Beiträge von MUGEN_S2K

    berzcheft wurde neben dem Castrol Transmax/Syntrax FE 75W auch das Liqui Moly Top Tec MTF 5200 75W-80 angeschaut?

    Kann mich noch erinnern, dass beim Castrol argumentiert wurde, dass es näher an dem Honda MTF III liegt.

    Welche Specs hat das Honda MTF III?

    Verglichen mit dem Castrol ist das Liqui Moly etwas dickflüssiger:

    SAE-Klasse (Getriebeöle) 75W-80

    LM:

    Dichte bei 15 °C: 0,855 g/cm³

    Viskosität bei 100 °C: 9,2 mm²/s

    Viskosität bei 40 °C: 53 mm²/s

    Viskositätsindex: 156

    Pourpoint: -42 °C

    Flammpunkt: 216 °C

    Castrol:

    Dichte @ 15°C: 0.852 g/ml

    Viskosität, kin. 100°C: 6.3 mm²/s

    Visksoität, kin. 40°C: 32.2 mm²/s

    Viskositätsindex: 154

    Pour Point: -57°C

    Den größten Mehrwert ist wie gesagt, die programmierbare ECU und das damit verbundene bessere Motormgmt.

    Ein Stauruckeln oder Leerlaufdrehzahl anlernen wird man bei den MY2006+ nicht finden.

    Alle anderen Änderung über die Baujahre hinweg wie u.a. härtere/weichere Stabis, härtere Lager hier und da etc. sind alle relativ einfach nachrüstbar.

    Die ECU leider nicht. Selbst die bekannten Aftermarket ECU-Lösungen sind eben nicht ganz OEM-like in gewissen Bereichen.

    Das macht die vorherigen Baujahre nicht schlecht, aber letztendlich unterscheiden die sich eben nur marginal in technischer Sicht (bis auf den Bumpsteer-fix an HA ab 2002?).

    Das VSA als Nachteil anzukreiden ist schwachsinnig. Zumal es wie schon gesagt, 100% abschaltbar ist und aktiviert keinen Nachteil bietet, weil es erst im Grenzbereich eingreift wo die Karre kurz vor dem abfliegen ist. Wer quer fahren will, drückt halt einmal aufs Knöpfchen und muss sich nicht durch Menüs wie bei neueren Fahrzeugen kämpfen.

    Was die Sitze angeht, muss man erwähnen, dass die Änderungen eher aus gesetzlicher Sicht eingebracht wurden (Regularien wie u.a. GSR bzw. GSR-II) die Hersteller dazu verpflichten Änderungen einzuführen. Aus Kosten Sicht hat Honda, wie viele andere Hersteller, die bestehenden Sitze angepasst anstatt neue zu entwickeln. Sehe ich aktuell auch bei der Marke mit dem Stern, wo die Kopfstützen bei gewissen Sitzvarianten neu (größer, fetter) ausgelegt werden müssen. Das ist ähnlich wie mit der vorgeschriebenen mind. Dimensionen der Seitenspiel die mit den Jahren auch immer größer wurden.

    Newey ist immer noch da, nur nicht mehr offiziell in der F1 tätig. Ich glaube nicht an das ganze Gerede über Newey und dass er der Grund ist, warum RB jetzt schwächelt. Das Konzept war bis China genauso dominant wie die Jahre davor danach ging es mit der Performance bergab.

    Wenn die Updates danach nicht zielführend waren, wieso rudern sie nicht auf die China Spec. zurück? Offensichtlich gibt es einen wichtigen Grund wieso das nicht geht.

    Hat Ferrari damals gemeckert nachdem die FIA ihren Öleinspritztrick beim Motor untersagt hatte?

    Red-Bull's Absturz vom dominierenden Team zum Mittelfeldteam innerhalb weniger Rennen ist abartig.

    Kann mir keiner erzählen, dass die anderen Teams einfach aufgeholt haben.

    Der Red-Bull hat an Pace verloren und ist auf einmal ein Reifenfresser. Das die Karre nicht mal mehr um die Kurven räubern kann, spricht Bände.

    In Imola hat die Karre nicht mal 25 Runden auf den harten Reifen geschafft! Dazu waren sie auch noch die langsamsten in den Qualli Top-speed Messungen!

