@Uncle Ho
3te Jahr, kein Problem, nur bei der Heizung muss man Abstriche machen, da bei geringer Rotation der Pumpe auch die Durchflußmenge der Heizung geringer wird. Aber mit Saison Kennzeichen ist es zu "ertragen"
@Uncle Ho
3te Jahr, kein Problem, nur bei der Heizung muss man Abstriche machen, da bei geringer Rotation der Pumpe auch die Durchflußmenge der Heizung geringer wird. Aber mit Saison Kennzeichen ist es zu "ertragen"
So, mal dazugekommen zwei Fotos zu machen. Befestigung und Luftschlauch seit über 4 Jahren im Einsatz. Tüv/ Hu kein Thema. Egal, ob 16, 17 oder 18 Zoll Felgen
.... Wenn bei uns mal der Frühling durchkommt gerne, hab doch keine Heizung im Auto
Codename U. N. C. L. E
ein du was machst, dann richtig
die Befestigung zum Bremssattel kann man ein wenig besser machen. Morgen mach ich 📷
Uwe
JA, HKS dröhnt....... KAT spielt sicher eine Rolle ( Metall Kat ) mit Kat kannst du versuchen beide Endtöpfe in der Mitte mit einer sehr großen Schlauchschelle zu fixieren. Hat den Hintergrund, das der Resonanzkörper Endtopf Eigenschwingung aufbaut. Die Schellen kosten dich nen 10 ner €
UWE
.....ich mich auch mal wieder melde, nachdem ich meine alte Semmel wieder angemeldet habe. Stand fast ein Jahr.
mittlerweile fährt meine alte Lady immer noch wie Teufel und geht ins 16 Lebensjahr
uwe
....upps, am 04.2.2015 war ich mal online und habe nix verpasst.
Am 17.09.2014 kam ein Posting von Nick in NEUIGKEITEN UND INFOS
Alle interessanten technischen Beiträge gehen unter, die Suche Funktion ist schlecht und
es ist schon seit bestimmt 2 Jahren Stillstand hier im Forum. Ich bin mittlerweile auf diversen
Youngtimerforen unterwegs und das ist gut so
Servus,
-beim Einbau werden zwei Bierdeckelgroße Löcher in die Hutablage geschnitten,
da sich der Bügel im Kofferraum abstützen muß
-man verliert 2 Rastungen der Sitzverstellung ( bei OEM ) Die Rückenlehne steht sehr gerade bei mir, da sonst die Lehne am Bügel scheuert.
-@ Ray 1,86 ist eine echte Hausnummer, kannst du mit 2 Einrastungen weniger vernünftig fahren.
-Bügel darf nicht aus ALU sein, sonst gar keine Chance auf Eintragung.
-Eintragung ist Ermessensfrage eines Prüfers, bitte unbedingt vorher klären !!!
Uwe
ZitatOriginal von pumba
Ne ich disLuther jetz nicht mehr ich hab eh keine ahnung
.............hast du andere vernünfige Rad/Reifen Kombinationen "er" fahren können ?
Ich kenne da doch einige, die ganz verwundert waren, wie sicher und schnell einige S2000 bewegt werden können. Der eigene Popometer ohne Vergleiche ist doch für den "Arsch"
wow, klingt schlüssig
Der Profilunterschied ist echt heftig. Das sich das auf der Bahn soooo bemerkbar macht, ist nicht gerade eine Kaufempfehlung. Da müßte aber auch mit 4 neuen
Pellen das Griplevel drastisch verschlechtern auf den ersten 1000 + Kilometern.
Wolfgang Weber mag anscheinend Reifen der "neuen" Generation..........Dunlop und Michelin. Diese haben in den TOP - Reifen in der Lauffläche verschiedene Silica / Gummi Mischungen. Nur in 17 Zoll nicht einfach zu bekommen
Uwe
ZitatAlles anzeigenOriginal von Los Eblos
So, ich weiß nun, warum mein Auto so fährt, wie es aktuell fährt.Was?
Nach den Einstellungsänderungen besitzt mein S2000 eine Eigenart, die für mich ungewohnt und zunächst etwas suboptimal anmutet. Beim Einlenken schwupst die Hinterachse so ein bissl nach Kurvenaussen. Das fühlt sich an, als würde das Heck etwas schmieren. Das ist aber nur beim Einlenken so, wenn man erstmal in der Kurve drin ist, ist alles stabil und grippt und ist auch mit Vollast belastbar.Das hat der früher nie gemacht.
Was ist passiert?
