Beiträge von MUGEN_S2K

    Google?! :P
    Aber das hat schon gepasst von der Übersetzung.
    Kannst ja selbst mal danach suchen (https://minkara.carview.co.jp)

    Denke auch das es keine Probleme geben dürfte sofern die Bleche passgenau sind und entsprechend spannungsarm montiert werden.

    Hast du damit bereits paar km abspulen können?Idealerweise auf der Strecke.

    Ich hab auf japanischen Seiten Infos entnehmen können wo von rissen im Blech berichtet wurde was dann auch hörbar war. Die Risse kommen wohl von Vibrationen. Ein falscher Einbau oder auch Materialermüdung sind natürlich nicht ausgeschlossen.
    Bilder hierzu konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen.
    Einer hatte berichtet, dass mit den Blechen die Ölwanne nur mit hohem Druck wieder zu montieren war. Was auf einen Einbaufehler oder nicht sauber fluchtende Teile hindeutet. Sprich, Blech(e) kollidiert mit Wanne.

    Kannst du was zur Passgenauigkeit sagen?

    Ich denke auch das dein Eindruck eher subjektiv ist. Im S zu fahren fühlt sich oft schneller an als man tatsächlich ist. Ein Exige ist einfach ne andere Liga.
    Wie ist das mit der Leistung - kann man die gut auf die Straße bringen oder muss man da eher auf die Strecke?

    Fra aber nicht nach dem Preis der ganzen Upgrades.
    Dafür kann man sich einen S kaufen.

    Wenn das Komotec - Leistungsupgrade weg lässt (anderes Diff würde dann wohl auch nicht unbedingt notwendig sein) und das Ganze individuelle Optik-Zeugs dann sind Fahrwerk, Auspuff und Display noch überschaubar :)

    Die OEM Felgen sind defintiv sexier aber für Winterreifen tun es die goldenen alle mal ^^
    Bin erst neulich über dieses Video gestoßen :o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie sieht der optisch oder auch der Mugen im Verhältnis mit dem OEM Krümmer aus. Muss der bei der MFK (TÜV) wieder auf OEM umgebaut werden, oder sieht man da kaum unterschiede?

    Das Mugen branding wird durch das Hitzeschild verdeckt. Nichtsdestotrotz erkennt man eigentlich sofort das es kein original Krümmer ist. Den teilweise blau abgelaufenen Edelstahl kann man nicht übersehen. Vllt fällt es auch weniger auf wenn man noch ne Aftermarket AGA verbaut hat.

    Es ist wohl ähnlich wie mit den Waschdüsen der Scheinwerfer. Manch Prüfer interessiert das nicht, ein anderer sieht dann doch genauer hin.

    Interessant wäre das schon aber ist mir und generell zuviel Arbeit.
    Mir ging eher um die Aussage das der Toda besser sei. Gibt's einen Vergleich oder ähnliches außer S2ki was leider auch nicht immer sehr zuverlässig ist.

    Als Beispiel: Stock AP1 ohne weitere Mods nur Mugen Krümmer back to back Dyno mit dem OEM Krümmer mit jeweils 3 Messungen.
    Ergebnis: 12,09 hp @6615 rpm und 10,85 lb/ft @6496 rpm Differenz zum OEM Krümmer. Wohlgemerkt das waren korrigierte Werte.

    Die Werte sind nicht verfälscht. Ein kleines Detail hier fehlt allerdings. Und das sind die Werte vom OEM Krümmer nach einem ECU Reset. Die Werte vom Mugen stammen alle nach einem ECU Reset.
    Ich Wette das die Different zum Mugen nach einem ECU Reset des OEM Krümmers nicht so hoch ausgefallen wäre.

    Als ob Honda 12 hp beim Krümmer-Design verschenkt hätte ;)

    Ganz einfach: Weil der Toda besser ist :)

    Dann glauben wir das alle mal :) .
    Das was ich bis jetzt gesehen habe ist bzw. war eher schlechter oder gleich. Mit schlechter meine ich die erste Version des Toda Krümmers.
    Schenkt sich nichts im realen Vergleich schon gar nicht. Der originale ist da schon ne Hausnummer wo wenig Optimierungen im Rahmen der Straßenzulassung zulässt.

    Ist doch alles heiße Luft :nod:

    Das wird hundert-pro ein Project-Car mit aftermarket Teilen.
    Felgen sind schon mal von Advan. Das Fahrwerk wird wahrscheinlich auch von einem jap. Lieferanten kommen.
    Die neue Frontschürze ist wohl von Mode Parfume als none-Widebody Variante.

