Beiträge von MUGEN_S2K

    Hallo zusammen,

    Mist, nach etwas mehr als drei Jahren ist meine Optima Yellow Top Batterie nun am Ende. Meine Ladegeräte (CTEK und NOCO) erreichen kein Ladeende mehr und die Batterie wird ungewöhnlich warm.

    Gewicht spielt bei mir keine Rolle - ich bin Wenigfahrer und brauche eine Batterie, die Tiefentladung gut aushält und NICHT ausläuft. Was soll ich nehmen??

    Danke für Eure Anregungen!

    Viele Grüße
    Nick

    Ich hab mir Anfang des Jahres ne Tokohama geholt.

    Läuft tadellos :thumbup:

    Danke Kiyoshi für den Tip!

    Kiyoshi
    29. November 2017 um 01:00

    Wechsel auf Motul 300V könnte auch noch eine Option werden :D

    Ja nur wenn das Rasseln schlimmer wird - aus Erfahrung tut es das auch - wird dir ein neues Öl nicht weiterhelfen, da der Schaden/Defekt schon da ist.

    Tausch ab besten Spanner, Kette samt Laufschienen und mach dann das Motul rein. Das ist die einzige Langzeitlösung vor allem wenn deiner schon so viel Km gelaufen ist.

    Ich tippe es einfach aufs Öl [Motul 300V].

    Mein jüngere Bruder hatte einen S hier aus dem Forum gekauft und der fuhr wie die meisten hier das Liqui Moly 5w40.

    Er hatte bei ca. 100 - 120 tsd Km. das Kettenrasseln. Hat es nicht gleich gefixt bis es schlimmer wurde - richtig penetrantes Rasseln^^.

    Zuerst hatte er einen neuen Spanner eingebaut, obwohl ihm bewusst war, dass es wohl nicht die Langzeitlösung sein wird. Nach den ersten tausend Km war es wieder da. Am Ende haben wir den Motor auseinander genommen, Motor - und Ölpumpenkette, Laufschienen und neue Ventilschaftdichtungen (hat etwas Öl gefressen) samt Federteller getauscht.

    Danach war Ruhe unter der Haube und Ölverbrauch war weg. Der S fährt jetzt übrigens in Italien bzw. Grenze zu Italien weiter ohne Probleme laut dem neuen Besitzer.

    Eine Vermutung war, dass viel Autobahn fahren dazu geführt haben könnte (erhöhter Verschleiß), jedoch fahre ich nicht sonderlich weniger AB wie er und habe mittlerweile erheblich mehr Km abgespult ohne das die Karre rasselt und das aktuell mit einem 5w30 Öl. Das der Wagen regelmäßig das Drehzahlband ausreizt muss ich ja nicht noch erwähnen :lol:

    Danke fürs gebuhe Tifosis 8o

    VER hätte einen HAM machen sollen - mit der Flagge wie ein gestörter auf die Tifosis zulaufen und ekstatisch feiern :twisted:

    De Vries beim Debut direkt einen Punkt geholt :thumbup: . Latifi bucht schon mal Urlaub für nächstes Jahr ^^

    Im s2ki hat einer 13-14 Ölanalysen nach Track Days mit 5w40 und 5w30 Öl aus der 300V Serie gemacht. Fazit: Nach den Track Days hatten die Öle noch genug Reserven für 6-7 tsd. Meilen.

    Das ist mehr als hier manch einer in 1-2 Jahren fährt :roll:

    Ich bleib dabei und wechsle das Öl 2x im Jahr.

    Das ist schon mal der erste Leberhakem für die Schwaben :].

    Aber mal ehrlich, mit 1,5 Milliarden sich einfach so bei RB 50% an Motor und Chassis erkaufen und dann auch noch in Milten Keynes die Einrichtungen nutzen, weil man selbst nicht mal im Stande ist eine eigene Infrastruktur auf die Beine zu stellen, ist für eine Marke bzw. Hersteller wie Porsche schon :thumbdown:

    Selbst wenn es so gekommen wäre wie von Porsche gewollt, einen eigenen Porsche-Motor hätte es nicht gegeben. Höchstens den Teil des e-Antriebs und da sehe ich irgendwie auch das Problem. Besser man hat beides aus einer Hand - wie aktuell von Honda!

    Porsche soll gefälligst den gleichen Weg wie Audi gehen 8o --> mit eigenem Motor und Team bzw. bestehendes Team übernehmen und sich dann beweisen. Aber das kostet ja Geld! ^^ Wie war das nochmal... mit möglichst wenig Einsatz, das Maximum rausholen... :rolleyes:

    Was für ein Rennen xD

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :twisted:

    :lol:

    Wobei mir schleierhaft wäre, wie man am ausgebauten Tacho etwas ändern könnte :roll:

    Du hattes das Thema doch schon mal vor einigen Jahren, als es um ein kürzeres Diff ging und Möglichkeiten, im Hondata den Faktor direkt zu ändern (Irrtum vorbehalten). Hast Du das damals umgesetzt oder geht es jetzt um OEM-Diff und OEM ECU?

    mir auch neu, dass man am Tacho was ändern kann. Sicherlich lässt sich da was ändern wenn das Teil auseinandernimmst und mit der Elektronik spielst, aber kenne hier keinen gängigen Fix.

    Im Hondata ist es möglich allerdings auch Fahrzeug abhängig.

    Es gibt die Möglichkeit die Korrektur sowohl für Logfiles anzupassen (Speed adjustment ECU) als auch für den Tacho (Speed adjustment Dash)

    Allerdings scheint das nicht für den S2000 zuzutreffen. Hier geht wohl nur die Korrektur in den Logs (muss ich selbst mal im FlashPro Manager prüfen)

    Aber hier der Post von Hondata:

    Wenn der Tacho sein Signal nicht von der ECU bekommt, dann kommt es vom Getriebe wo auch das "Speed Pulse" Signal für das Verdeck bzw. die Vorkehrung zum Öffnen des Verdecks während der Fahrt ihr Signal bekommt.

    Bleibt daher nur die angesprochene Yellow Box.