Beiträge von photo-S

    Heya

    Mir ist diesen Sommer was echt peinliches passiert.

    Ich musste den S2000 als Ersatzfahrzeug brauchen, weil der Cupra für ein neues Getriebe beim Doktor war.

    Um nicht unnötig aufzufallen, habe ich beschlossen, die dB-Killer wieder zu installieren. Reingeschoben (mit viel Müh und Not) und dann festgestellt, dass ich mein Werkzeug nicht dabei habe.. - Das Auto steht in einer Garage 3 Dörfer entfernt.

    Schrauben mit Muttern von HAND angezogen so gut es ging und gedacht, das hält schon für die 10km bis daheim.

    Denkste..

    Daheim angekommen, nur noch ein Silencer drin. Strecke zurückgefahren im Schritttempo.. nix..
    nochmal gefahren, Blick am Strassenrand.. nix..


    Ein Silencer weg..


    Habe den Händler angefragt, der mir die Dinger damals verkauft hatte. (War obligatorisch für das FAKT-Gutachten in der Schweiz)
    Aber die haben keine mehr und aktuell auch "nicht verfügbar".


    Weiss vielleicht jemand, wo man die bekommen kann?


    Die Dinger sehen ungefähr so aus:

    (Bild von Amazon)


    Gibt auch eine von Magnaflow, aber mit 40mm Innendurchmesser.. und mein Händler von damals hat eine mit 50mm Innendurchmesser..

    Allerdings sind meine zwingend für 100mm exhaust tip mit Innendurchmesser 35mm (Durchflussreduzierung um < 25% gemäss Gutachten, aber der Rückstau ist so gewaltig, dass da ein unangenehmes Dröhnen entsteht.. selbst der 100-Zeller Berk Kat konnte da kaum merklich Abhilfe schaffen..)


    Die 50mm wäre sicher angenehmer vom Dröhnen her, aber ich traue dem MFK hier zu, dass die das Nachmessen gehen.. die gehen jedes mal mit dem Zollstock die Tieferlegung überprüfen, schauen unter die Haube, etc. (letztes Mal hatte ich die Domstrebe dringelassen, weil sie tiefer sitzt als der Motorblock.. aber den CAI muss ich jedes Mal ausbauen.. )

    Werde da meinem Namen nicht ganz gerecht, aber immerhin mal zwei Handyfotos von letzter Woche:



    Das ist vor seinem Schlafplatz.. (Ne Garage zu finden hier bei uns war echt schwierig.. nun steht er 3 Autominuten von daheim weg in einem kleinen Garagenpark (10 Boxen) im Industriegebiet.. für Sage und Schreibe CHF 130.- (absoluter Wucher!)

    Stimmt, war das der Fehler? Der Targa NSX und der kleine S durften erst später oben ohne fahren. Erstes Foto am Susten war 7h30 ... der frühe Vogel fängt den Wurm ...

    so ein Blödsinn..

    der frühe Vogel zieht ne Mütze an und dreht die Cabrioheizung auf. Hilft auch, heisse Luft ausem Motorraum abzuführen.


    (Bin nur neidisch, weil ich seit Jahren keine Pässerundfahrt mehr machen konnte.. und ich wohne 30min vom Gotthard weg :( )

    Nachdem ich die Dinger vor ca 9 Jahren gekauft hatte, haben wir sie ja letztes Jahr endlich installiert. Dann stellten wir fest, dass das Diff im A.. war und mein Baby war über Winter beim Doktor.

    Gestern habe ich endlich die Zeit gefunden, die Verkabelung zu sleeven. (Die Anzeigen sind nur getaped, nicht verschraubt.)

    ausser, wenn die Sonne von hinten kommt, ist die Ablesbarkeit sehr gut. Auf jeden Fall besser als beim neuen Pioneer-Radio, seufz.

    Habe die Verkabelung so vertauscht, dass orange der "normale" Zustand ist, damits besser zum dashboard passt. Warnung blinkt dann rot, was man eher schwer erkennen kann. Gepiepe habe ich deaktiviert für den normalen Gebrauch.


    Hier ein Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sleeves von MDPC-X



    der rote ist fast "unsichtbar".. und verzeiht den Staub, aber ich habe erst ab 1. Juli wieder eine geschlossene Garage


    Überlege jetzt, ob ich mal wieder was Sleeves bei MDPC-X bestellen sollte, obwohl ich noch dutzende Meter giftgrün, grau, weiss, schwarz, und hellrot rumliegen habe..

    vom breiten hatte ich keinen in dem dunklen rot.. aber der würde perfekt passen um die Kabel einigermassen zu "verstecken".

