Die gelochten Bremsscheiben sehen doch ganz geil aus, weiß jemand was das für welche sein könnten?
Beiträge von Horst S2000
-
-
Ich habe ein bisschen Klettverschluß hintergeklebt. hält dann auch bei Überschlag
-
Ich kenne keinen Hersteller, der bei nachgewiesener Überdrehung des Motors zahlt.
Wie lange ein der S Motor durchschnittlich wirlich hält ist schwer zu sagen, da es ihn ja erst seit 1999 gibt und die Autos überwiegend nur im Sommer gefahren werden, haben sie meistens nicht viele KM runter.
Ein Schaden nach 37 000 KM bei sachgemäßer Behandlung ist für mich ein klarer Ausreißer und muß eigentlich über Garantie abgewickelt werden. Ich denke das kommt auch bei anderen Herstellern vor.
Wenn ich sehe das es hier im Forum ca 2500 Mitglieder gibt und sich im Tread Motorschäden nur 4 melden kann es eigentlich nicht so schlimm sein.
Gruß Horst -
Ich kucke mir das Teil im nächsten Jahr erstmal an und dann warte ich erstmal die Resonanz der Erstbezitzer ab und wenn der Opel dann immer noch besser als der Honda sein soll, kann man sich ja neu orientieren, oder auch nicht.
Gruß -
nee, musste dazu kaufen, glaube so um die 55 Euro
Gruß -
Ich denke auch, wenn man sich etwas mit dem Privatverkäufer unterhält, er einem noch Plege und Wartungs Tips mit auf den Weg gibt, dann der Neugeborene Gartenzwerg, weshalb er den S verkaufen musste, irgndwo rumkriecht, und er beim Wegfahren echte Tränen in den Augen hat, hat er seinen S bestimmt immer gut behandelt, all das sehe ich beim Händler nicht, da heißt es eigentlich bei jedem Fahrzeug Top gepflegt und nur bei Sonnenschein benutzt. Bei diesem Fahrzeug müssen Sie sich vorsehen, der wurde von einem Anfänger geschruppt hat mir jedenfalls noch nie ein Händler gesagt,
Gruß -
Ich würde vielleicht doch lieber einen von Privat kaufen,
aber nur wenn der Verkäufer auch der im Brief eingetragene
Besitzer ist, den kann ich sehen, wer ihn vorhergfahren hat,
ob es der letzte Heizer war, oder jemand der in gepflegter Umgebung
auch sein Auto entsprechend gepflegt hat, ich kann die Garage inspezieren und das ganze Umfeldt. Denn wenn ich hier lese, das es Besitzer gibt, die ihren S zum Winter halb zerlegen und alle Teile liebevoll pflegen, ich denke wenn man so ein Auto bekommt hat man bestimmt noch lange was davon. Denn was nützt es mir, wenn mir ein Händler ein Jahr Garantie gibt, ich nicht weiß wer voher mit dem Auto rumgeheizt ist und es dann nach 1 1/2 Jahren auseinanderfällt?
Aber entscheiden muß das natürlich jeder selbst
Gruß -
Ich denke aber ein Motorschaden ist nur in Zusammenhang mit den gefahrenen KM, dem Baujahr und der Ursache interessant.
Gruß aus Hamburg -
Dann lieber Turban
-
Übrigens, man kann mit dem S2000 auch ohne durchdrehende Hinterräder anfahren.
Gruß -
Und unter 18, die den S schon in der Garage haben, aber noch auf den Führerschein warten müssen
-
Warum gibt es keine Spalte 56-60 und 61-65,
wo soll ich mich denn eintragen?
Gruß -
-
Kommt mir auch so vor, das die meisten gestorbenen Motoren vor BJ01 waren. Vieleicht gab es danach ja irgent welche Modifikationen.
Ich glaube, ich werde mir ein Sparschwein kaufen und alle 100km die ich gefahren bin 10Euro reinstecken, dann habe ich bei 80 000km den Preis für einen neuen Motor zusammen, hoffentlich stirbt er nicht früher.
Gruß Horst
-
Was hat nonsens65
Motor denn nun gehabt, das war
doch die Frage, und das ist das, was mich
eigentlich interessiert.
Und was die Werkstatt zu dem Geräusch sagt.
Gruß Horst -
Wär zu spät kommt.....
hat Gorbi gesagt -
Bei einem gebrauchten Hardtop ist vor allem darauf zu achten, das alle Teile, die Fahrzeugseitig benötigt werden dabei sind! Das montieren dieser Teile hängt überwiegend von Deinem Geschick ab. Du mußt die Verkleidung über der Windschtzscheibe abbauen, und die Verkleidungen rechts und links hinten neben den Sitzen. Dann die Halterungen anschrauben scheint kein großes Problem zu sein. Links hinter dem Sitz muß die Verkleidung auch ab, da dort das Kabel für die Heckscheibe liegt.
Viel Spaß,
Gruß horst -
Ich denke auch,
vorsichtig zu der Werstatt fahren, die ihn 80 000km
gepflegt haben, die kennen Dein Baby am besten,
aber metallische Geräusche sind nie ein gutes Zeichen.
Vieleicht kann die Werstatt ja etwas Kulanz bei Honda
rausschlagen, da er ja regelmäßig gepflegt wurde.
Gruß Horst -
Hallo Street,
eventuell können die Dir helfenhabe ich hier aus dem Forum, da auch ich meine
neuen Felgen am ersten Tag angekratzt habe.
Ich habe sie allerdings noch nicht dort hingeschickt,
kann so auch nix über die Firma sagen.
Ich will meine Felgen aber eventuell im Winter dort hinschicken
Gruß Horst -
Gebrauch geht nur wenn die Farbe passt,
werden aber nicht so oft angeboten