Beiträge von MUGEN_S2K

    Mag sein bei anderen Modellen aber beim S ist das eine reine Kontrollsonde. Zumal ich die übers Hondata einfach deaktivieren kann wenn z.B. ein andere Kat oder eine Testpipe verbaut ist.


    Ich habe sie selbst an einer Tespipe noch zusätzlich mit einem Adapter neben einer weiteren Breitband O2 Sonde montiert damit die nicht einfach nur rumlümmelt :]

    HJS 200 Zeller in OEM Gehäuse eingeschweißt. Es kann sein dass der eine leichte Undichtheit wobei das ja egal sein müsste weil dann immerhin vor der Sonde im Auspuff noch mehr Abgase verschwinden? :D

    Die MAP ist von e-tunez - werte kann ich natürlich gerne Posten wenn das hilft?

    Es ist halt meistens auch noch der "alte" V-Power 100 vom Vorjahr drin.

    Ich habe diese Woche die Überprüfung, dann schaue ich mal welche Werte das genau sind und wo sie liegen.

    Aber das heißt, man könnte sich über eine andere MAP behelfen?

    Stelle mal sicher das der KAT kurz vor der Messung beim TÜV ordentlich auf Temperatur ist. Dann sollte er die Werte "eigentlich" noch erreichen.

    Die hintere misst den Restsauerstoff nach Kat und korrigiert die einspritzmenge nochmals in einem feineren Bereich, sodass sich hinten die im kennfeld applizierte sollspannung erreicht wird (um die 700-800 mV)

    Woher stammt die Info, dass der hintere O2 Sensor die Einspritzmenge korrigiert?

    Das ist so beim S2k nicht der Fall.

    Die hintere Sonde überwacht nur den Sauerstoffgehalt im Abgas, nachdem es den Katalysator passiert hat. Daher, der Zweck dieser Sonde ist es zu messen, wie gut der Katalysator funktioniert. Ist der Sauerstoffgehalt zu hoch, spuckt dir die Sonde einen Fehler aus, was impliziert, das der KAT nicht sauber arbeitet. That's it.

    Ich verstehe nicht wieso ein Norris in einem McLaren, bei dem intern klar war, dass die Karre 0,8 - 1 Sekunde schneller wie der Rest im Feld ist, den Sieg in der ersten Runde bzw. ersten zwei Kurven verspielt :lol:?

    Piastri wird ihm den Titel vor der Nase wegschnappen wenn der Junge es nicht in seinen Kopf bekommt.

    Ich hoffe das RB mit den weiteren Updates und dem Flexi Wing Verbot ab Imola wieder den McLaren Paroli bieten kann, sonst wars das mit dem 5. WDC Titel.

    Du schreibst, dass du in Sperrrichtung gemessen hast.

    Messe das Ganze in beide RIchtungen, weil eine i.O. Diode leitet nur in eine Richtung. Wenn die Diode in beide Richtungen oder überhaupt nicht leitet, ist sie defekt.

    Außerdem sind Ohm Messwerte hier nicht ideal, um einen Defekt zu bestimmen. Nutze hierzu am besten ein Messgerät mit Dioden-Funktion, wo die Spannung misst und somit genauer ist. Ohne diese Funktion hast du keine genauen Ergebnisse.

    Ja klar sehe ich auch:)

    Aber zuerst zieht er sie nach außen hin aus der Halterung heraus und in dem Zustand könnte man evtl besser schmieren

    Ja könnte man aber wie gesagt, es ist ziemlich eng mit der Gabel in der Öffnung (ausgesteckt oder nicht) und dann noch mit einem kleinen Pinsel, Finger oder whatever da gescheit ranzukommen. Licht bräuchtest dann auch noch oder eine dritte Hand^^.

    Das Bild oben ist schon richtig nur eben hat er die Gabel ausgehängt. Geht relativ einfach wenn daran ziehst.

    Nur ist das alles mit nicht geöffnetem Getriebe eine fummelei zumindest das wieder einhängen und die Gabel kannst so auch nicht einfach rausziehen. Er hat die Gabel von der Innenseite rausgezogen ;)

    Die Gabel ist an der blau markierten Stelle mit Pos. 5/6 gesteckt und lässt sich im eingebauten Zustand aushängen aber nicht komplett entfernen.

    Daher, mit viel gewurschtel in der kleinen Getriebeöffnung am Gummibalg kannst du etwas Fett an die blau markierte Position aufbringen.

    Die beiden Gabelenden einzufetten wird so schwierig. Beiden Stellen sind aber eher unproblematisch. Wichtig is die Lauffläsche der Ausrücklagerführung (Pos. 1) und da kommst ohne Getriebeausbau nicht hin.

    Bei stock ECU hast du keinen Mehrwert der Iridium ZK. Der Unterschied ist die höhere Thermotoleranz der Iridium ZK. Das nutzt die stock ECU nicht aus.

    Die Iridium ZK macht erst Sinn, wenn du eine höhere Kompression in deinem Motor fährst und somit generell höhere Verbrennungstemperaturen hast. Ab dann kannst du die Vorteile der Iridium ZK nutzen.

    Naja, es hat schon einen Mehrwert auch wenn dieser eher geringfügig im Bereich Performance liegt, nicht ausgeschlossen mit einem Tune aber wir gehen von einem OEM Setup aus.

    Anbei die Unterschiede zwischen NGK PFR7G-11S (Laser Platinum) & IFR7G-11KS (Laser Iridium)

    • PFR7G-11S (Laser Platinum): Mittelelektrode ist aus Platin und feiner als bei meisten Standardkerzen aber dicker als bei der Iridium; Masseelektrode Nickellegierung ggf. mit Platin beschichtet.
    • IFR7G-11KS (Laser Iridium): Mittelelektrode aus Iridium und damit feiner als die Platinum und vor allem extrem verschleißfest; Masselektrode ist Platin beschichtet für optimale Funkenabgabe.
    • Zündperformance: Wenn man NGK glauben schenkt, leitet die Iridium den Strom besser und ermöglicht einen stabileren Funken (von Vorteil bei mageren Gemischen und bei hohen Drehzahlen ;) ). Die Platinum ist ähnlich nur eben nicht ganz so effizient wie die Iridium.
    • Lebensdauer: hier liegt der größte Unterschied:
      • Platinum (PFR7G-11S): ~60.000–80.000 km
      • Iridium (IFR7G-11KS): ~80.000–120.000 km

    Tja und dann wäre dann noch die Ruthenium Variante:]

    Nee, bei mir sind es warm 950 U/min. Da schwankt er zwischem 3,3 und 3,4 Bar bei 90 Grad.

    Wenn Honda bei 800 U/min 2,5 Bar angibt, sind mit 150 U/min mehr 3,3 Bar nicht so weit weg.

    Ja, aber nicht an der Stelle, wo wir mittels Adapter Öl-temp. /Öldruck messen. Daher sind unsere Werte leicht verfälscht. In deinem Fall, scheinen mir die Werte etwas zu hoch zu sein, was ggf. am verwendeten Sensor liegt - VDO Sensor? Wenn bei 90 Grad über 3 Bar Öldruck hast dann sind es bei 80 Grad locker min. 3,5 Bar oder mehr. Was mir ein Bar zu viel zu sein scheint 🤔

    Hat dein S Verstopfungen 😅🤷?

    Bei mir sind es aber auch 950-980 U/min Leerlaufdrehzahl.