    Hier mal ein Vergleich. Das Design/Linien vom Grill sind schon sehr ähnlich. Würde mich nicht wundern wenn die neben dem Widebody auch eine normale Variante auf den Markt bringen.



    Ich glaube es ist mittlerweile nicht verkehrt zu behaupten, das unsere Politiker einfach keinen "Plan" haben. Ich sehe nur Akteure die reagieren anstatt agieren.
    Der Atomausstieg war auch so eine Reaktion. Zuerst wurde eine Verlängerung der Atomlaufzeiten beschlossen und nach Fukushima die rasche Kehrtwende. Hier mal eine nette, irrwitzige Sammlung an Zitaten unserer werten Politiker zu dem Thema: Link 8o

    Dann die ach so tollen Klimaschutzziele. Minus 40% Co2 Emissionen bis 2020 im Vergleich zu 1980. Dieser halbherzig umgesetzte "Plan" wurde dann über die Jahre immer wieder, aus zahlen Sicht, runter geschraubt sodass wir bei aktuell bei ca. 30% liegen (sofern die Zahlen stimmen).
    Jetzt wird mit biegen und brechen versucht das ganze u.a. über den Verkehrssektor umzusetzen da dieser knapp 18% der Co2 Emissionen in D verursacht - Tendenz steigend.

    Vielleicht sollte man bei so einem Vorhaben zuerst die Preispolitik für Energieträger entsprechend gestalten/reformieren. Co2 intensive ET höher besteuern / Co2 arme ET niedriger besteuern.
    Wenn die wollen das die Leute auf einen Stromer umsteigen (mit all den noch vorhandenen handicaps) dann sollen sie wenigstens den Strom billiger machen aber genau das Gegenteil passiert und indem man noch mehr besteuert bzw. neue Steuern einführt :huh:

    Ok, dann frage ich mal ganz blauäugig: Was ist die Lösung? Getreu meines Lieblingsmangement-Mantras: Complaining is no strategy!

    Zu was willst den jetzt eine Lösung? Zum synthetischen Sprit, CO2-Ausstoß, Greta, oder dem Polit-Desaster?

    Zurück zum synthetischen Sprit. Kenne jetzt da nicht alle Fakten aber ein CO2-Einsparpotential von bis zu 65% ist schon mal eine nicht zu verachtende Nummer. Das wäre meiner Meinung nach eine weiche Übergangslösung zu der gehypten Elektromobilität. Eigentlich müsste doch die Frage heißen WIESO kann man das Zeug nicht an der Zapfsäule tanken? Wer hat hier was dagegen weil er u.a. zu knapp oder gar ohne Profit davon kommt? Der Staat eigentlich nicht da er den Hals weiterhin mit seiner Besteuerung nicht voll genug bekommen würde. Sind es etwa die Saudis, die Amis oder die Russen? Oder alle 3? Sind das doch die 3 bedeutendsten Förderländer. Alle 3 haben einen Anteil von 45% an Fördervolumen auf dem Planeten. Das sind pro/Land etwas über 550 Millionen Tonnen Erdöl. Jetzt kommt BOSCH daher mit ihrem synth. Diesel. Das hier gewisse Leute was dagegen haben kann sich wohl jeder denken wenn man ihnen damit ihre Haupteinnahmequelle gefährdet.

    Viel Zeit und Energie muss man da gar nicht reinstecken sofern man das hinterfragen sich mal angeeignet hat ^^ . Aber wer in der heutigen Zeit alles aus Presse und Medien ohne zu hinterfragen als Wahrheit schluckt, hat er am Ende dann auch nicht anders verdient verarscht zu werden.


    Wenn ich sehe, wie die Nachbarn ihren SUV mit 300 irgendwas PS anwerfen um ein Päckchen Butter und ne Schachtel Zigaretten im Supermarkt um die Ecke zu holen.
    Und ich selbst bin da auch nicht viel besser, wenn ich meinen S2000 zum Nürburgring fahre und den Hobel ein paar Runden drüber jage. Aber ich hab es dieses Jahr genauso gemacht. Allerdings hatte ich vermutlich mehr Spaß dabei als meine Nachbarn mit dem SUV beim Supermarkt.

