225 und 255er großen in 17" sind in den gängigen Peissuchen gelistet
Hoffe nur dass die Flanke nicht auch so weich geraten ist wie beim A052.
Ich nehme alles was nicht so weich wie Michelin ist
225 und 255er großen in 17" sind in den gängigen Peissuchen gelistet
Hoffe nur dass die Flanke nicht auch so weich geraten ist wie beim A052.
Ich nehme alles was nicht so weich wie Michelin ist
Schwierig das ganze, ich verstehe es so das Honda alles bis 2025 liefert. So hat es auch Marko einige Mal im TV gesagt, die Motoren kommen aus Japan, darunter verstehe ich auch diesen ganzem E Kram.
Was dann 2026 mit den Honda Triebwerken (RBPT) wirklich passiert, keine Ahnung Focht😉 kann damit denke ich nichts mehr anfangen, weil es ab 2026 ein neues Reglement gibt, dass eine neue Spritformel vorsieht. Ich sage mal mehr Bio Anteil oder synthetisch.
und der E antrieb 50 Prozent der Leistung liefern soll .
"Chinesische Mauer" zwischen Honda und Red Bull nach Ford-Deal | RacingNews365
So habe ich es jetzt auch verstanden, dass ab 2026 FOCHT die E-Komponente entwickelt/beisteuert.
Naja, bis 2026 ist wahrscheinlich Honda wieder im Boot & Ford raus, so launisch wie die in der F1 agieren
Alles anzeigenSehr interessant, wer alles für 2026-2030 als Motorenlieferant bei der FIA gelistet wird:
- Alpine Racing
- Audi
- Ferrari S.p.A.
- Honda Racing Corporation
- Mercedes High Performance Powertrains
- Red Bull Ford Powertrains
Hab irgendwo gelesen, dass die Benennung der Hersteller noch keine verbindliche Zusage sein soll. Da kann Honda immer noch abspringen - was mich nicht wundern würde
Mit Ford an Bord wird die Zuverlässigkeit des Antriebsstrangs neue Maßstäbe setzten
Verstehe ich das richtig? RB fährt von 2023 bis Ende 2025 mit Honda Motor und e-Komponente von Ford? Das Package gleicht einer tickenden Zeitbombe
Oder ist das Motor-Package bis dahin immer noch komplett von Honda und Ford betreibt nur Labeling wie einst Aston Martin. Und ab 2026 dürfen sie sich am ex. Honda Motor bzw. RB Powertrains Motor die Finger verbrennen?
Weiß nicht was die Japaner rauchen, aber denen hat es das Hirn verbrannt.
Ja das erscheint mir auch irgendwie komisch. Normal sollte das doch stark abbremsen.
Zudem hat man den Eindruck als fahren die alle unterhalb des eigentlichem Gripp durch die Kurve.
Sah ja echt wie im game aus. Irgendwie total unrealistisch.
Ich denke, das er schon nicht einfach gegen die Bande mit dem Fuß auf dem Gas fährt, sondern auch dagegen lenkt. Dadurch fährt er zwar immer noch gegen die Bande, diese drückt dich aber immer wieder weg.
Und das sieht auch noch so surreal bei der Geschwindigkeit aus, das es wie ein glitch oder real life physics hack aussieht. Quasi cheat code aktiviert ala no damage mode
Einmal pro Rennen kann man das machen….
Glaub die Karre hätte das auch zweimal verkraftet .
Mut zur Lücke? Nah f*ck that.
Kann mich nicht erinnern sowas je außerhalb eines Videospiels gesehen zu haben
Ganze 5 Plätze in einer Kurve gut gemacht!
Zwei hatten ihm gereicht, lol.
Viel PR und heiße Luft um ne Seifenkiste
Dabei hatte der Arni gute Argumente.
Ich hab mein Statement korrigiert. Ich bezog mich eher auf den Charakter. Zumindest kam das in Interviews und sonstigen Medien oft so rüber.
Als F1 Kommentator fand ich ihn die letzten beiden Saison aber top. Genauso wie Button.
Auch rechne ich ihm hoch an, dass er sich die Plörre nicht gespritzt hat und dafür aus dem Paddock verbannt wurde
.
