückfahrleuchten haben

    ....

    - 18" Felgen montiert und damit gefahren --> Keine Veränderung, das Versetzen ist durch die Reifen mit geringerem Querschnitt eher direkter. An den Reifen liegt´s also nicht.

    ...

    ich hatte das Versetzen extrem bei Nässe, wenn links/rechts unterschiedlicher Belag war. Speziell bei überfahren eines Zebrastreifens wenn das eine Rad auf der Fahrbahn und das andere Rad auf die gelbe Bemalung fuhr. Oder auch bei überfahren eines Schachts mit dem einen Rad. Nach dem Wechsel des Reifenfabrikats war das Verhalten nahezu komplett weg.

    Da bei dir alle Einstellungen am Fahrwerk nichts gebracht haben, vermute ich auch die Reifen als Ursache, obwohl es mit den 18'' nichts gebracht hat.

    Nun kann man spekulieren, welche Reifeneigenschaften das Verhalten beeinflussen. Ich hatte von Contis auf Michelin gewechselt. Da alle sagen, der Michelin sei weich in der Flanke, scheint dies für das Verhalten eher positiv zu sein, wieso auch immer :/

    Ich kann den Klassiker CTEK MXS 5.0 empfehlen, habe ich jetzt schon viele Jahre für Auto und Motorrad. Lasse es zwischendurch länger zum laden und als Erhaltungsladegerät angehängt.

    Hatte schon vorher ein CTEK, bis es mir leider im laufenden Betrieb geklaut wurde ^^

    Woher stammt die Info, dass der hintere O2 Sensor die Einspritzmenge korrigiert?

    Das ist so beim S2k nicht der Fall.

    Die hintere Sonde überwacht nur den Sauerstoffgehalt im Abgas, nachdem es den Katalysator passiert hat. Daher, der Zweck dieser Sonde ist es zu messen, wie gut der Katalysator funktioniert. Ist der Sauerstoffgehalt zu hoch, spuckt dir die Sonde einen Fehler aus, was impliziert, das der KAT nicht sauber arbeitet. That's it.

    Äussert sich das dann schliesslich durch Fehlercode "P0138 O2 Sensorkreis, hohe Spannung" und die MKL? Habe dieses Problem beim EP3, aber nur gelegentlich und vermute auch den Kat....

    Diese Saison werden meine hinteren PS4 noch halten, aber danach sind wieder mal alle 4 Reifen fällig, Räder sind 17''. Ich brauche immer etwa 3 Sätze hinten auf einen vorne ^^.

    Ich überlege mir dasselbe, ob ich dann auf PS5 wechseln solle oder mal was anderes. Als in der Regel Blümchenpflücker und manchmal zügig über ein paar Pässe gefällt mir der Michelin eigentlich gut. Die weichen Flanke hat mich bis jetzt nicht gestört bzw. ein "kippen" des Reifens habe ich noch gar nie bemerkt, aber vielleicht bin ich zu unsensibel oder zu langsam.

    Erfahrung auf dem S2000 hatte ich vorher nur mit Conti Sport Contact 2 und 3, ich fand dann damals die Michelin besser.

    Mazda überrascht mich immer wieder mit eigentlich einfachen Lösungen abseits des heutigen Mainstreams oder abseits der over-engineerten Lösungen in Europa :nod:. Das finde ich äusserst sympathisch. Schön, dass es solche Alternativen gibt und schade, dass sich Honda schon länger davon verabschiedet hat.

    Aber ja, hier kann man auf dem Markt nicht damit glänzen, was unter 2 Tonnen wiegt, komplex aufgebaut ist, und nicht 500 Assistenten hat, davon 300 rein für die multimediale Vernetzung :-|:lol:

    Vielen Dank, interessanter Bericht :)

    An einer der letzten Grip-Sendungen hat "unser Malmedie" den MG ebenfalls getestet, diverse Punkte deiner Einschätzung decken sich.

    Sicher gut, dass es in der Elektro Szene auch mal anderes als fette SUVs gibt, obwohl ja bereits der erste Tesla auch ein Roadster war.

    Ich bin auch jedes Frühjahr wieder erstaunt, wie präzise, "leicht" und agil sich der S2000 anfühlt, obwohl er nicht in 3 Sekunden auf 100 sprintet.

    Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es eine Weiterentwicklung gibt, aber schwierig bei den regulatorischen Entwicklungen. Trotzdem könnte man wohl bereits jetzt ewas weniger "komfort- und ausstattungsbeladenes" wie den MG bauen, wird dann aber weniger Kunden finden.

    wie immer Respekt vor deinen Lösungsansätzen 8)

    Aber bei diesem Schlauch zur Verbindung der angebogenen Leitung zum Vorlauf WT so nahe beim Krümmer wäre mir nicht wohl, trotz Hitzeschutz.

    Ich finde die Vorgehensweise pragmatisch und interessant, auch wenn ich da bei meinem nicht überall so mit dem Hochdruckreiniger rangehen würde.

    Was mich aber sehr interessieren würde, wäre die komplette Reinigung des Verdecks und speziell der Gestänge, Gummis und Gelenke. Da sammelt sich über die Jahre einiges an, vor allem wenn man ohne Persenning fährt.

    So, noch meine eingeschränkte Beurteilung, da ich nur Jahrgänge 00 und 02/03 selber gefahren bin. Optisch habe ich auch zu den neueren eine Meinung.

    Grundsätzlich gefällt mir an meinem MY00 vieles: Fahrwerk spricht schön fein an, die super präzise Lenkung, Instrumentencluster, Mittelkonsole noch mit Teppich und ohne Lederumrandung, das Dach ohne Glasheckscheibe, die Sitze, die puristischen, symmetrischen Heckleuchten ohne Chrom. Nicht so gut gefallen mir die Räder in 16' (auf 17'' geändert), Verhalten Vorderwagen in buckligen Kurven (optimiert mit Skeed Brace), Pre-FL-Lenrad (Version II schöner, aber noch OEM drin) und die zu hohe Optik mit dem OEM Fahrwerk (eventuell kommt dann doch mal noch ein PSS16 rein).

    Das Modell 02/03 habe ich beim Fahren als etwas "harmonischer" empfunden, hätte mich auch gut damit anfreunden können. Ich habe bei meinem MY00 gemerkt, dass es stark auf die Reifen ankommt, wie das Heck reagiert, vor allem bei unterschiedlicher Haftung zwischen links und rechts.

    Die FL-Modelle gefallen mir karosseriemässig (Front, Heck, ovale Endschalldämpfer) auch. Auch im Interieur gibt es Details, welche schöner sind, aber Sitze und Cluster sind für mich ein Rückschritt. Bin selber noch kein FL-Modell und speziell auch nicht der letzten Baujahre und/oder mit VSA gefahren. Ich kann mir aber vorstellen, dass es einem beim Fahren in der Summe bereits als moderneres Auto rüberkommt gegenüber einem MY99/00.

    Die Verkaufszahlen 99 - 03 übertreffen bei weitem diejenigen von 04 bis 09. Es verwundert mich deshalb ein bisschen, dass wir hier fast nur Meinungen von Besitzern der Serien ab 04 finden und diese die neueren Jahrgänge natürlich besser finden.

    Was ich daraus interpretiere , sind folgende Möglichkeiten (bitte nicht akademisch ernst nehmen :] , wirklich als Spass gemeint)

    • die meisten Fahrer MY00 - 03 sind bereits tot und können sich nicht mehr äussern
    • die meisten Fahrer MY00 - 03 schweigen und geniessen
    • die meisten Fahrer MY00 - 03 hätten zwar gerne ein neueres Modell, möchten es aber nicht zugeben
    • Fahrer MY04+ hätten eigentlich lieber ein Hardcore Modell, müssen sich aber ihres schön reden
    • usw.

    stimme euch in allem zu :nod:

    da hilft auch nichts, wenn dann 2000 (e)-PS und eine Beschleunigung von 0-100 in 1,9 s wären. Ich habe irgendwie das "haben-will" bei den Neuheiten etwas verloren. Woran das liegt, frage ich mich selber ein bisschen. Am Alter und einer zunehmenden Unfähigkeit, sich auf Neues einzulassen :roll: ?

    Ja warten wir mal ab. Schön wäre, wenn etwas kompaktes, leichtes ohne Schnickschnack herauskommt.

    Sehr schön und danke für das Update. Ich weiss, was eine Komplettlackierung in anderer Farbe bedeutet, wenn auch nicht beim S

    Das Racing green finde ich an und für sich schön, aber wäre jetzt für mich nicht erste Wahl. Das ist für mich zu sehr mit britischen Roadstern verbunden und mit wenig Bezug zu Japan. Aber deiner hat ja eine britische Geschichte

    Leider sind alle Bilder aus 2016 nicht mehr sichtbar / aufrufbar.