Der Querschnitt ist der gleiche. Nur in Prozent ist es halt ne andere Zahl weil vorne 215er sind.
Wuesste jetzt nicht was das ausmachen sollte.
Ja, das ist das Verhältnis von Höhe zur Breite des Reifen in Prozent (Querschnittverhältnis).
Beispiel mit OEM Specs:
- 215/45 R17: Höhe des Reifen beträgt hier 45% seiner Breite - also 96,75mm Seitenwandhöhe
- 245/40 R17: Höhe des Reifens beträgt hier 40% seiner Breite - also 98,00mm Seitenwandhöhe
1,25mm Unterschied ist sicherlich nicht die Welt.
Wenn ich jetzt vorne und hinten ne Nummer breiter gehe (225/45, 255/40 R17) sind es nur noch 0,75mm Unterschied (101,25; 102,00 Seitenwandhöhe).
Daher, willst du einen Komfortablen Reifen, nimmst du einen mit einem hohen Querschnittsverhältnis. Willst du aber einen Reifen für sportliche Fahrweise, ist ein geringerer Querschnitt besser.
Ich behaupte bzw. bin ich selbst schon gefahren, ein Michelin PS4 oder PSS in 18 oder größer, schwabbelt nicht so rum wie auf 17er oder 16er Felgendurchmesser. Hier kommt der geringere Querschnitt der weicheren Flanke entgegen.