Beiträge von McHeizer

    Zitat

    Original von Spitfire
    in km: potenza 11-13 tsd, r1-r 6-7 tsd.


    Du suchst doch einen Reifen der länger hält als der R1-R.. wieso dann nicht den MZ nehmen?
    Oder warst du von den Fahreigenschaften nicht zufrieden damit?

    Hat denn der R1-R soviel mehr Grip, dass es den höheren Verschleiß und höheren Preis(!) rechtfertigt??


    Zitat

    by the way, was is den nen ordentlicher luftdruck für die rs-2???


    ich bin den mit rel wenig gefahren. ca. 0,1 weniger als MZ.
    Also warm 2.1

    Zitat

    Original von MAS2K
    . Mir geht es auch weniger darum, ob jetzt der Kupplungsgeber und/oder Nehmerzylinder defekt war sondern warum eine Kupplung mit nicht einmal 50.000 Kilometern den Geist aufgibt. Oder kann das vielleicht sogar mit den defekten Teilen zusammenhängen?!


    kann auch an den undichten Zylindern liegen, weil dann das Trennen nicht mehr einwandfrei funktioniert.

    oder an der Fahrweise
    nichts für ungut, ich kenne dich und deine Fahrweise nicht. :)
    aber hier gibts doch noch so nen Spezialisten der alle 10tkm ne neue braucht (quiness)

    Zitat

    Original von MAS2K
    die 'neue' Kupplung immer schwerer zu treten.

    Ist oftmals die Gabel schuld, welche in das Ausrücklager greift. Diese muss relativ gut gefettet sein in der Führung.
    Falls dies beim Einbau nicht ausreichend erfolgt ist (und durch Hitzeentwicklung des Getriebes) läuft die Umlenkstelle mit der Zeit trocken und die Kupplungsbetätigung wird immer schwerer.

    Kann man sogar mit Verenkung u Fingerspitzengefühl von aussen fetten und damit etwas verbessern (ohne die Kupplungsglocke aufzumachen)

    Aber eigentlich wenn mans richtig macht, muss dort beim Einbau der neuen Kupplung drauf geachtet werden, dass die Gabel richtig gefettet wird.

    Zitat

    Original von Spitfire
    wie gesagt, selber gefahren in der letzten zeit (so das ich auch ordentlich vergleichen kann) potenza re 050 mz,


    im Vgl dazu hat der R1-R mehr grip?
    allerdings bei höherem Verschleiß? (wieviel circa..??)
    und kennst du das Gewicht des R1-R :_?


    Zitat

    auf raten meines reifenspezis die hankook rs-2 bestellt habe, um diesen krassen r1-r verschleiß zu verbessern :nod:


    bins gespannt ob du damit glücklich wirst...
    ich wurde es nicht :-|
    der RS-2 quitscht durch die Kurven, hat weniger Gripp als der RE050MZ und gleichzeitig einen höheren Verschleiß

    Zitat

    Original von Spitfire
    . aber die laufleistung is meiner meinung nach nich viel höher als bei den r888.

    Zitat

    Original von Spitfire
    also die r888 bin ich noch nich gefahren! da kann ich nichts zu sagen,


    hmm ok :roll:


    Zitat

    nur der vergleich zu potenza, hankook v12 evo z.B., und da hat der r1r natürlich die nase vorn vom grip her ! :nod:


    bist du denn Bridgestone Potenza schon gefahren?
    wenn ja, welche??

    die hätten am besten uns einfach fragen sollen vor der Bericht erstellung!
    :)

    Zitat

    Original von bpaspi
    Es gibt aber einen Trick um den originalen MAP Sensor einfach vom heissen Saugrohr zu entkoppeln. .

    einfach per Schlauch am Ansaugkümmer anschliessen, statt direkt draufgeschraubt.. oder??
    :)

    Zitat

    Original von Micha B
    Erik: Ich gehe davon aus dass du dein FW entsprechend auf r/l gleich eingestellt hast. Hast du einen Unterschied zur Einstellung vorher gemerkt?

    nein hab ich leider noch nicht..
    brenne aber darauf die Gelegenheit zu bekommen!! :nod:

    ich hatte allerdings jahrelang die Erfahrung aus dem RC-car Rennbetrieb:
    dort habe ich das Fzg mit Radlastwage final abgestimmt. Und das habe ich teilweise gemerkt.