    Was meint Ihr?


    Ganz am Anfang wollte ich so ne A-Säulenhalterung.. vermutlich wäre die schöner als die beiden Anzeigen aufem dashboard.. aber schränkt halt die Sicht ein..

    Das interessiert mich auch.

    Habe mein Baby dieses Weekend zurückerhalten und beschlossen, dass ich diese Folienantenne nimmer haben will. (Die hatte ich letzten Herbst einfach mal aufs Dash gelegt zum Testen)

    Habe ich das richtig verstanden, dass es keine plug & play Lösung gibt, um DAB zu empfangen?

    (also andere Antenne aufschrauben und ein "Adapter/Splitter" am Radio anhängen, fertig?)

    Eines der schoensten Mittelklassewagen zur Zeit. Noch besser mit dem Audi 5-Zylinder, Aber ja auch so bestimmt top.

    Aber welche Specs hat der denn? Weil ich sehe nur einen 245 PS PHEV?!

    Stimme ich dir zu. Den Formentor fand ich schon seit markteinführung unglaublich schön.

    PHEV gabs keinen für uns, da der kein 4x4 hat und ausserdem einen winzigen Kofferraum (345 Liter, nur knapp grösser als beim MINI Paceman)

    Ist der 310PS VZ 4Drive Tribe Edition: https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/cupr…-sondermodelle/

    Die Version is absolut voll ausgestattet, abgesehen von Panoramadach (das wollten wir eh nicht, da die Dinger IMMER irgendwo lecken..) und den Seitenairbags hinten (das finde ich sehr schade, aber Kopfairbag ist vorhanden und der Kleine sitzt eh in seinem fetten Reboarder)


    Erste Sache auf der Hausordnung: Soundgenerator killen (V8 blubbern in einem 4-Zylinder?! hell nah!)

    Danach muss ich einen kleinen passiv-Woofer basteln, den man hinter das Rad in die kleine Mulde packen kann, sodass wir den ganzen Kofferraum nutzen können. (Hat aktuell einen Plastikeimer-Sub im Reserverad, aber das kommt alles raus um noch mehr Kofferraumvolumen zu generieren)

    Wollten ein Familienauto.. idealerweise PHEV mit 4x4 Antrieb.

    Gibt es nicht in unserer Preisklasse..

    Vollelektrisch? Wäre auch toll, aber leider auch zu teuer.

    Und dann stand da dieses ultra-sparsame Spassmobil beim Händler.

    All unser Gepäck, Kinderwagen mit Babyschale, mehrere Duffelbags, Babyzubehör, etc. für mehr als eine Woche passte in den Kofferraum.


    Nun fahren wir halt dieses 300PS-Familienauto :roll:


    Wir brauchen ein neues Alltagsauto (wegen baby) und ich dachte da erst auch an PHEV oder Hybride.. Der Verbrauch ist ja echt geil.

    Dann habe ich das gelesen: https://www.tagesanzeiger.ch/co2-beschiss-b…ow-291941534823


    Aktuelle Favoriten sind nun ein Cupra Ateca und der neue Cupra Tavascan.. (wir leben in den Bergen auf 1'000müM und 4x4 ist Pflicht, ausserdem arbeitet mein Vater bei denen im Verkauf.. den Honda dealership hat er abgegeben weil sichs in der CH nicht rentiert)

    der vollelektrische kostet aber derart viel mehr im Leasing (Ateca aktuell für 0.9% auf 4 Jahre angeoten), dass die Einsparung beim Verbrauch sich nicht rechnet.

    (30 Rp. pro kWh vs ca. 175-185 Rp. pro Liter Benzin)

    Der Tavascan wird wohl 20 kWh pro 100km fressen, während der Ateca 8 Liter säuft.

    bei knapp 1'000km im Monat kommen wir also auf ca. 60 CHF für Strom vs. 144 CHF für Benzin.

    Ich mache mir nichtmal Sorgen wegen der Umwelt, weder Batterien noch CO2.. der Impact eines Einzelnen ist schlicht vernachlässigbar verglichen mit dem, was die grossen Konzerne raushauen... Alle Produktion nach China auslagern und dann mit dem Finger auf die zeigen.. uff!