Die einstmals sehr große Gesamtvorspur an der Hinterachse wurde geändert zu einer nur noch sehr kleinen Gesamtvorspur.Und warum fühlt sich das dann jetzt so an?
Es hat mich lange Zeit gekostet, dahinter zu kommen... aber nun ists mir glasklar. Früher mit der großen Vorspur waren die (beim 255er PS2N3 durchaus) weichen Reifenflanken durch die starke Vospur bereits in Geradeausfahrt für die Kurve vorgespannt. Beim Einlenken und damit belasten des äußeren Rades passiert keine große Relativbewegung mehr zwischen Felge und Latsch. Jetzt, wo die Vorspur viel geringer ist, ist der Reifen nicht vorgespannt. Beim Einlenken spüre ich jetzt, für mich ungewohnt, das Schwupsen der Felge aus der Mittellage in die Flanke.Und ist das nun toll?
Nein. Früher war genau dieser Punkt viel schöner.Und nu?
Nun muss ich diesem Manko das sonst insgesamt echt schöne (neue) Fahrverhalten gegenüberstellen und mir überlegen, ob ich da jetzt, durch die Kenntnis, WAS SICH DA SO KOMISCH ANFÜHLT, künftig drauf klarkommen will. Nun ist ja erstmal Winter. Und dann im Frühjahr lasse ich das mal neu auf mich zukommen und überlege mir dann, ob ich da mit der Vorspur an der Hinterachse nochmal bissl konservativer werde.Diese Fahrwerkerei wird echt nicht langweilig.
+1
.....hmmm, 18 Zoll mit einem Reifen mit harter Flanke
wäre interessant wie sich deiner fährt, ich kann mit meiner ( und ich glaube, meine Einstellung ist nicht viel anders ) leben. Bis auf den Latsch, was ich in deiner Darstellung nachvollziehen kann, fährt sich meine alte Rumpelkiste besser. Und der Reifenverschleiß ist auch ein Faktor. 4000-6000 km ist schon zu viel Verschleiß gewesen. Nächste Saison kommt ein Michelin auf,s Auto oder ein ein Advan.
Dann werden die Karten eh neu gemischt
warum nicht
6000,-€ Endpreis !
Versand ? Folgekosten ?
Aber wenn, dann kauf dir einen 2,0 Liter. Wenn du einen 2,2 Liter nimmst brauchst du
noch ein Steuergerät vom 2,2 Liter oder z.B. Hondata + Mapping
Ist nur der Block gemeint, kannst du auch ( eigentlich ) deine Ansaugbrücke samt Drosselklappe vergessen.
Was hast du für eine Drosselklappe ? Seilzug oder Drive by Wire ?
Bei 6000 € bleibt es aber sicher nicht
Ich habe am nächsten Morgen die Augen aufgeschlagen und festgestellt, ich lebe noch
Danke Mädelz
Uwe
wenn ich mich nicht sehr täusche, bekommst du zwar die selben Prozente wie bei deinem Ersttarif, aber nur bei Direktline !
Wenn du zu einer anderen Gesellschaft wechseln willst kannst du die Prozente nicht mitnehmen, da deine Zweitwagenprozente nicht sinken.
Honda Jazz
Honda Civic ( so um BJ 2003 )
Mitsubishi Space Wagon
aber keinen A-Klasse, ich finde der fährt sich *eiße, und ist mir zu unzuverlässig.
Uwe
schee war,s
Heimfahrt war digital, Starktregen auf Sonnenschein, aber fährt sich auch wie ein normales Auto. Auch ohne soviel Vorspur kann man schnell fahren.
Ich bin dann Zuhause sogar noch ( kein Regen in Münchner Westen ) auf meine
Hausstrecke. Sehr neutrales vertrauenerweckendes Fahrverhalten. Meine liebste
Kurvenkombi macht Laune
Danke Leute für das schöne Wochenende
@3.2
hihi
Uwe
Nix da
mit dem Veloster kannst du auf ein Korea Treffen fahren
Was ist mit Oliver, Peter, Hubbs und Michi ?
Du, als Einziger Admin ist halt blöd....siehe Urlaub
Und dann halt die "toten" Mods entfernen und durch Neue ersetzen.
Uwe
Ich mache Mittag Feierabend und schau dann auch, das ich gegen 16 Uhr mal bei
WW aufschlage.
Gegen ein nettes Abendessen hätte ich nichts einzuwenden mampf
Uwe
klugscheiß*
FRONTMITTELMOTOR
Doch, a bisserl umbauen, dann wird das ein nettes Spielzeug
19 Zoll Chromfelgen, Shark Front und ein dezenter Spoiler