Beiträge von S-enna_2000

    Sehr gutes Thema. Ich dachte auch schon daran, ein Gutachten erstellen zu lassen. Gerade für den Fall eines Diebstahls. Werde ich sicher auch noch diese Saison machen lassen.

    Die Frage ist aber, wie sehr die Versicherung im Schadensfall daran gebunden ist :roll:

    Bei Oldtimern ist es klar, da wird der Wert aus dem Gutachten herangezogen weil auch die Prämien sich nach dem Wertgutachten richten. Aber deim S der noch kein H-Kennzeichen hat :roll:

    Ich werde mal mit meiner HUK reden und berichte Euch.

    Gruß

    Markus

    Ach ja, was mich so richtig nervt sind die Straf-Orgien. Im Qualy wurde Hülk bestraft, weil er nicht in allen Sektoren langsam genug war auf seiner in-lap unter rot :roll:

    Im Rennen wurde Norris bestraft, weil er unter SC zu weit hinter Vordermann Piastri zurückfiel, bzw. zu langsam war.

    Was soll denn dieser Wust an undurchsichtigen, unsinnigen Strafen, die kein Fan und kein Fahrer so richtig nachvollziehen können?

    Gruß

    Markus

    Klar, Perez hat sich die schnellste Runde geholt. Auf neuen softs in der letzten Runde. Aber Perez hat dieses Jahr leider zu viele schlechte "weak-ends". Bei RB denkt man sicher über eine Ablösung für 2024 nach. Aber die haben das Problem, gerade keinen Guten im Nachwuchs bei Alpha Tauri zu haben. Da versteh ich nicht, dass man so lange am Tsunoda festhält :?

    Ja, P7 für Williams ist wieder ein mega gutes Ergebnis. Mein Bauchgefühl: Das ist dem Auto und nicht so sehr dem Albon zuzuschreiben. Albon sicher kein Schlechter, aber in Summe Durchschnitt. Ich würde sagen, wenn Albon auf P7 kommt, zeigt das, wie gut der Williams wirklich ist.

    Auch Aston Martin ist super stark. Alonso schon so oft auf Podium :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Super, danke an alle für die Infos :)

    Vielleicht noch erklärend dazu: TSN 521 ist die Variante mit 2,0l; TSN AAJ die Variante mit 2,2l Hubraum (für US). Wenn ich nicht irre :/

    Gruß

    Markus

    Interessant, ich hab gerade erst gestern von dem Kanal ein Video geschaut über ein anderes Thema ;)

    Tja, ich weiß nicht so recht...ganz spannend, aber einen Nachteil sehe ich darin, dass sich in dem entscheidenden Zeitraum, unmittelbar nach der Zündung, der Kolben zu schnell nach unten bewegt und sich somit das Volumen zu schnell vergrößert, was der Ausdehnung durch die Verbrennung entgegen wirkt :/ Das ganze muss jedenfalls noch weitere Nachteile haben, denn ansonsten hätte es sich in den vergangenen 130 Jahren durchgesetzt ;)

    Gruß

    Markus

    Unterhaltsam war es allemal. Aber seit Michael Masi als Rennleiter weg ist gibt es nur noch Chaos. Die neuen Stewarts sind einfach überfordert. Fast jede zweite Entscheidung ist falsch. Es wird viel zu oft eingegriffen (früher hat man oft gar nicht gemerkt dass es eine Rennleitung gibt).

    Und natürlich der Safety-Wahn: Gelb oder Doppelgelb gibt es praktisch nicht mehr, stattdessen kommt für jeden Quatsch SC oder mind. VSC :roll:

    Rennen hätte man unter SC beenden müssen. Aber unbedingt Abbruch, Restart nur um paar Autos zu demolieren und dann doch hinterm SC ins Ziel. Das ist alles Amateurniveau - ohne Amateure beleidigen zu wollen ;):lol:

    Gruß

    Markus

    Ich kann ja hier im Süden die Formel1 auf ServusTV genießen. Die sind schon nah dran, immer nett wenn Andrea Schlager, jetzt Freundin von Alonso, mit Helmut Marko shakert... Da kommen schon Hintergrundinfos rum. Fast schon "schade", daß Co-, Kommentator Nico jetzt wieder im Auto sitzt...

    Ja, auf jeden Fall sind die Interviews mit Helmut Marko (auch auf Sky) immer sehr erhellend. Der hat immer etwas zu sagen :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Zur Perez-Strafe: Wenn das Kommando kommt "SC ending this lap" konzentriert sich der Führende nur auf den Re-Start und vergrößert den Abstand um ungehindert starten zu können. Der Fehler lag m.M.n. beim SC. Durchs Ausschalten der Lichter am SC wird eigendlich anzezeigt, dass SC in dieser Runde reinkommt. Lichter an und gleichzeitig "SC ending this lap" war widersinnig.

    Bernd Mayländer hätte die 10s-Strafe bekommen sollen :]

    Gruß

    Markus

    Piastri Gate ist wirklich speziell. Der Knabe wurde von Renault/Alpine mit extremem Aufand aufgebaut. Die sind mit ihm und einem Vorjahresauto um die halbe Welt gereist und haben ihn testen lassen. Dann wird tatsächlich ein Alpine Cockpit frei und.....der Kerl sagt einfach nee, ich fahr für jemand anderen.

    Gruß

    Markus

    Am wahrscheinlichsten ist Luft im großen Kühlkreislauf. Mal beim Kühler oben anfangen zu entlüften.

