Beiträge von iceman

    Zitat

    Sorry Walter, aber das finde ich ziemlichen Blödsinn. Das Wort "Schrott" mit Porsche in Verbindung zu bringen, ist schon weit an der Realität vorbei und eine absolut nicht haltbare Behauptung.
    Natürlich gibt es Ausreisser, wie bei unserem Themenstarter, und ich denke auch, dass es die früher bei Porsche nicht gab. Insofern hat Porsche sich vielleicht verschlechtert. Aber setz' Dich mal in einen aktuellen 911er. Das mit Subaru zu vergleichen ist alleine schon eine Unverschämtheit (klar, bei der Preisdifferenz). Aber dann noch zu behaupten, Porsche hätte gernell die schlechteste Qualität unter deutschen Autoherstellern - das kann ich kein bischen nachvollziehen.
    Wenn Du aus dem 911er wieder aussteigst, dann setz Dich mal in einen Audi oder VW.
    DA fällt Dir dann wirklich nix mehr ein. Optik, Haptik, Wohlfühlen - alles deutlich schlechter als Porsche. Eigentlich schon gar kein Vergleich mehr...


    Roboduck


    :thumbup: perfekter Beitrag.


    Sorry Walter, aber das zeigt das Du malo gar keine Ahnung hast. Aber reicht ja wenn du selbst von dir überzeugt bist

    Zitat

    Der Boxster S macht schon Spaß zum Fahren, guter Sound, spontanes Ansprechen. Die Qualität des Fahrzeugs ist aber unfassbar unterirdisch. Wer das nicht selbst erlebt hat, glaubt es einfach nicht.


    Ich glaube Du hast jetzt in allen Foren, die es so gibt, deinen Unmut über Porsche preisgegeben...ist ja auch dein gutes Recht, aber überleg dir mal, ob es sich vielleicht um eine negative Ausnahme gehandelt hat. Sicher darf das nicht vorkommen, aber wie ich aus all deinen Threads entnehmen konnte, hat sich Porsche doch nur allzu korrekt verhalten......meinst Du dieses PEch passiert bei einem anderen Hersteller nicht????


    Wenn die Qualität allgemein so misereabel wäre, dann wäre der Ruf mit Sichherheit ruiniert.


    Bin zur Zeit etwas raus aus den S2000 News, hat das 2008er Modell irgendwelche neue Features?

    ...tut mir leid, das ist ein grausiges Auto, und der Innenraum geht gar nicht.
    Aber er könnte auch toll aussehen und einen schicken innenraum haben...es ist ein OPEL....das geht imho gar nicht.


    aber es ist meine "subjektive" Meinung

    ....das er bei 230kmh abgeregelt ist, liegt wahrscheinlich daran, das er sonst wegfliegen würde...


    Die Büchse ist doch miserabel, eben wie der Speedster...und damit gab es damlas richtig derbe Unfälle mit Todesfolge....


    Also wer sich so eine Büchse kauft, ist selber schuld.....


    Außerdem denke ich das die Fahrwerte sehr subjetiv wahrgenommen werden, tatsächlich ist das nicht so der Hit...


    Also der ist mit den klassischen Roastern wie S2000, z4, boxster usw...nicht zu vergleichen und überhaupt keine Alternative....


    ..außerdem, es ist ein OPEL...*würg*...



    Sonnige <grüße

    Hallo Beate,


    herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Auto. Ich denke schon, das Du Freude dran haben wirst, hast Du den "normalen" oder den S?


    Zu den Platzverhältnissen:
    Also ich bin 1.87m, der S2000 passte immer wie ein Maßanzug, allerdings taten mir schon auf längeren Strecken die Beine weh (ging dann aber nach kurzer Zeit immer)....der 986er hat ein wenig mehr Platz, jedenfalls war die Überführungsfahrt entspannt.
    Der 987er ist um einiges größer als der 986er, wenn ich nicht unbedingt das Jubiläumsmodell gewollt hätte, denke ich wäre es der 987er S geworden.


    BEste Grüße

    S-alzburg


    Es gibt auch ´tatsächlich Leute, denen der Boxster vom Design gefällt, die das bullige Heck lieben und vom Mittelmotorkonzept überzeugt sind. Die kaufen den dann, ohne vorrangig aufs Image zu schauen.


    Ganz ehrlich, hätte mir vom finanziellen auch einen 996er leisten können, aber der gefällt mir vom Design nicht so sehr als Cabrio wie der Boxster.

    @steve_hislop


    Porsche lässt die Boxster Produktion bei Valmet laufen, das ist in Finnland. In Norwegen gibt es keine Fertigung.


    Mittlerweile werde fast alle Boxster bei Valmet gefertigt.
    Allerdings werden die Motoren weiterhin in Handarbeit im Stuttgarter Motorenwerk gebaut.
    Ob ein Boxster aus Stuttgart oder Finnland kommt, erkennt man an der Identnummer. Im hinteren Teil ist vor der letzten Zahlenkombi entweder ein S (Stuttgart) oder U ( steht für den Ort von Valmet)


    Aber hier gibt es überhaupt keine Unterschiede, schließlich leifern die gleichen Zulieferer.


