Beiträge von MUGEN_S2K

    https://www.motorsport-total.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=71668

    Interessanter Jahresbericht von Mercedes AMG. Trotz angeblicher Entlassungen, mehr Mitarbeiter wie RB, gleichzeitig weniger Ausgaben und obendrein ein fettes Umsatzplus.

    Dem Toto sein Gesülze könnt ihr euch gerne antun <X

    Anbei ein paar Zitate zum Artikel ;)

    Zitat

    Dies ist auf zusätzliche Mitarbeiter in den Bereichen Personal, Recht und Buchhaltung zurückzuführen.

    So so, im Bereich Technik hat man Leute abgeben bzw. entlassen müssen aber dafür in den oben genannten Bereichen ordentlich aufgestockt. Auch flossen angeblich keine Gelder von der Mutti AG mit ein ;) .

    Die Personaler, Rechter und Buchhalter stempeln bei Arbeitsbeginn bestimmt immer in der Technik- bzw. Entwicklungsabteilung ^^

    Zitat

    RBR hat 780 Mitarbeiter - Mercedes hat nach TW 1004, davon 173, die nicht unter den Kostendeckel fallen.

    Wieviele Mitarbeiter darf man bei RBR abziehen, damit sie nicht in die Budgetgrenze fallen?

    Keinen? Aha, sind dann aber immer noch um 51 Mitarbeiter weniger als bei Mercedes.

    Zitat

    Und dann rechnen wir noch mal die Schäden zusammen, die Mercedesfahrer im Jahr 2021 RBR zugefügt haben.

    Autsch, eigentlich müßten wir die ja bei den RBR-Ausgaben abziehen und bei Mercedes draufschlagen.

    Da bekommt die Budgetgrenze plötzlich eine ganz andere Bedeutung.

    Die Idee ist gar nicht so verkehrt mit dem Kosten-switch bei Schäden, lol.

    Right in the feels :twisted:

    Amen ^^

    Ich erinnere mich, dass Alpine klar gesagt hat, dass sie einen bestimmten Prozentsatz für Unfallschäden anrechnen.

    Nachdem Bottas und Lewis die Bullen 2021 ordentlich torpediert haben, Ist es nicht verwunderlich, lol.

    Bei Aston Martin wurde ein Verfahrensfehler festgestellt, überzogen hat nur RB.

    Und das heißt? Allokation der Kosten falsch? Können die nicht mal Buchhaltung führen?

    Red Bull hat als berühmt berüchtigtes Party Team zu oft die Rennwochenenden durchgefeiert und sich dabei auch noch den Ranzen voll geschlagen. Die dazugehörigen Frauen die dazu noch eingeladen werden, wollen schließlich auch unterhalten werden.

    Egal wie, die FIA hat sich allein dadurch schon wieder lächerlich gemacht, das ein Toto Wolf noch vor der FIA damit an die Öffentlichkeit gegangen ist.

    Kann man so interpretieren. Alternativ: Es gibt einen Aufschrei weil NUR RB die Regeln nicht einhält - nicht verstehen (wollen) schützt vor Strafe nicht. Weiter könnte man natürlich vermuten die anderen sind cleverer beim Auslegen bzw. erwischen lassen.

    Aston Martin ja auch. Ursprünglich war doch auch noch ein drittes Team im Bunde, oder? Davon hört man nichts mehr.

    Ich hoffe RB geht dagegen vor denn nur so ändert sich bei der FIA was!

    Daher, RB fächtet das Urteil an, weil sie ein Schlupfloch in einem Regelwerk gefunden haben, das ohnehin voller Grauzonen und missverständlichen Formulierungen zu sein scheint, und es wird die FIA dazu zwingen, die Regeln wie echte Profis :roll: niederzuschreiben um zukünftig diverse Auslegungen der Regeln zu unterbinden.

    Vielleicht schlägt sich das dann auch auf die technischen Regeln aus und unterbindet die Teams davon mehr diese dummen Schlupflöcher zu finden, die alle verärgern, aber in Wirklichkeit legal sind, weil die FIA es vermasselt hat.

    Einerseits ist das ja schon immer ein kredo in der Formel 1 gewesen - das Limit der Regelungen auszuloten und damit jegliche Möglichkeit an Performancegewinn gegenüber der Konkurrenz rauszuholen.

    Wie heißt es so schön - keep pushing the envelope. Darin war die Top Teams schon immer gut.

    Nebenbei sollte die FIA endlich ihren Maulwurf rausschmeißen. :roll:

    Verstappen fuhr auch den größten Vorsprung in der Geschichte von Suzuka heraus, mit einem Abstand von 27,066 Sekunden auf den Zweitplatzierten :thumbup:

    Die erste Runde wo er außen an Leclerc vorbei ist, war echt irre. Dachte die Karre fliegt gleich von der Strecke :nod:.

    Lustig fand ich auch den Zweikampf Hamilton vs. Ocon. Sobald der Mercedes aus dem Windschatten fuhr, zog der Alpine davon :D

    Leider wurde gegen Ende der Zweikampf mit Alonso und Vettel nicht gezeigt. Gibt's da ein Video davon?

    P.S. geiler Pokal

    Gibt's jetzt endlich mal was von der FIA bzgl. dem Budget cap?

    Die werden es wie damals mit dem Ferrari Motor machen - Stillschweigen. Die haben doch nicht mal Strafen definiert bei Verstößen gegen die Regelung - warum wohl :roll:? Die bauen sich selbst Schlupflöcher.

    Die FIA sollte lieber intern mal aufräumen und rausfinden, wer der Maulwurf ist.

    Der Steiner ist eigentlich voll der Honk aber seine Aussage damals, dass er froh wäre wenn er 145 Mille ausgeben könnte, lol, sagt schon einiges. Von daher, die Idee, man könnte die kleinen Teams an die Top Teams damit angleichen, ist reine Augenwischerei.

    Als ob ein Team wie Mercedes AMG nicht auch davon profitiert, so nah dem Mutterkonzern anzugehören und damit 100% die Zahlen ebenfalls verdreht um auf dem Blatt Papier innerhalb des BC zu agieren.

    Zur Perez-Strafe: Wenn das Kommando kommt "SC ending this lap" konzentriert sich der Führende nur auf den Re-Start und vergrößert den Abstand um ungehindert starten zu können. Der Fehler lag m.M.n. beim SC. Durchs Ausschalten der Lichter am SC wird eigendlich anzezeigt, dass SC in dieser Runde reinkommt. Lichter an und gleichzeitig "SC ending this lap" war widersinnig.

    Bernd Mayländer hätte die 10s-Strafe bekommen sollen :]

    Gruß

    Markus

    Sein Renningenieur hat ihm sogar per Funk mitgeteilt, den Abstand zum SC zu vergrößern.