Beiträge von 16V

    Lecker Teile war bestimmt net billig das ganze 8o.


    Ne vorher nachher Leistungsprüfstandsmessung wäre goil gewesen, einfach mal zu sehen was der Fächer in kombie mit der Auspuffanlage bringt.
    Da du ja jetzt nen 4/2/1 Fächer verbaut hast müsste der S doch jetzt untenrum nen bissel besser gehen ?

    Zitat

    eine TDI_Kurve hingegen steigt bei 2000 fast senkrecht an um dann bei knapp über 3000 ebenso wieder abzufallen Augen rollen Augen rollen Augen rollen klar macht der kurzzeitig 400 oder wasweisichwieviel Nm frei, aber eben nur kurz unser Motörchen kann das über einen Bereich von über 7000 Umdrehungen !


    Also das Drehmoment vom 1000 - 6000 beim S sind Gewalteinflößende 160 NM ab 6000-8600 sind es dann Bombastische 208 nm :lol:


    Sorry aber Zahlen lügen nicht die kann man auch noch schön reden. Faustformel ab 320 nm fäng es an Spaß zu machen.


    Die Qualitäten beim S liegen einfach wo anderes aber nicht überwiegent im Motor.

    Yoda´s signatur


    Zitat

    greift euren mädels noch mal an die brüste zur abwechslung und hört endlich auf das forum ernst zu nehmen ich meins nur gut mit euch"


    Auf Deine An-feindungen gehe ich hier nicht ein.


    Aber zum Thread äussere ich mich trotzdem :D



    Zitat

    Das ist das eine, richtig. Aber mir selbst kommt er ja auch manchmal langsam, manchmal sauschnell vor. Und das ist in meinen Auge eine Sache der Aktion, die man da gerade auf dem Asphalt anbrennen lässt. Auf einer leeren Geraden durchbeschleunigt ist das alles nicht sooo spektakulär. Im Zwischensprint zwischen Kurven, mit noch nem anderen Auto in der Nähe, gewinnt die selbe Performance eine ganz andere Beachtung. Deswegen sage ich ja auch immer, wenn man den S zu langsam findet, dann war man nicht im richtigen Terrain unterwegs. Denn sobald es kurvig genug wird, hat der S genug Haue, und ist speziell dort extrem gut, was die Fahrbarkeit angeht... Zusammenspiel aus Leistung/Drehmoment/Gewicht/Traktion/Leistungsabgabe. Da würde ein Turboschub nur nerven. Mehr Drehmoment ist unnötig (für Spaß). Dabei ists auch egal, ob der nun 220, 240 oder 260 PS hat.


    Natürlich fühlt sich der S schnell an, sobald langsame Autos auf den meist überfüllten Landstraßen unterwegs sind. Kein wunder nen 150 PS GTI tuht das im grunde auch.


    :nod:

    Wer sagt eigentlich das ich ein ER bin ???


    Ich weiß jetzt kommt gleich der Witz, dann eben ein ES. HAHAHA :lol:.


    Gut alle gelacht, freut mich :].


    So zum Thema:


    Mich würde es Interessieren was Ihr davon haltet, wenn der Porsche Boxter oder Cayman mit nem S2000 Motor angeboten würde ?


    Meine Vermutung


    Der wäre bestimmt Spritziger, da steht ja Porsche drauf ne...


    :nod:

    Porsche mit s2000 zu vergleichen ist zum :lol:


    Jeder der einen Porsche Boxter S oder Cayman S gefahren hat, wird mir zustimmen. Alleine der Sound und die Anmutung sind auf einen ganz anderen Level.


    Porsche = Gänsehautfeeling :twisted:.

    Das schaut schon ganz ordentlich aus.


    240 Sauger Ps vs 260 Turbo Ps


    Zahlen und Fakten auf dem Papier haben wir ja jetzt...


    Jetzt fehlt nur noch der Beweis !!!


    @ Walter S


    deshalb rufe ich Dir hiermit laut zu:


    Nimm die Herausforderung an und mach ein kleines Filmchen....



    Zitat

    Vielleicht vergleicht er die Autos ja mit Hilfe von sowas hier:


    Ich bin schon mit vielen von diesen schönen alten Autos gefahren und hatte immer Spaß damit....Ich will sie nicht missen !!! Besonders die Rücksitze nicht ;)


    :nod:

    Von 0 - 100 ist da ja fast gleichstand ?


    Denke aber das der MPS im zwischensprint die nase vorn hat.


    Das würde mich jetzt mal Interessieren....


    Und zwar von 80 - 120 Km/h


    und von 100 - 200 Km/h


    einfach mal sehen was so nen Saugmotor in hohen drezahlen noch alles aus sich rauskitzeln kann !!!


    Walter S könnte ja ja mal nen kleines nettes You-tube filmchen drehen 8)

    Zitat

    im übrigen finde ich 185 Nm bei 2500 U/min für einen Hochdrehzahlsauger sehr beachtlich


    Und bei 7500 U/min 208 nm 0-100 6,2


    Vergleich mit einem BMW Z3 1,9l 140 Ps 0-100 9,1


    180nm bei 4300 U/min :P.