    Unterdruck von Saugrohr in Kühlkreislauf normalerweise nicht; da würde ja Kühlmittel angesaugt und es würde aus dem Auspuff qualmen.

    Gruß

    Markus

    ...

    Ich hoffe nur, dass die FIA im Laufe der Saison jetzt nicht einfach das Reglement ändert und damit den Teams wo damit besser zurecht kommen in Mitleidenschaft ziehen und den anderen damit einen Vorteil verschafft. Das wäre bei einem Rennstall wie MERC durchaus möglich :roll: .

    Ich bin auch strikt dagegen, die Regeln so zu ändern dass Bouncing kein Thema mehr ist, denn das würde die Teams bestrafen die es im Griff haben.

    Es ist auch Blödsinn, die Gesundheit der Fahrer vorzuschieben, denn jedes Team kann das Springen sofort abstellen mit mehr Fahrzeughöhe - dann sind sie halt langsamer.

    Gruß

    Markus

    Guter Punkt. Aber ich denke schon, dass Marko den harten, den Schlußreifen gemeint hat, weil es bei der Frage ja um langsam bei Rennende ging. War bei Sky.

    Reifenschonendes setup bei Ver könnte sein, aber er hat beklagt, dass RB generell nicht schnell genug auf eine Runde ist. Ver braucht ein gut einlenkendes Auto, gerne auch übersteuernd. Hat er nicht, daher Vorteil Perez.

    Ja, soweit ich weiß darf zw. Qualy u Rennen nichts mehr verändert werden.

    Gruß

    Markus

    ...und Russell steigt fit und munter aus dem gleichen Auto. Hamilton ist eben in die Jahre gekommen.

    Markos hat erklärt, dass Perez zu Beginn die Reifen zu hart rangenommen hätte und daher am Ende langsamer wurde.

    Trauerspiel bei Leclerc. Der hat die Chance seines Lebens WM zu werden und dann vergeigt es Ferrari immer wieder :x

    Fraglich ob es auch ohne Motorschaden zum Sieg gereicht hätte, weil sie Lec sehr früh reingeholt haben. Der hätte mit den weißen Reifen nicht zu Ende fahren können.

    Gruß

    Markus

    Vielleicht gewinnen die Roten ja noch am grünen Tisch … Protest wegen Boxenlinie bei VER u. PER wurde eingereicht

    Das hat mich auch gewundert. Zumindest bei Ver war es on board knapp mit der Linie. Hätte eigentlich schon im Rennen under investigation sein müssen.

    Gruß

    Markus

    Der Reihe nach: Ich verstehe nicht, warum man bei Regen den Start verschieben muß und dann fliegenden Start macht, was eigendlich gefährlicher ist als stehender Start weil alle schneller zu St. Devot kommen. Wenn die Sicht OK ist, dann soll man sie fahren lassen. Das Auto unter allen Bedingungen auf der Strecke halten ist eben Teil der Aufgabe an die Besten der Welt.

    Es gab eigendlich mMn nur zwei gute Strategien: 1.) die Perez-Strat. -> früh von Full Wet auf Intermediates wechseln, Zeit gutmachen und dann auf Slicks.

    2.) die Saintz-Strat. -> so lange wie möglich auf Full Wet, Intermediates überspringen (also einen Stop sparen) und spät auf Slicks.

    Leider hat man bei Leclerc scheinbar Angst vor der falschen Entscheidung gehabt und ihn lange auf Full Wet gelassen, dann auf Inters, aber für nur drei Runden (!) und dann auf Slicks. Ohne den Zusatzstopp hätte Lec gewonnen. Bei Verstappen war die Strat ähnlich blöd.

    Freut mich aber für Perez, obwohl ich Leclerc den Heimsieg gegönnt hätte. Der ist das ganze WE mega stark gewesen.

    Gruß

    Markus

    Ausfallgrund Verstappen war eine Undichtigkeit im Benzinsystem. Also Leitung oder Anschluß gerissen.

    Mich hat auch gewundert, dass der Motor zur Untersuchung nach Japan kommt. Dachte RB würde schon jetzt Wartung und Rep. in eigener Abteilung machen.

    Tja, Latifi/Stroll: Stroll war auf ner schnellen (für seine Verhältnisse :] ) Runde. Latifi hat ihn deshalb vorbei gelassen. Inzwischen hat aber Stroll die Runde abgebrochen und war zu langsam für Latifi's out lap. Also wollte Latifi wieder vorbei und Stroll hat ihn nicht gesehen bzw. gar nicht in den Spiegel.

    Übrigens, Alonso war super stark unterwegs :thumbup: Leider Pech in Q3 und im Rennen graining mit den Medium-Reifen bzw. Zeitpunkt Boxenstopp bzw. SC-Phasen :roll:

    Gruß

    Markus

    Zur Strecke hatte ich letztes Jahr schon eine Meinung, 2. Monaco braucht man nicht.

    An der Strecke mag ich dass sie spektakulär und schwierig ist mit den engen ultra-schnellen S-Kurven. Aber mich wundert, dass man so eine neue Strecke derart gefährlich gemacht hat wo doch ansonsten um Safety so ein Hype gemacht wird. Ich meine, solche S-Kurven entschärft man anderswo mit langsamen Schikanen davor und hier hat man sie vor zwei Jahren bewußt so gebaut.

    Naja, wird ein schön spannendes Rennen :)

    Gruß

    Markus