    Die "Hochzeit" findet meiner Erkenntnis nach auch in Zuffenhausen statt.


    Sonnige Grüße

    Trumpfi


    ok, der 2,5 ist wirklich recht langsam, hat ein Bekannter...hier ist der S2000 klar im Vorteil. Dahe rhabe ich BMWDisliker auch geraten, bei einem zur verfügung stehenden Budget von 20.000€ den Honda zu kaufen, weil man ansonsten wohl nur einen 2,5 Boxster bekommt.


    Warum dir der S mit 260PS nichtgeafllen hat ist mir allerdings unklar.
    Über Design lässt sich immer streiten, das ist Geschmackssache.


    Um nochmal auf die Kostenfrage zu kommen:


    Für den Boxster kannst Du 9,8l Öl (ow40) kaufen, daher sind die Kosten hier doch recht hoch.
    Je nach Baujahr musst Du jedes Jahr zur Wartung, die Longlife haben erst die 987er.


    Aber letztendlich ist das einen GEWISSENSFRAGE. Günstig ist ein Roadster in diesem Segment nie. Oder Du kaufst einen 200er SLK.

    Ob Probleme unter dem Teppich gehalten werden sollen, ist mir als Kunde letztendlich egal, hauptsache es wird gezahlt.
    Und das war hier in einigen Beiträgen von Honda nicht der Fall (Motorschaden bei 39000km, etc)


    Über Design kann man streiten, dem einen gefällt es dem anderen nicht.
    Klar, wenn man sich für Porsche entscheidet, ist alles ein bissel teurer, aber imho ist es in vielen Dingen auch erkennbar. Wenn man das Cockpit vom S2000 und das des Boxsters ( mit Ledervollausstattung) vergleicht, werden die Unterschiede schnell deutlich. Und das bedeutet nicht, das der S2000 schlecht ist, die Verarbeitung ist tadellos, aber man merkt das da unterschiedliche Materialien verarbeitet werden.


    Finde den Vergleich von Patrick richtig gut, aber einen 987 bekommst du garantiert nicht für 20000€, leg mal das doppelte drauf, da fängt die Preisspirale an.


    Für 20TEUR bekommst Du einen Boxster aus den ersten drei Modelljahren mit über 80000km. Und dann einen mit guter Ausstattung zu erwischen ist fast unmöglich.


    Ich abe für meinen Boxster knapp 40TEUr bezahlt, drei Jahre alt, 18.000 km. Würde BMWDisliker allerdings empfehlen, den im PZ zu kaufen, um die verlängerbare garantie zu bekommen.


    ´Sind wir doch mal ehrlich, beide Autos bewegen sich an der Spitze der Roadsters, der Boxster S ist ein wenig agiler, der S2000 hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.


    Ich könnte ja manche Meinungen verstehen, wenn man einen SLK und S2000 vergleichen würde....:-))


    In dem Sinne,
    Sonnige Grüße

    also ich habe mir nach meiner Kaufentscheidung jede Menge Boxster angeschaut, bevor ich wusste, das es ein Jubi sein muss.


    Qualitativ waren die alle in einem sehr guten Zustand, sehr gepflegt. Ich habe zwei Bekannte die Boxster, fahren, einen 228PS aus BJ 2003, keine Probleme, einen Boxster 204 PS aus BJ 1997, einmal KWS, seitdem gar nichts 95000km.


    Nur zum Beispiel.


    @BMWDisliker


    Du musst wissen welches Konzept Du möchtest. <Allerdings sage ich dir auch nochmal, für 20000EUR würde ich einen S2000 kaufen.

    ....sorry, meinte das PFF (pff-online.de)


    Egal wie, Du kannst den Boxster nicht schlechtreden, Probleme gibt ei bei jedem Modell, schau mal ins TT-Forum, die meckern ständig.


    Ich sag ja nur, das man objektiv sein sollte.....und der Boxster S ist in vielen Bereichen besser, der Boxster ohne S ist es fahrtechnisch nicht.

    HAllo jimmy,


    das ist aber nur bedingt richtig, schließlich gibt es mehrere unabhängige Foren (Motortalk, boxster-group, etc...)


    Glaubst Du wirklich, das sich Kunden das bieten lassen würden, wenn bei 75000km der Motor gewechselt wird und die alles selber zahlen müssten??? Mit Sicherheit nicht.


    Keine Frage, das KWS Problem ist eine Schwachstelle, aber es macht einen Anteil von nicht mal 20% aus.


    Das die Inspektionen teurer sind, ist auch richtig, aber machmal ne Inspektion mit einem Audi A6 TDI, das ist nicht günstiger. Außerdem musst Du ja schon 9,5 Liter Motoröl berechnen:-)


    Gruß

    Hallo,


    also nach zwei Monaten mi meinem Jubi-Boxster kann ich hier gut Vergleich ziehen.


