Beiträge von matzgar

    Zitat

    Original von McHeizer
    wow, cooler Händler!
    fahre ich seit 25tkm ohne Probleme - im Gegenteil mit ruhigem Gewissen! :nod:


    untere Zahl: Kaltviskosität
    obere Zahl: Temperaturstbilität
    (nur laienhaft erklärt. sorry :blush:)



    Heißt das dann je kleiner die Untere und je höher die Obere Zahl ist um so besser das Öl?

    Hallo alle zusammen,


    ich bin etwas irritiert, ich habe seit März einen "S" und der Händler hat mir 10W60 von Castrol empfohlen. ist das auch gut ? Kann mir einer erklähren für was die Zahlen eigentlich stehen?


    Gruss Matthias



    Da hast du recht,


    umdrehen war leider nicht möglich, ich war verabredet und sowieso schon zu spät.


    Ich habe festgestellt winken ist gar nich so einfach bei geschlossenem Verdeck, ich bin 1,90m groß, da muss man erst mal die Arme ausparken.
    Aber in Gedanken war ich ab der ersten Sichtung bei Euch und der zweite Schub hat´s ordentlich mit der Lichthupe bekommen. Euer Spot wird mir für die Zukunft eine Lehre sein, geschlossenfahren kommt ab sofort nicht mehr in Frage wenn das Wetter es nicht fordert.

    :lol:Hallo zusammen,


    muss ja ein riesen Spass gewesen sein, Ich bin euch mit meinem silbernen S bei Elzach entgegengekommen ( mit geschlossenem Dach, blamier, schäm. Aber naja ich bin gerade von der Autobahn gekommen und hatte es ein wenig eilig). Auf jeden fall wäre ich am liebsten umgedreht und hätte mich euch angeschlossen. Was für mich heißt wenn wieder sowas stattfindet will ich unbedingt dabei sein.


    Gruß an euch alle


    Matthias

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ich würds mal mit nem Stahlbohrer versuchen, der den richtigen Durchmesser hat. Und dann schön vorsichtig von Hand Loch für Loch eindrehen.



    Gute Idee, dabei dürfte wohl am wenigsten passieren wenn ich den richtigen Bohrer nehm´. Wenn das nicht klappt kann ich ja immer noch das Dach auf machen und den S auf den Kopf stellen. :lol:

    schon probiert, wenn ich vorher mit ner Nadel oder so reingehe und die angetrocknete Politur abbrösle dann geht´s. Ich hab aber angst das nir dabei die Löcher ausfrnsen und dann sieht´s erst recht bescheiden aus.
    Was haltet Ihr denn davon das Lleder mit Lederreiniger einzuweichen quillt mir dann alles auf?

    Hallo an alle,


    mir ist da was dummes passiert, beim polieren meiner :cry: Kunstoffheckscheibe ist mir etwas Politur auf´s Leder der Mittelkonsole getropft, ich hab sie zwar gleich weg gewischt aber natürlich hab ich die aus den kleinen Löchern im Leder nicht mehr raus bekommen. Jetzt hab ich an dieesen Stellen weisse Füllungen in den Löchern, weiss jemand wie ich das wieder weg bekomme?



    Danke für eure Hilfe im Vorraus :nod:


    Gruß Matthias

    Hallo zusammen!


    Ich hab mir grad das Zeug von Lexol bestellt. Jetzt frage ich mich gerade geht das auch bei rotem Leder? Weiß das jemand?


    Gruß Matthias

    sollte ich mich entschliessen aus Kostengründen dieses Wachs selbst zu basteln, brauche ich dann vorher diesen ganzen Krims Krams von swissöl oder reicht da ne "normale Autowäsche?



    Das klingt ja saumässig teuer, wie ihr vielleicht wisst bin ich ab März stolzer Besitzer eines "S" - aber 300-400€ zum Autowaschen?!! Nicht dass ich meinem guten Stück nichts gönne aber das Scheint mir schon ein bischen heftig. Und dann scheint man die Wascherei auch noch studieren zu müssen,dass es richtig klappt? gibt´s denn keine Alternative ohne das ich als "S-Quäler" dastehe?



    Kannst du mir sagen was so ein Trainig kostet?






    Hallo, gerne komme ich auf dein Angebot zurück!


    Übrigens: Vielen Dank an alle für den freundlichen Empfang! Ich fühle mich hier schon fast wie zuhause!

    Keine Angst,


    Ich werde auf jeden Fall VK-versichern und ich habe nicht vor die Versicherung zu nutzen. Übrigens, ich habe was günstiges gefunden bei der HUK24, da Zahle ich bei SF18 und 35% für März bis September nur 518,- € bei 500,- SB - für TK und 1000,-€ SB Vollkasko. Eurem Rat folgend werde ich nun wohl noch einen Monat zulegen und bis Oktober versichern aber ich denke der Preis ist OK oder empfehlt ihr ne andere Versicherung?

    Ich hab´dafür 14900,- bezahlt, incl. eines neuen cd-radios, (es war noch das Original mit Casette drin) und einer Gebrauchtwagengarantie. Bremsen und Scheiben sind neu gemacht und die Reifen sind auch so gut wie neu. Als kleines Zückerchen hat er auch noch einen dezenten front und Heckspoiler. Ich nehme an, original. Ich denke da kann ich mich nicht beklagen.

    Hallo an alle,


    Ich hab´s getan, ich habe mir einen Sk2 gekauft. Bj. 04.2000 89tkm. Ab März ist er zugelassen, ich kanns schon nicht mehr erwarten. Eine Frage beschäftigt mich allerdings, welchen Zeitraum empfehlt ihr denn für´s Saisonkennzeichen? Ich hatte noch nie eins.


    Aufgrund der Jugend meiner neuen Liebschaft möchte ich ihn wie gesagt ab März anmelden, ist das sinnvoll und wenn ja wie lange? bis Oktober oder September?


    Gruss Matthias