Ist in der Untersuchung - dauert ein wenig
Sobald ich etwas habe und es irgendwie teilen kann, dann melde ich mich.
👍
Ist in der Untersuchung - dauert ein wenig
Sobald ich etwas habe und es irgendwie teilen kann, dann melde ich mich.
👍
Ich habe noch die original Sättel vom S in tip top Zustand. Bei ca. 48.000km
Hab ja auf ATR Sättel gewechselt. Also Bescheid sagen wenn es von Interesse ist
Vernünftiges Öl, kurze Intervalle und gut ist. P.S.: Messpunkt nur in der Ölwanne.
Kann ich nur unterschreiben! Wenn du beim W40er bleiben willst, und du 10C wärmer unterwegs bist (dauerhaft) - dann wechsle früher und gut ist. Aber einige physikalische Eigenschaften ändern sich natürlich dadurch nicht…zB. dünnerer Ölfilm bei heissen Temperaturen (aber hängt auch von einigen nicht trivialen Parametern ab, pauschal möchte ich das nicht stehen lassen)
Andere Aspekte die man im Hinterkopf haben sollte: Scherung des Öls
-> Der S schert das Öl sehr früh auf dessen Plateau runter (welches sich aus der Zusammensetzung des Öls ergibt mit VI Verbesserer, Grundöle usw.)
Dann bitte nicht in SAE Klassen denken, sondern absolute Werte wie KV40/100 und HTHS, diese verändern sich im Betrieb und die gilt es auch zu vergleichen - denn irgendein W50 mit einem anderen zu vergleichen ist Quatsch.
Das von mir erwähnte Mobil 1 ist ganz an nah an der unteren Grenze formuliert. Und andere wiederum mittig oder oben. Ganz zu schweigen wie unterschiedlich deren Additivierung ist und wie viel Verschleißschutz sie bieten, wenn denn mal der physikalische Schutz kritisch ist.
Der beste Vergleich wäre wenn man beide Öle kurz und normal einfährt im Alltag, deren physikalische Eigenschaften untersucht und dann miteinander beim Track Einsatz vergleicht aber -> wer macht das schon.
Wer ein 5W-40 fahren möchte, der sollte mal einen Blick auf das Castrol 5W-40 M werfen. Steht gut da…
Ps. Die thermischen Eigenschaften von Kohlenwasserstoffen sind sehr sehr ähnlich - Ester vielleicht sehr leicht besser (je nach Estergchemie) - daher ist es wichtig auch hier die Wärmeleitung unter Berücksichtigung der absoluten Viskositäten zu vergleichen. Plus den sich immer verändernden Effekt durch Scherung und Eindickung bei Oxidation.
Kurz: Wechselt öfter mit vollsynthetischem Markenöl insbesondere wenn ihr Track fährt und gut ist. Wer ein Extra an physikalischer Sicherheit möchte sollte die W50er da draußen auf ihre KV Werte abchecken.
So nun auch Feedback von mir!
Klappt alles hervorragend und ich empfange super gut DAB Signale.
Aufgrund von sehr schlechter unterirdischer Menüführung des Radios habe ich noch nicht wirklich alles einstellen können, aber…
DAB+ 📻 ✅
📲 Integration ✅
Bluetooth ✅
OEM Dash Controls via DCI ✅
Antenne kürzer ✅
🔊 Qualität ✅
Menüführung 🤮
Danke nochmal an SQ33 für die Arbeit und Informationen hier. Einfacher ging es nicht!
So, habe es genauso umgesetzt. Danke SQ33
Mein Ziel war die iPhone Connectivity, um mein Streaming Abo nutzen zu können und mit Modifry DCI, auch die Controls zu haben.
Zusätzlich wollte ich schon mal DAB+ fähig sein.
Hab’s gestern eingebaut, aber noch kein Radio getestet.
Die Antenne ist im Gegenteil zur OEM auch sehr dezent ausgefallen.
Je nachdem wie das Öl entwickelt worden ist: Ist der erste Hinweis von Silikon zurückzuführen auf:
- Entschäumer-Additive, aber dann auch nicht wirklich viel, so maximal 30ppm bei EO bisher gesehen. Bei Getriebeölen deutlich weniger
- Liquid Seals / Gaskets
- Verschmutzung
Ohne aber das Grundlevel an Silikon im Frischöl zu kennen, ist die Diskussion witzlos.
Außerdem benötigt man Sonderanalytik, um die verschiedenen Si-Elementmengen zur Stoffgruppe zuzuordnen.
Suche:
Da haben einige was geschrieben, auch zu diesem Sattler
Hi Leute,
Verkaufe dieses Teil
New OEM Ipod Music Link 2.0 Audio For Apple For Honda 08A281J1100
https://www.amazon.com/dp/B018MHHLVI/…ding=UTF8&psc=1
Ist Honda OEM mit OVP, kaum genutzt.
Bitte beachten, voll funktionsfähig nur dann, wenn man eine iPhone / iPod mit 30 Pin connector hat.
Ansonsten kann man mit einem 30 Pin Bluetooth Dongle es BT fähig machen, jedoch ohne dass die Radioeinheit-Knöpfe im Armaturenbrett das Endgerät steuern.
Bei Interesse was vorschlagen.
Viele Grüße,
Be
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hond…content=app_ios
Ich habe es trotz Fehlermeldung (mit einem inkompatiblen IE) irgendwie zum laufen bekommen. Erinnere mich nicht mehr wie, da ich Mac verwende und auf einem alten Rechner das ganze gemacht habe, aber irgendwie hat es geklappt.
Ich denke aber nicht dass es automatisch gelöscht wird ? Ich würde mal behaupten, es gibt keine Updates mehr und auch keine Downloads bei den offiziellen Anlaufstellen, aber man könnte es bestimmt noch installieren oder weiter benutzen.
Aber da ich lange kein Windows User bin, nur eine Vermutung.
Ach ja, guter Hinweis. Habe beides gemacht am Ende. Bringt viel.
Die ganze Mechanik der Schließer nutzt auch ab. Habe wieder mit neuem Dach perfekten Zustand erreicht.