    Aber zunächst, wenn Du 20TEUR investieren möchtest, dann rate ich dir zum S2000. Unter 30000TEUR wirst Du keinen vernünftigen und einigermaßen ausgestatteten Boxster (wieviele hier Boxter schreiben, ist ja mal echt peinlich!!!) finden. Allerdings bekommst Du für die Summe einen guten wenig gelaufenen S2000.


    Zum Vergleich. Der S2000 ist immer klasse gewesen, war nie enttäuscht. Allerdings kann der Porsche alles noch ein bischen besser. Der 266 PS Boxer ist wirklich erste Sahne, sehr durchzugsstark und wesentlich stärker als der 2Liter Vierzylinder. Die Ausstattung ist natürlich kein Vergleich. Volleder, lackierte Mittelkonsole, Navi, Sitzheizung etc...braucht man sicher nicht alles, aber wenn man es hat, macht es schon einen anderen Eindruck.


    Also ich würde nicht mehr umsteigen wollen.


    Zu Motorschäden. Also das alle Boxer ab 75000km hochgehen, ist ja lächerlich. Klar hält der nicht 500000km wie einalter Mercedes Diesel, aber schaut mal bei Mobile oder Autoscout wie viele Boxster da mit über 150000km drin sind, mit ersten Motor. Ich denke da ist der S2000 anfälliger.


    Andres Thema ist das Verhalten von Honda. Wenn man sich hier einige Threads durchliest, echt erschreckend was die alles ablehnen.


    Hier ist Porsche wesentlich kulanter. Das KWS Problem ist bekannt, ist nunmal bauartbedingt, aber selbst wenn nach drei neuen Dichtringen der Motor gewchselt wird, geht fast alles auf Kulanz.
    Außerdem schaut Euch die Pannenstatistik an. Bei den achtjährigen an erster Stelle und bei den jüngeren auch ganz vorne dabei.


    Also letztendlich ist das Einstellungssache. Du wirst nie einen Porsche Fahrer zum S2000 begeistern können, allerdings wirst Du ach nicht Honda Enthusiasten zum Porsche überreden können. Ich finde nur, das man hier objektiv sein sollte.


    Fahr beide Autos, check deine Finanzen, und mach dir dann einen Eindruck. Wenn Du einen 986 S aus Baujahr 2004 mit der Schaltwegverkürzung fährst, wird allerdings deine Entscheidung klar sein:-)


    Gruß

    Biete fast ungenutzte OEM Persenning für den S2000.


    An Selbstabholer


    30€


    Raum Duisburg, Niederrhein, Ruhrgebiet


    0179/5414516

    Was soll man dazu sagen????


    Selber schuld, bei den Windverhältnissen der letzten Tage hätte ich das selbst im Stand nur an einer geschützten Stelle geöffnet.


    Ich ´denke HONDA hat sich schon was dabei gedacht, das man das Verdeck nur im Stand öffen kann.


    Leider geht das an einigen vorbei


    Sonnige Grüße


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    2002 Honda S2000 silberstone/red
    2007 Jubi Boxster GT-Silber/cocoa

    Hallo phace,


    ich wünsche dir wirklich das alles zu deiner Zufriedenheit abläuft und Honda dir den Motor bezahlt. Denn bei einer Laufleistung von <40000km kann sowas nicht sein, das ist ein Witz!!


    Aber ich finde es wirklich erstaunlich, wie Honda mit den Schäden umgeht, das härteste was ich gelesen habe war der Thread, mit dem Motorschaden im 3. Gang im Stadtverkehr und Honda sagt, Überdrehung!!


    Echt unglaublich, ich bin immer mehr froh das ich meinen verkauft habe. Der S2000 ist wirklich ein super Auto, war auch immer zufrieden, aber sowas ist nicht gerade förderlich, es sei denn man möchte das Image aus der F1 mit weiß-rauchenden Motoren auch im Straßenverkehr übertragen *lach*


    Also phace, alles gute das Honda dir das komplett bezahlt.


    Gruß



    ----------------------------------------------------------------------------------------------------
    2002 Honda S2000 silverstone/red
    2007 Jubi Boxster Spyder GT-Silber/cocoa

    Verkaufe Autopaletot von auco, maßgeschneidert für den Honda S2000.
    Ideal zum Überwintern in der Garage.


    Baumwolle und Spezial-Beschichtung im Bereich des Verdecks, damit keine Flusen hängenbleiben


    NP 349€


    VK 70€


    0179/5414516

    Soweit ich weiß, gibt es dazu ein Zusatzblatt.....in der EU-Zulassung stehen nur die Herstellernangaben drin...



    Ich hatte früher an meinem s die invidia auchnicht eingetragen, hab aber eine andere ABE gehabt und die e-Nummer in den Topg graviert.


    Hat nie den Ansatz eines Problems gegeben....


    Gruss



    _______________________________________________________
    2002 Honda S2000 silverstone/red
    2007 Jubi Boxster GT-Silber/cocoa