    Wie du hattest Spaß dabei den Hobel sinnlos auf dem Ring zu bewegen. Laut § 30 Abs. 1 Satz 3 StVO ist sinnloses Fahren eine Ordnungswidrigkeit. :whistling::D
    Also wenn du bei deiner Aktion Spaß hast, die nebenbei auch noch deutlich mehr CO2 ausstößt dann darf es dein Nachbar mit seinem SUV genauso wenn ihm das window shopping Spaß macht :P

    Aber was sag ich da, siehe meine Signatur, da steht "Testpipe"! =O Duck und weg

    Selbstverständlich hat die Jugend das Recht den Mittelfinger zu strecken und ihre Meinung zu äußern aber diese Bewegung wird mit Greta auf eine Art und Weise ausgenutzt und von Leuten im Hintergrund gepusht, finanziert etc. wo der wahre Grund ganz bestimmt nicht global warming, CO2 Reduzierung usw. ist.

    Schau mal was aus Al Gore der mittlerweile den Spitznamen "CO2 Millionär" hat geworden ist. Er war einer der ersten Antreiber zu Global Warming mit seinen Auftritten und Kompagnien und gefälschten Statistiken. Jeder dachte der gute Al sorgt sich tatsächlich ums Klima dabei ging es ihm nur um die Steuergelder und um den Verkauf von CO2-Zertifikaten damit er und seine Homies sich ne mehr als goldene Nase daran verdienen können.

    Ist global warming real - Ja, aber wenn es in der Politik ein Kind benötigt damit die werten Herren und Damen sich besinnen um hierzu eine vernünftige Lösung auszuarbeiten dann muss man das ganze Konstrukt ernsthaft in Frage stellen. Was ist denn die Kern-Message von Greta? "Don't listen to me, listen to the scientists!"
    Ironischer weise sind es doch genau die Wissenschaftler die von Beginn an kein Gehör bekommen haben oder mundstill gemacht wurden. Siehe Al Gore

    Ist zwar off Topic aber als ich das mit der Thunberg zum ersten mal mitbekommen habe, dachte ich sofort an das hier...

    Link

    Am Ende hat es kein Schwein interessiert das alles nur gelogen war. Propaganda at it's best!
    Und es hat mehr als gewirkt wie man sehen kann um ein Umdenken in der Bevölkerung zu bewirken und für einen Kriegseintritt der USA zu stimmen.
    Good girl, job done. God bless you :evil:

    Die Methoden sind nicht neu wenn man sich die Vergangenheit anschaut...und jetzt kommt mir nicht mit conspiracy nut

    Was ich der Politik bei der Sache übel nehme, ist der doch scheinbar harte Cut der hier gefahren wird.
    Ab besten von heut auf Morgen den Verbrenner begraben und dem Autofahrer, mit Fahrverboten, CO2-Steuern usw. das Leben unnötig schwer und den Geldbeutet leichter zu machen.
    Oder gar die Enteignung seines PKW's (die zum Teil gerade mal 4 Jahre alt sind) sofern er nicht bereit ist sich demnächst ein aktuell Abgaskonformen PKW bzw. E-Fzg. anzuschaffen.

    Das so ein harter Cut auch folgen auf Industrie und Beschäftigte hat, scheint die recht wenig zu jucken. Auch juckt es sie recht wenig das sie offensichtlich keinen richtigen Plan haben ein Flächendeckendes Lade-Netzt aufzubauen. Hierzu ist man nicht bereit von den seit Jahren gebunkerten Einnahmen in Milliardenhöhe zu investieren.

    Das Maedchen an sich kann einem leid tun. Ich Weiss nicht wie die das alles je verarbeiten soll.


    Von den Eltern her unverantworlich, irgend wann muss mal gut sein und das Kind Kind sein lassen.

    Das Mädchen mit dem Asperger Syndrom wird auf die Politwelt losgelassen. Segelt u.a. zum Klimagipfel mit einem Segelboot um ein Statement zum senken von Treibhausgasemissionen zu setzen und trägt/liest emotionsgeladen den für sie geschriebenen Text vor (wahrscheinlich vom Daddy - der ist ja Schriftsteller) und alle Politiker bis hin zum Papst ermutigen sie weiter damit zu machen. Was will man dazu noch sagen außer, das Politik schon immer auf Bühnen spielte.

    Ganz neben bei hat sie ihre Eltern dazu gebracht Veganer zu werden und aufs fliegen zu verzichten :rolleyes: . Dachte eigentlich immer das die Eltern das Kind erziehen und nicht andersrum.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    #7 ist echt der Hammer =O . War mir so noch nicht bekannt hinsichtlich Emissionen.