    Ob Gerücht oder nicht, was auch immer Red Bull nach der Regeländerung am Fahrzeug ändern musste, war essenziell für die Gesamtfahrzeugperformance.

    Beim alten Castrol Syntrax Long Life 75W-90 bzw. 75W-140 gab es beide Viskositäten mit/ohne Limited Slip Additiv und war auch entsprechend gekennzeichnet.

    Nach der Namensänderung auf Transmax Axle Long Life, gibt es nur noch das 75W-90 ohne LS-Zusatz und das 75W-140 nur mit LS-Zusatz. :?

    Hab vorhin nochmal auf deren Seite geschaut. Die haben es immer noch nicht geschafft, die Produktabbildung auf der Seite richtig darzustellen.

    Klickst auf das 75W-140, zeigt es weiterhin die Abbildung vom 75W-90. :roll:

    Die Suche habe ich eingestellt, Grund:

    - Die Nachfolger Öle sind zwar auf Papier besser und tragen viele Claims, aber …

    - …die sind 75W-85 / 80, das ist mir zu dünn

    - die Beschaffung der Öle gestaltet sich deutlich schwieriger und teurer.

    Für mich ist klar, das jetzige 90er mit der Performance ist absolut top.

    Welche hast du denn verglichen?

    Amsoil auch?

    AMSOIL SEVERE GEAR® 75W-140 100% Synthetic Gear Lube | SVOPK-EA - AMSOIL

    g2043.pdf (amsoilcontent.com)

    Das Lubricant Engineers LE 1605 wird hoch gelobt aber hier eher schwierig zu beziehen.

    Duolec® Industrial Gear Oil (lelubricants.com)

    Item # 1605-DR, Duolec® Industrial Gear Oil 1605 On Lubrication Engineers (lelubricants.com)

    Verstehe den Zusammenhang nicht…

    Auch das 90er wird nicht in die Knie gezwungen bei meiner jetzigen Historie, und wenn ein Fake Öl drin ist, dann kann das auch mit einem 140er passieren.

    Das ist ein sehr hochwertiges Öl mit sehr strengen OEM Anforderungen. Nur wegen der Viskosität geht hier nix kaputt. Die Ursache liegt woanders.

    Mach mal den Vergleich nach 3-5k km mit dem 90er und selbiges mit dem 140er und schau dir an welche Suppe schmuddeliger rauskommt :]

    Ein gefälschtes Öl kann natürlich sein aber das genau dir sowas passiert 8o

    Sandwichplatte ist eine dynamische Drossel -> statischer Druck nach der Drossel geringer.

    Wenn die Sandwichplatte oder der externe Ölkühler verstopft sind bleibt weniger Öldruck im Block.

    Ach jetzt, du meinst den Ölfilteradapter um u. a. Öldruck-/ Öltemp. Sensoren anzuschließen.

    An die Revision kann ich mich noch erinnern, da hier im Forum geteilt wurde. Der Motor hatte danach nicht mehr den OEM Öl-Druck, zumindest nicht mehr in der Range wo Honda angibt sondern leicht drunter. Jimmy hatte es damals mit entsprechenden Ölen versucht zu kompensieren, was glaub nicht so wirklich geklappt hat.

    Das er jetzt hops geht, wundert mich dann auch nicht so sehr :/

    Sehe ich auch so. Lagerschalen sehen übel aus :?

    Wie meinst die Sandwichplatte prüfen?

    Nice, scheint ein NA2 zu sein. Den wo ich damals gesehen habe war ein roter (glaub ein Targa).

    How a minor FIA tweak could have had a dramatic effect on Red Bull | RacingNews365

    Der Verdacht hat sich m.M.n. damit bestätigt.

    "In any case, were Red Bull using such a system at the start of the season, it would have been completely legal given the wording of the technical regulations at the time and there would be no basis for an FIA sanction."

    Nachdem die FIA mitten in der Saison ihre Formulierung im Reglement geändert hat, haben sie damit gleichzeitig den Vorteil von RB pulverisiert... wahrscheinlich um die ganze Show spannender zu machen :x

    WINDSCHUTZSCHEIBE, VORNE für Honda S2000 BASE 2 Türen 6 gang-Schaltgetriebe 2009 # HONDA AUTOMOBILE - Online Original Ersatzteilkatalog (ersatzteile-honda.de)