Die Gerüchte um einen Wechsel Verstappens zu Merc verdichten sich immer mehr und nachdem Antonelli letzte Woche Verstappen aus dem Rennen gecrasht hat, löst dies wahrscheinlich die vertragliche Ausstiegsklausel aus. Damit wäre RedBull nur noch ein mid-tier Team.
Beiträge von MUGEN_S2K
-
-
Habe jetzt den Yokohama Advan Sport V105S in den OEM Dimensionen bestellt.
-
-
Meine Yuasa YBX3057 (passt farblich besser als die 5057 bei mir
), ist jetzt genau 10 Jahre alt, und startet meinen S immer noch absolut problemlos.Da dieser nicht viel gefahren wird und Batterie über die Saison auch nicht nachgeladen wird, durchaus eine beachtliche Lebens-Leistung.
Die Banner im BMW (mit wesentlich weniger Stillstand) war nach nicht mal 8 Jahren im Eimer.
Ok, aber du hast die Batterie in der Standzeit abgeklemmt. Andernfalls hält die Batterie nie im Leben so lange

-
Habe schon seit längerem eine von Tokohama.
Null Probleme damit

Tokohama Asia Autobatterie 47Ah 12V PPL Batterie, 54,89 €Mit den High Endurance Calcium-Silver Batterie T19 bietet TOKOHAMA ein maßgeschneidertes Programm für verschiedenste Ansprüche und Fahrzeugtypen Sie stellenwww.autobatterien24.com -
https://www.reifendirekt.de/rshop/Reifen/Y…O--RPB/R-219139
Lt. Status "auf Lager"
nicht in der Größe (VA: 225 / HA: 255) die ich ursprünglich wollte.
-
Ich geb's auf was Reifen angeht. Der Yokohama Advan Sport V105 oder V105S ist nirgends in 245 oder 255/40 R17 erhältlich. In 225/45 R17 für die VA gibt es wohl noch ein paar Restposten. So ein Kack

-
LHT hat ein Video, wo ein Kunde Spoon Buchsen verbauen hat lassen und zufällig hatten die da das Hardrace Kit zum Vergleich. Sahen absolut identisch aus 🤷
-
-
Hardrace. Einmal komplett alle Gummibuchsen getauscht = 20 Jahre Ruhe. Tatsächlich habe ich auch die Kugelgelenke getauscht, da alle Querlenker gestrahlt und beschichtet worden sind. Das wäre aber nicht zwingend notwendig gewesen.
Ich habe ein Video gesehen, wo Hardrace Gummibuchsen mit u.a. Spoon/Mugen verglichen wurde. Die Teile sahen indentisch aus :D.
Sehr wahrscheinlich der selbe Lieferant/Hersteller nur mit anderem Label.
Gibt's von Hardrace nicht ein Kit, wo komplett alle relevanten Buchsen dabei sind oder muss man alles einzeln bestellen?
-
An welcher Position war das ausgeschlagene Kugelgelenk?
Irgendwelche fahrdynamischen Effekte vorher bemerkt?
Ich habe meine im Zuge der Erneuerung der Buchsen gleich mitgemacht, die Kugelgelenke waren aber nach 185tkm noch ok. Im Gegensatz zu den Gummibuchsen, die schon deutlich gealtert waren.
welche Gummibuchsen hast du verbaut?
-
Wusste gar nicht, dass OS Giken einen echten Motorshop betreibt. Die Zanhradsteuerung allein ist ziemlich sexy. Sowas hätte ich im S auch gerne

Geiler Motor
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Ich denke, sie hätten gar nicht stoppen sollen beim safety car und auf track position setzen sollen.
Ich denke auch, dass dies die bessere Alternative gewesen wäre.
Verstappen hätten den beiden McLaren trotz gebrauchter Sliks einen ordentlich run for their money gegeben.
Die hätten ihn ggf. irgendwann auf der langen geraden überholt oder auch nicht
aber das wäre allemal besser gewesen.Man merkt, dass ein Jonathan Wheatley fehlt, leider.
-
Ich bin da ganz bei Rosberg...
Unrecht hatte Rosberg da nicht.
Aber ja, das war eine Reihe von Abläufen, wo das Fass zum überlaufen gebracht haben. Der Wechsel auf den harten Reifen hätte nicht sein müssen, damit wäre er fast abgeflogen danach die Aktion mit Russel, die auch unnötig war, da er die Pos. doch gar nicht zurück geben hat müssen.
-
Haha richtig cool 👍🏼 😃 wo konnte man den noch bestellen?
Bei den Holländern: https://www.a4h-tech.com/en/
Die hatten die auch nicht bei sich auf'em Lager sondern wurde tatsächlich bei Honda angefragt.
Gibt wohl doch noch Möglichkeiten da dran zu kommen oder es war Restbestand.
-
Ähm, nee nicht wirklich. Der Ferret ist ein absolutes Consumer Produkt und kostet gerade mal nen halben Tausender.
In der Preisklasse würde ich niemals irgend welche zertifizierten Werte erwarten. Da ich die Scans auch nicht zum Vermessen wie mit einen Messchieber nutze, muss der auch nicht besser sein.
In welcher Preisregion bewegt sich der Freestyle bzw der Leap ST?
Ja klar verständlich. Keine Ahnung was die Geräte aktuell kosten. Bin in 2015 von Faro weg. Damals ist der erste Freestyle, wo ich mitentwickelt hatte, auf den Markt gekommen.
Preislich lag der glaub bei 800 Euro. Wobei das wiederum abhängig war/ist was dazu bestellt wird (Software Paket, Service Support usw.) .
-
-
Ich habe einen Creality Ferret Pro. Also eigentlich ein "Einsteiger" Modell.
Nice. Das äquivalent zu diesem Handscanner wäre u.a. der Faro Freestyle/Freestyle 2 wo ich selbst noch daran gearbeitet habe.
Gibt mittlerweile auch einen neueren Handscanner - Leap ST:
FARO® Leap ST® Handgeführter 3D-Scanner | Hardware | FARO
Die Frage ist halt immer, wie genau ist die erfasste Pixelwolke. Und da waren die Faro Produkte immer vollständig nach der international geltenden Norm zertifiziert während andere Hersteller ihre Genauigkeitskeitsangaben *angelehnt* an dieser Norm zertifizieren. Das ist ein großer Unterschied

Man beschränkt sich quasi dann nur auf die Tests/Messumfänge, von denen man weiß, dass das Gerät genau ist, und lässt die anderen Messumfelder aus, in denen das Gerät schlechter abschneiden würde.
-
Welcher 3D-Scanner ist das? Habe früher mal bei Faro gearbeitet als der Focus 3D auf den Markt kam.


