Ölfilterring geplatz

  • Ich habe den Filter nicht mehr geprüft für das is ja der Mechaniker verantwortlich was er macht kann ja nicht nachdem ich alles in einer fachwerkstatt machen lass alles nachüberprüfen das hätte ja urr keinen sinn!! ich habe mir ja nur deshalb die Teile bei der anderen werkstatt kaufen müssen weil die werkstatt wo ich in gekauft habe keinen eingriff auf honda orginalteile haben!!

  • Zitat

    Original von x3_Pa-cl_x3
    Ich habe den Filter nicht mehr geprüft für das is ja der Mechaniker verantwortlich was er macht kann ja nicht nachdem ich alles in einer fachwerkstatt machen lass alles nachüberprüfen das hätte ja urr keinen sinn!! ich habe mir ja nur deshalb die Teile bei der anderen werkstatt kaufen müssen weil die werkstatt wo ich in gekauft habe keinen eingriff auf honda orginalteile haben!!


    Das klingt natürlich logisch !

  • Ich meinte natürlich ob das geprüft wurde als du liegengeblieben bist.

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Fakt ist, dass der Ölfilter gemäß Honda-Vorgaben mit einem bestimmten Drehmoment (wie von Walter thematisiert), oder wie von Alexander in seinem Post beschrieben, gemäß Anleitung angezogen werden muss! Fraglich ist allerdings, ob der Mechaniker zu seiner Aussage "...nur mit der Hand angezogen..." noch steht, wenn die Werkstatt für den entstandenen Schaden gerade stehen soll (was sie meiner Meinung nach müsste, wenn der Mechaniker einen derartigen Fehler macht)!

    Der Geschmack ist allen Menschen natürlich - sie haben ihn aber nicht alle in gleichem Maße. (Jean-Jaques Rousseau)

  • Wie ich liegen geblieben bin konnte man die filter mitn kleinen finger herunterdrehn!! was mich doch dann sehr gewundert hat und der dichtungsring ist sofort am boden gefallen und haftet nicht in der fuge wo er normal drinnen sein soll

  • Kann es sein das der ölfilter nur beim s2000 mit 24 nm angezogen gehört oder gehört er das bei jeden auto weil ja seine aussage diese war er zieht di immer mit der hand an!!

  • Geh einfach mal davon aus das Honda sich was dabei gedacht hat das die so einen Aufwand betreiben beim Ölfilterwechsel. Pauschal zu sagen bei allen anderen Autos langt Handfest wäre mir zu riskant. Ist aber auch egal, fest steht wohl inzwischen Handfest langt beim S nicht...


    Bemerkung am Rande, welcher normale Motor dreht auch bis 9000 U/min, vom Hersteller zugelasssen? In dem Motor muss schon das ein oder andere besondere gegenüber einem "normalen" Motor sein sonst würde der nicht so hoch drehen und das mit Herstellergarantie.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 ()

  • Zitat

    Original von x3_Pa-cl_x3
    Wie ich liegen geblieben bin konnte man die filter mitn kleinen finger herunterdrehn!! was mich doch dann sehr gewundert hat und der dichtungsring ist sofort am boden gefallen und haftet nicht in der fuge wo er normal drinnen sein soll


    Dann ist es klar.


    Zum Thema Handfest das ist ziemlich gängig und wird vielerorts betrieben.
    Aber wie schon gesagt bei anderen autos langt das auch, bei meinem Civic zieh ich den Filter immer mit der Hand an.

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Mist immer die gleichen Fehler......


    Ich bring zu meinem Mechaniker auch immer den eigenen Original Honda Filter mit.


    Aber dem habe ich es auch eingebleut das handfest nicht reicht.


    Du hattest noch Glück es sind schon diverse S abgebrannt, weil das Öl dann auf den Krümmer läuft und alles in Flammen aufgeht.


    Der S hat ein paar Eigenheiten die mancher Mechaniker nicht kennt.
    Ölfilter wie beschrieben.
    Zündkerzen, ja nicht die alten falschen
    Difföl ja kein 0815 sondern streng nach Vorschrift (wegen der Sperre)


    Tatsache ist auf dem Filter steht drauf wie man ihn anziehen muss.
    Tut mir echt leid für Dich, das wäre zu vermeiden gewesen.

  • Also nochmal: Der Gummiring ist O.K. und nicht "geplatzt"?
    Der Ölfilter war nicht fest genug angezogen?


    Auch wenn die Werkstatt "schuld" daran ist, so wirklich kann man ihr keinen Vorwurf machen.
    Bei praktisch allen anderen Autos reicht es eben, den Filter handfest anzuziehen.
    Woher soll der Mechaniker - der vielleicht zum ersten mal was an einem S gemacht hat - wissen, dass hier andere Gesetze gelten?


    Jedenfalls viel Glück bei der Regulierung!


    Markus


  • Das spielt keine Rolle ! Wenn er den Auftrag entgegen nimmt muß er für seine Arbeit und Fachwissen gerade stehen. Das ist nicht das Problem des Kunden.

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Auch wenn die Werkstatt "schuld" daran ist, so wirklich kann man ihr keinen Vorwurf machen.
    Bei praktisch allen anderen Autos reicht es eben, den Filter handfest anzuziehen.
    Woher soll der Mechaniker - der vielleicht zum ersten mal was an einem S gemacht hat - wissen, dass hier andere Gesetze gelten?


    Markus das steht auf dem Filter drauf 8o


    Ein Mechaniker darf Dir auch nicht 2,8 bar Luftdruck reinmachen weil er das bei der S-Klasse immer so macht.
    Oder die Räder nicht fest genug anziehen weil er bei den Modellen seinen anderen Kunden das so macht.
    Für alles gibt es modellspezifische Werksvorschriften, da muss sich auch jede freie Werkstätte dran halten.


    Deine Einstellung hat mich jetzt doch etwas schockiert :?


  • Sehe ich genauso. Und bei solchen folgeschweren "Kleinigkeiten" bzw. Fachwissen zeigt sich halt doch, dass der S kein Auto von der Stange ist. Ich gehe ganz stark davon aus, dass das 90% aller freien Werkstätten passieren würde. Bei sowas banalem wie einem Ölfilter liest sich halt niemand den Aufdruck durch. Verstehen kann ich das schon, dennoch ist die Werkstatt schuld.


    Aber spätestens bei den aufgedruckten Ziffern muss es doch Klick machen?! Denn das habe ich woanders noch nie gesehen. Wie siehts denn bei anderen Honda-Motoren aus? Beim CTR, beim Integra, beim ... ?

  • Von Hand reicht nicht aus! Bei uns wurde er schon fester als normal angezogen, aber halt nicht nach Handbuch. Nach ca. 500 Km war dann beim Starten das Ölgeplätscher in der Garage und der Filter total locker. Am Tag vorher waren wir noch in der Schweiz auf der Autobahn und hatten dann noch in Konzstanz Station gemacht. Warum der dann früh morgens locker war kann ich mir nicht erklären. Aber klar war, der Filter war nicht korrekt angezogen und hatte sich deswegen gelöst.


    Bei uns ging es glimpflich aus, da nicht einmal der Öldruck weg war, Aber für solche Fälle hat eine Werkstatt normalerweise eine Versicherung die einspringt.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014