    Porsche Boxter 2,5 l 204 PS 0-100 7,1


    245nm bei 4500 U/min :twisted:


    Porsche Boxter 2,7 l 220 PS 0-100 7,0


    260nm bei 4750 U/min :P


    Porsche Boxter S 3,2 l 252 PS 0-100 6,1


    305nm bei 4500 U/min ;)


    Opel Kadett Cabrio GSI 2,0 l 115 PS 0-100 9,4


    175nm bei 3000 U/min


    Opel Speedster 2,2 l 147 PS 0-100 6,7


    203nm bei 4000 U/min


    :nod:

    Sorry aber,


    du vergleichst da Äpel mit Birnen. Der S spricht leider nur sehr wenige Käufer an. Deshalb hat er sich auch nie richtig durchgesetzt. Und die dinger liegen wie Blei auf dem Markt siehe mobile und Autoscout da bewegt sich seit wochen nichts. Geschweige denn das Honda Händler die dinger als massenware in ihren Showrooms stehen haben.


    Das ist ganz natürlich das erst gekaufte Neuwagen ob S oder Audi / Porsche von Ihren besitzern wie ein augapfel gepflegt werden, sie mußten ja auch mal hart verdientes Geld dafür bezahlen. Welches sofort nachlässt wenn der Wagen erstmal 3 oder 4 Hand ist. Ich glaube langsam wir reden hier aneinander vorbei, ich rede von Gebrauchtwagen und Du anscheinen von Neuwagen die Ihren Preis wohl noch steigern sollen ?


    Ich gebe dir natürlich recht wenn der Vergleich mit der Preisentwicklung etwas hingt, aber als grenzgänger kann ich dir Versichern das der Markt in den USA einfach realistischer ist was das angeht. In Europa besonders in Deutschland wird immer eine extra Wurst bezahlt. Dafür ist das Brötchen incl.


    8)

    Zitat

    16V: Lass mich raten... du fährst Golf oder ?


    Nein :lol:.


    Zitat

    Bist nicht zufällig verwandt mit einem MythosGTI, der meinte sich im 350Z-Forum anzumelden und da rumstänkern zu müssen oder ? Nur ne Vermutung...seid euch ja schon ziemlich ähnlich von der Wortwahl


    Ich habe mir den Thread mal angelesen. Hätte garnicht gedacht das es noch mehr leute mit ehrlichen Meinungsausagen gibt !!!


    Vieles erfährt man auch erst zwischen den zeilen, z.b beim S2000 im Regen instabieles Heck, schlechter geradeauslauf bei Topspeed, das finde ich aber nur zu Hondatypisch. Zumindestens kenne ich das auch nur so vom ee9 und eg2. Der S ist da schon wirklich eine weiter Entwicklung aber perfekt ist er dadurch nicht.


    Zitat

    Es sind nicht allzuviele auf dem Markt, es gibt aber jede Menge junger Spri**** die einen wollen somit bleibt der Wagen wertstabil.


    ahhja durch junge Leute die einen wollen ?

    @ Jan B


    solange mich niemand beleidigt bzw provoziert tuhe ich das auch nicht. Ich verstehe halt nur nicht warum ihr alle so ein problem mit dem Preisverfall des Honda S 2000 habt. Ist doch ganz natürlich alte gehen neue kommen. Darauf basiert unsere Wirtschaft wenn alle S 2000 fahren würden wo wären wir dann ?


    Ein Honda ist in meinen Augen kein Porsche oder Bentley.


    P.S Wenn du meine Postings nicht lesen willst, kannst du mich auch auf Deine Ignore liste setzen. Dann ist für dich das Problem 16V ohne stress gelöhst.


    :nod:

    8o Ohjee,


    och kommt leute, mal ehrlich, bleiben wir mal objektiv und nicht kindisch unter Mammas röckchen. Wenn man sich die Preisentwicklung in den USA anschaut, den Markt etwas kennt, wird der Preis deutlich unter die 10 € grenze fallen.



    Zitat

    Ich glaube dass es beim S2000, wie bei Integra Type R, ein Phänomen geben wird, dass die Preise relativ stabil bleiben werden, für gut erhaltenen Modelle, natürlich.


    Und wenn ich über den S spreche dann bestimmt von einem ganz anderen Modell ?



    Der S wird auch seine Alterserscheinungen erleiden. Ich zähle jetzt mal ein paar auf mit Ihr euch dann noch etwas daran aufhängen könnt.


    Rost
    Querlenker
    Stoßdämpfer
    Radlager
    verschlissene Sitze
    Zerkratzter Lack
    Kaputter Tacho, Steuergerät


    usw und so fort :roll:


    Ich eröffne den Thread dann 2011 noch mal und werde mir dann die Hände reiben und bin gespannt was Ihr dann zu melden habt.


    :]

    Mein beileid...


    Und das schon nach knapp 300 Km, da dürftest Du wohl ein paar schlaflose nächte gehabt haben ?


    Naja Kopf hoch, wenn er wieder repariert ist, ist er wieder der alte.

    Zitat

    Genau... die Schilderung des heldenhaften Reporter zeugt leider von totaler Unfähigkeit.


    :thumbdown:


    Es scheint mir einfach so das selbst objektive Reporter, nichts aber auch garnichts zugestanden wird.


    Sorry what up ?