ZitatOriginal von Kiyoshi
Ich habe eine Vermutung, wollte nur mal nachhoeren was Ihr dazu meint?!
Dieses
ZitatOriginal von Kiyoshi
Ich habe eine Vermutung, wollte nur mal nachhoeren was Ihr dazu meint?!
Dieses
ist eigentlich unglaublich, das ist schon 10 Jahre her, aber als ich es im Video gehört habe war es wie ein déja-vu
Das ist wohl ein nicht ganz bewältigtes Trauma von mir
Radlager tippe ich.
Das Geräusch war bei mir damals 1:1 ebenso wie im Video und wir haben zuerst auch auf alles andere getippt bis zum Austausch.
Becherhalter? Wass woo wieee
Achsoo, dieses Fach wo der Aschereinsatz drin ist? :roll
Da wäre ich in 11 Jahren S2000 Praxis nie drauf gekommen dass das ein Becherhalter sein könnte sondern eines der wenigen Ablagefächer. So benutze ich es auch.
Aber mal im Ernst, was hat ein Becher im S zu suchen! Unverständlich
Und ein wenig Nachhilfestunden über Basiswissen heckgetriebener Autos könnte nicht schaden, oder war die Frage als Scherz gemeint?
beides mit Grip
ups, da ist ja was gegangen .... habe das voll verpasst.
Geht das noch mit 1 x schwarz?
Gruss, Markus
ZitatOriginal von Micha B
....
Zum Thema einfach mal die suche bemühen, da gibt es einige threads in denen ausführlich erklärt wird woran es liegen könnte, z.B.
Naja, das sind aber wohl "geheime Pages" im Forum, wo man als Normalsterblicher keinen Zutritt hat (auch nicht als ehemaliger Clubpate offensichtlich
)
Zum Topic, die Dimensionen mit 215/45 vorne und 235/40 hinten auf 18' finde ich ein wenig ungewöhnlich. Sparversion?
Ich kann das aus diversen ähnlichen Situationen sowas von nachvollziehen dass Du stinkesauer warst , aber leider lohnt es sich wohl nicht, etwas zu machen.
Du solltest es wohl oder übel so rasch wie möglich vergessen, Deiner Gesundheit zuliebe. Ich glaube jeder kennt dieses ohnmächtige Gefühl, aber es hilft nichts. Es hat halt einfach soviele Leute auf der Strasse, dass einem von Zeit zu Zeit einfach ein Dummkopf, Ignorant, Schläfer, Rechthaber oder ähnliches vor die Haube läuft.
ZitatOriginal von Kumi
Danke Andy!Vorne: 17 x 7,5 ET 48
Hinten: 17 x 8,5 ET 50Freue wie ein kleines Kind auf die nächste Saison.
Ideale Grösse und schöne Felgen
Bei uns hat Honda wohl kaum ein Budget für solche Veanstaltungen.
Da müssten sie wieder mal ein paar gescheite Modelle bringen und etwas Umsatz machen, bevor sie hier auch mal ein paar Models engagieren können
Erstaunlich, hätte jetzt den Ariel Atom weit vor dem DS gesehen, aber ok .... die nasse Fahrbahn .... wie wäre es wohl im Trockenen gewesen?
aber sonst: Moped forever, echte Beschleunigung findet immer noch auf zwei Rädern statt
ZitatOriginal von orca
.... und nicht einmal etwas wegen der fehlenden Scheinwerferreinigungsanlage gesagt
...das hängt wohl von der Laune des Experten ab.
Aber aus eigener Erfahrung ist es wohl besser, wenn die Anlage und - ganz wichtig - der Schalter fehlt, als wenn sie vorhanden ist und nicht funktioniert
... unser Schweizer TüV der Meinung war, dass mein S2000 mit funktionslosen Scheinwerfer Waschdüsen nicht verkehrskonform ist und ich den Mangel beheben und eine Nachprüfung absolvieren musste.
Wenn ich so im Forum recherchiere, wird dies in D und der CH ziemlich situativ und willkürlich gehandhabt. Bei mir war es 10 Jahre lang nie ein Thema an einer Fahrzeugprüfung. Hat nie jemand beanstandet oder ausprobiert. Dieses mal hat der Prüfer nach Abschluss der Abnahme offensichtlich zufällig noch den Schalter entdeckt und wollte dann die Funktion noch prüfen
Mein Rat ist deshalb, entweder funktionstüchtig halten oder dann aber Düsen und Schalter entfernen
Sooo, Einbau hat sich ein biiiiischen verzögert, aber Sony-Radio ist jetzt drin Klappte tadellos mit diesem Adapter:
Adaptershop
Warum aber so viele Kabel und sogar ein Relais dran war (auf dem Bild ist keins drauf), ist mir ein Rätsel
Aber naja... habe es irgendwie hingelegt und die Fernbedienung via Armaturenbrett funktioniert
Es gibt offensichtlich diverse Quellen für denselben Adapter, ich bin aber glücklich darüber, dass meiner funktioniert hat. Da standen nämlich diverse andere Radiomarken drauf (z.B. Pioneer usw.) und ich hatte schon ein wenig Bedenken, dass es mit dem Sony funktioniert.
