- Offizieller Beitrag
Servus zusammen,
nachdem meine Heckschütze 1-2 Macken hat und ich die vom Facelift optisch besser finde, ist die Frage: Passt das Heck vom Facelift an meinen 2003er S?
VG
Ingo
Servus zusammen,
nachdem meine Heckschütze 1-2 Macken hat und ich die vom Facelift optisch besser finde, ist die Frage: Passt das Heck vom Facelift an meinen 2003er S?
VG
Ingo
Auch interessiert, ob und was da angepasst werden müsste, da ich gerne eine US-Schürze möcht. (CH-Nummer passt da auch)
Da hast natürlich recht :-/ gar nicht an die olle Lampe gedacht.
Es sei denn, du bist etwas kreativ
Und baust gleich auf facelift rückleuchten um 😉
schraub doch für den TÜV das nebellicht einfach dran a´la miata... und fertig...
ZitatOriginal von Sash2000
schraub doch für den TÜV das nebellicht einfach dran a´la miata... und fertig...
hm, der Laie sieht ja nicht obs in den Rückleuchten ist oder nicht. Aber so wie man die Kontrollen in München kennt...
ach, bei uns (CH) braucht man das olle Nebelschlusslicht gar nicht..
Hallo zusammen,
wird mal Zeit für meinen ersten Beitrag
erstmal Zu mir: ich bin M 37 Jahre aus der Nähe von Karlsruhe und besitze meinen AP1 Silverstone seit 2013, leider einige Jahre nicht beachtet gewesen und Daueraufenthalt bei einer Werkstatt die ich mich gar nicht traue zu erwähnen. Nach Angelegenheiten vor Gericht habe ich ihn Anfang 2022 wieder bei mir gehabt und mich neu verliebt und kümmere mich Stück für Stück darum, daraus eine Sahneschnitte zu machen
.
Nun zu meiner Angelegenheit: der Vorbesitzer hatte Karosserie und Beleuchtungen auf Facelift umgerüstet. Nun ist erst beim zweiten TÜV Durchlauf aufgefallen das keine Funktion der Nebelschlussleuchte gegeben ist. Natürlich, wenn keinen vorhanden ist .
Der Vorbesitzer hatte die Nebelschlussleuchte der Facelift Rückleuchten nicht angeschlossen, daher baumelte das Kabel noch an der Stelle der vorherigen Pre-face Stoßstange herum. Ich habe Leihenhaft einen Ersatz unter die Stoßstange gebastelt um durch den TÜV zu kommen (zur Mitte leicht nach links versetzt).
Ich will natürlich eine saubere Lösung und das Kabel an die Rückleuchten anschließen. Leider habe ich bislang nichts brauchbares gefunden in der beschrieben ist, wie ich das tun kann. Hoffe durch die Geschwader Intelligenz, zur Lösung zu kommen.
Danke euch
Beste grüße
Einfach verlängern und fertig. Der kabelsatz aus den staaten bring hier auch nichts da die keine nsl haben.
Das habe ich mir auch so überlegt, es zu verlängern. Mir geht es nur darum das ich keine Ahnung davon habe es an der linken Rückleuchte anzuschließen. Ich habe hierüber, bisher, noch nichts im Netz, Werkstatthandbuch etc. gefunden. Eigentlich brauch ich dafür eine Anleitung für Dumme, da ich mit Elektrik keinerlei Erfahrung habe
Du brauchst keine anleitung dür dumme. kabel besorgen für den gleichen querschnitt. Irgendwo kappen, anderes ende wieder zusammen und anstecken. Fertig. Sind nur zwei kabelchen.
danke für deine Antwort.
Wo genau stecke ich das Kabel an der Rückleuchte dann an ? Ich weiß nicht wo ich da ran muss für die Nebelschluss.