Hahaha
Als Fahrer (charakterlich) war ich auch nicht so begeistert von ihm, aber da hat er auch Totos Arsch küssen müssen. Als Reporter hat er anfangs auch paar Schellen kassiert aber jetzt hat er den Dreh raus, lol.
Zitat B16B:
The result was a relatively docile motor below 6,100rpm, but then, when VTEC kicked in, the engine went into full lunatic mode.
SQ33 wenn du was passendes aus dem Brembokatalog findest, das zu einem OEM Setup passt lass es uns wissen. TÜV ist mir egal
Freut mich zu hören. Wenn man sich die Bilder anschaut, wie das Lager letztendlich zusammengehalten wird, sind 300 - 340 Nm gar nicht so viel
Besten Dank für den Link zu gt-bremsen. Interessant zu sehen, dass sie in ihrem Angebot auch nochmal zwischen den 99-05 und 06-09er Modellen differenzieren. Für 06-09 bekommt man für die VA ausschließlich 6-Kolben Lösungen mit 355er Scheiben während es für 99-05 auch 4-Kolben mit 328er Scheiben für die VA gibt. Bei einer Preisrange von 3 - 8,6k € muss man so eine Lösung wirklich wollen.
Hat vllt. was mit der Änderung der Bördel an den Bremsleitungen/Anschlüssen zu tun.
Modifry kenne ich aber in dem S ist das nicht verbaut (siehe oben).
Vielen Dank
Kurz nochmal….
Die Bremse wird nur wegen der Optik geändert
Ich gehe einfach davon aus dass die brembo besser bremst usw
Die Brembo wird rein technisch gesehen besser bremsen --> Festsattel Vs. Schwimmsattelbremse (OEM). Natürlich kann man mit aggressiveren Belägen noch was rausholen aber das kannst genauso bei einer Festsattelbremse.
Nur wegen der Optik würde ich den Aufwand allerdings nicht betreiben. Zumal du ja damit auch das Bremsverhältnis vorne/hinten änderst & müsstest ggf. hinten etwas aggressivere Beläge fahren um das etwas zu kompensieren.
Letzte Woche bin ich zufällig bei einem Toyota Händler bei Bern vorbeigelaufen. Was sehe ich? Einen S im Showroom. Ich also rein. Als ich das Preisschild sehe, erinnere ich mich an eine ewig alte Annonce in Autoscout24.ch.
https://www.autoscout24.ch/de/d/honda-s20…tingPosition=16
Hab mich dann mit dem Händler unterhalten. Auf meinen Einwand, SFr. 50'000.- seien schon etwas heftig, meinte der: "Wir wollen den gar nicht verkaufen. Der ist gut für den Showroom und zieht Leute an. Letzte Woche war er noch in einer anderen Niederlassung ausgestellt".
Criminally underenjoid kann ich dazu nur sagen. Der Händler treibt so die Preise künstlich nach oben. Gut für uns, die einen S besitzen. Aber so richtig Vertrauen hätte ich zu dem Händler nicht.
Erinnert mich an das Honda Autohaus in Stuttgart. Dieses hatte damals als ich den S2k bei denen probegefahren bin, einen NSX im Showroom stehen. Dieser gehörte natürlich dem Cheffe und war auch nicht zu verkaufen - wobei, ab einem gewissen Preis hätte der Gauner den evtl. doch hergegeben
Vllt. gehört ja der S auch einem im Autohaus und derjenige überwintert ihn im Showroom
War damals für mich das erste Mal einen NSX in natura zu sehen. War vollkommen stock und zu meiner Überraschung, tiefer wie der S. Dachlinie endete gefühlt leicht über der Gurtlinie.
Der Bildschirm ist leider vom Vorbesitzer bzw. bei der Firma wo er es umbauen lassen hat einfach Stumpf ins Amaturenbrett geschraubt worden, was dezent Ärgerlich ist..
Oh sh*t
Ok, das wäre dann keine Option.
hat niemand behauptet.
wollte nur auf die originale Befüllung hinweisen.
wer Inkompatibilitäten ausschließen will oder nicht genau weiß, was er nehmen soll, kann sich das besorgen...
Wenn man das OEM Zeug ohne große Umwege bekommt, wieso dann ein anderes nehmen? Auch wenn andere an jedem ATU zu bekommen sind, das Kühlmittel wechselt man ja nicht jährlich.