Ich wünsche Deinem Pferd stets gute Gesundheit und danke für Deinen Bericht
Das fehlt hier im Regionalteil ein bisschen, aber ich muss mich da selber kritisieren, habe ja auch noch keinen Tourbericht geschrieben
... Grüne haben selten einen eigenen S und fahren deshalb gerne zwischendurch mal mit
Hihi, Haha, ich kugel mich langsam gleich ob diesen Diskussionen
Da dies alles gar nichts mehr mit dem Ursprungsthema zu tun hat, aber trotzdem ganz lustig ist, schlage ich vor, wir trennen den Diskussionsteil unter dem Motto "mein S ist im 6. Gang beim Beschleunigen aus dem Stand tatsächlich langsamer als der Cinquecento meiner Frau mit dem Killer-Drehmoment-Turbo-Zweizylinder " oder so....
Wenn man mit möglichst wenig Aufwand für den Fahrer stammtischmässig schnell sein will, ist der S definitiv das falsche Auto. Das ist einerseits vor allem motorseitig konzeptbedingt, anderseits sind doch schon einige Jährchen Entwicklung vergangen. Ich glaube, heute ist nicht mehr diese wunderbare Linearität eines Saugmotors und allgemein des Verhaltens des S gefragt, sondern Progressivität (Bums-Drehmoment von null auf tot, Vollbremsung mit Assistent bei kleiner Zehenbewegung, mit-100-inne-Kuve und ESP-Steuerung usw.). Das suggeriert Kraft, Agressivität, Schnelligkeit bei gleichzeitiger Sicherheit. Da kannst Du im ersten Moment mit dem S gar nicht mehr fahren, wenn Du ein paar Tage mit einer solchen Karre unterwegs warst, wie ich aus eigener Erfahrung weiss und denkst, da ist etwas kapputt
Bis Du es wieder lernst und liebst. Und weisst, wenn ich das Bremspedal noch stärker drücke, bremst es noch mehr oder wenn ich den Motor noch höher drehe, wird er kräftiger und aggressiver
Dieses Vergnügen im S geniesse ich persönlich sehr bewusst und nicht dauernd. Dann überholt halt manchmal auch ein Verso Diesel mit Automatik und freut sich, wie er mich stehen gelassen hat.
Gruss, Markus
Hallo Leute,
ich grabe diesen Thread mal hervor, da mein kleines Problem am S am ehesten in diese Richtung geht
Seit dieser Saison habe ich zunehmend Poltergeräusche. Das Poltern kann eindeutig vorne ausgelöst werden, wenn man z.B. über solche Verkehrsberuhigungs-Schwellen fährt. Da hat früher gar nix gepoltert.
Hat noch jemand Erfahrung mit dem Tausch der Koppelstangen gemacht? Oder sind andere Ursachen wahrscheinlicher? Meiner ist inzwischen mit Baujahr 2000 doch schon einige Jährchen alt, Km Stand 73'000, Fahrwerk original.
Gruss & Danke für Tips,
Markus
ZitatOriginal von MattesS2k
.... Das ist ja sogar richtig, mit den altreifen wäre ich garnicht durch den Tüv gekommen.
Gruß Mattes
Oh oh, das würde ich nicht als Argumentation verwenden, sonst kann man Dir noch vorwerfen, Du seiest vorher monatelang mit alten Reifen rumgefahren und Du Dich erst jetzt zum TüV angemeldet hast, nachdem Du wieder Geld für neue hast
Nein im Ernst, aber bei solchen Sachen kann man sich nur zu schnell selber in in das argumentarische Schlamassel reiten, wo es noch schlimmer wird. Fakt ist, man hats halt vergessen, und "nicht gewusst" zählt halt nicht.
Gruss, Markus
Hi, viel Spass mit deinem S
Man sieht sich sicher mal, denn ich wohne grad in der Umgebung von Weinfelden. Fährst Du immer mit der Garagennummer herum oder ist das nur provisorisch?
Bei meinem bin ich seit Jahren nach der Suche nach dem ultimativen "Wechselnummern-Befestigungssystem"
Gruss, Markus