Beiträge von GüntherE.

    2,4 bar vorne u. hinten mit OEM-Potenza S02.
    ich finde, so bleibt die Karre bei 250 auf der AB schön stabil.
    Ansonsten ist der normale Luftdruck schon ok.
    Grüße Günther

    Hi @ all!
    Zum Thema "Alte Säcke" und "Spritverbrauch" noch meine persönliche Anmerkung:
    Also mir scheint, ich bin hier der älteste "Sack" mit gut 53 Lenzen,
    was aber lange nicht heisst, dass ich den S um die Kurven trage. Im Gegenteil: Ich habs wirklich gern sportlich und daraus resultiert eben ein entsprechender Spritverbrauch zwischen 12 und gut 18 Litern (Landstraße/AB).
    Und von wegen Bandscheibenprobleme: Ich hatte zwar auch schon welche, aber nie im S! Die Sitze unseres Lieblings sind hervorragend ergonomisch geformt, und bieten einen klasse Rückhalt.
    Und sollte mir mal das Kreuz wehtun, so lass ich die Karre ne Stunde über die Pisten der Schwäb. Alb sausen, und weg sind die Rückenschmerzen. Kurzum: S-fahren ist die beste Therapie!
    Schöne Grüße an euch
    Günther

    ich oute mich mal als autobahnraser... Very Happy
    und frage mich deshalb, welche vorderfront für vmax am besten geeignet ist. mein alter, bj.2000, schaffte im originalzustand imerhin 272 km/h lt. tacho.
    der jetzige (bj 2003) bringts grad noch auf 260.
    kann eine aerodynamische schnauze und sonstige anbauten/umbauten an der karosserie die vmax verbessern?
    schöne grüsse
    günther

    Nunja, im forcierten Fahrbetrieb sind 4Ltr.Ölverbrauch auf 10000km schon zu erwarten, hatte ich mit meinem "Alten"- Bj.2000, auch.
    Das 10-60er Öl wurde mir ebenfalls von einem Honda-Mechaniker
    empfohlen und ich hatte den Eindruck, der Motor ging ganz gut damit. Jedenfalls waren die Fahrleistungen weit über denen meines "Jetzigen"-Bj.2003, der läuft vorschriftsmässig mit 5-40er Öl und läuft wesentlich lahmer. Aber das liegt vermutlich auch am Motor selbst (jetzt 17000km).

    Die Kiste sieht zwar toll aus (was'n Rohr!), aber ich halte diese
    Leistung doch völlig ungeeignet für den S. Man müsste praktisch
    den kompletten Antriebstrang samt Fahrwerk neu konstruieren bzw.
    entsprechend umrüsten - also viel zu teuer.
    Und schliesslich möchte ich die Kiste dann auch auf dem Nürburgring
    24 Stunden lang sehen können - aber dahin trauen sich die Tuner dann wohl doch nicht Wink.
    Schöne Grüße Günther

    Hmmm, das Thema hat mich jetzt als Seniorfahrer doch auch beschäftigt:
    Der S von Vorne: SCHÖNE AUGEN, GROSSER MUND
    Der S von der Seite: LAAANGE LINIE, SCHLANK
    Der S von Hinten: WOW, WAS FÜRN Ar...ähh Heck, MUSS man ANFASSEN!
    ..ich meine, das sind ganz klar weibliche Attribute. Aber schauen wir doch mal unter die Haube:
    DA STECKT DIE MÄNNLICHKEIT DRIN!
    Also alles ok.
    Schöne Grüße Günther

    Hallo S'ler,
    Als absoluter Originalreifen-Fan (er ist einfach DER BESTE) hab ich momentan das Problem, dass mein Händler den Original-S02 Bridgestone nicht liefern kann. Statt dessen hat er klammheimlich den S02 N-3 aufgezogen, was ich aber sofort beim Rausfahren aus der
    Garage gespürt habe. Der Pneu kam mir etwas härter vor und hatte ein anderes Abrollverhalten. Da ich einen W-Reifen und keinen ZR-Reifen bestellt hatte, kamen die Dinger wieder runter und erst mal ein Satz Winterreifen drauf.
    Bridgestone faxte mir nun eine Herstellerbescheinigung für die ZR-Reifen, welche für den Honda bis zu einer Max-Geschwindigkeit von 249 km/h einsetzbar seien.
    Mir kommt das doch sehr suspekt vor. Any Comments?