Bin Ratlos... s2k oder Porsche Boxster

  • Hallo und Glückwünsche zu diesem tollen Forum!!


    Nach langem sparen habe ein Budget von 20 k€ zusammen und möchte mir meinen Roadstertraum erfüllen.


    Ein S2000 oder Boxster S soll es werden. (ok für den Boxster S müsste ich noch ein wenig sparen.)


    Der Boxster ist zwar schöner, flotter und imageträchtiger. Aber eben auch ein Stück teurer, denke ich....vielleicht liege ich aber auch falsch.


    Wie sieht es beim Unterhalt für den S2000 aus. Besonders Reparaturen, Verbrauch und Verschleißteile interessieren mich.


    Ich werde so 20TKM im Jahr fahren.


    Gruß
    Seppl

  • Hi Disliker,


    sorry, da liegst Du falsch!


    Der Boxster ist häßlicher, als Non-Boxter S nicht flotter und ist in meinen Augen auch vom Image keine Verbesserung zum S (Stichwort: Möchte-Gern-Porsche).


    Ich selbst finde den Boxster ok - fahre doch mal beide. Für mich war das VW-Käfer-Getriebe und die ganze Anmutung im Boxster 1 absolut abschreckend.


    Versicherungstechnisch bist Du beim S2000 teurer als beim Porsche - Wartung in der Werkstatt dürfte bei Honda günstiger sein.


    Probefahren, probefahren, probefahren.


    Gruß,
    Nick

  • Also ich stand vor garnicht so langer Ziet vor der gleichen Entscheidung!


    Habe mich dann für den S entschieden zum 1. ist er bis auf die Versicherung ( welche bei mir verhandlungssache war, ( Eigentum, Selbstständigkeit etc. ) günstiger
    zum anderen ist der Motor stabiler.


    Ich habe mir sehr genau die Unterschiede angesehen und mich mit Boxster Fahrern unterhalten, bis ca 75000 km hält alles und dann fliegt Dir der Motor in den meisten Fällen um die Ohren.


    Es spricht nur keiner darübe,r oder nur selten weil es dem Image schadet.


    Ein Grund für meinen S war ebenfalls als Hotel und Restaurantbetreiber,der Neidfator.
    Dieser ist bei Honda nicht so hoch, weil es ja nur ein Honda und kein Porsche ist, man lacht, aber so sind die Leute.

    Also fazit S ist unterm Strich günstiger und geht mehr in Richtung understatement, es sei denn mann motzt den so auf das es wieder auffällt!


    Gruß Stefan

  • kann zwar kein vergleich zum Porsche geben, hab noch nie einen gefahren :cry: aber der Blikfang ob getuned oder nicht, der ist auf jedenfall beim S :nod:. Beim Porsche drehrt sich kaum noch einer um OK GT3 oder so :lol:. Ein S2000 sieht man selten aber Porsche :roll: :roll:

  • Hi,


    Also ich wuerde auch wieder den S waehlen.


    Wie schon oefters hier erwaehnt ist er billiger, genau so flott wie ein Boxster und vom aussehen her einfach nur sexy. Der Boxster ist jetzt auch kein uebeles Auto ganz und gar nicht aber fuer mich ist es keinen 100% Porsche.....ist halt so ein Ladywagen.


    was beim S auch witzig ist, die Leute wissen mal gar nicht was das fuer ein wagen ist und staunen immer nur wann man denen erzaehlt das der S den Weltrekord von Leistung pro Liter haelt fuer saugmotoren (ohne turbo natuerlich) 120PS/Liter :twisted:


    In der Werkstatt war es bei mir noch nie so teuer....also ich muss sagen dass ich bis jetzt noch immer positiv ueberrascht wurde vom Preis.


    Versicherung kann ich nichts sagen weil es hier in Luxembourg andere Preise gibt.


    Wier auch schon oben gesagt, Probefahren, probefahren und probefahren.....und dann sich viele Fotos ansehen und verglichen was dir wo was besser gefaellt.


    Gruesse yves

  • :nod: :nod:


    Also bei der Versicherrung sind wir uns alle einig, da muß man beim "S2 schon ganz schön tief in die Tasche greifen! :(


    Was die Performence angeht steht der "S" dem Boxter oder Boxter S nichts nach denke ich!


    Wenn du was willst was nicht jeder hat, dann mußt du dir auf jedenfall einen "S" zulegen den den Boxter sieht man wirklich an jeder Ecke. Ausserdem wenn du mal einen Carrera Fahrer fragst werden die dir sagen das der Boxter kein Porsche ist!


    Also mein Tip beide Probefahren und sich dann für denn "S" entscheiden! :D :D

  • Hi


    Also im S2K-Forum wirst Du kaum jemanden finden, der Dir rät den Boxster zu kaufen.
    Wenn Du aufs Image pfeifst dann nimm natürlich den Honda - ist die coolere und jüngere Variante. (Mit 27 bist fürn Porsche eh noch zu jung)


    Ausserdem: Den Kick den Du beim S ab 6000 rpm bekommst, gibts bei Porsche definitiv nicht ;)


    gruss
    Patrick

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Hi,


    ich denke mal ich kann Dir aus erster Hand Infos geben, weil ich zuerst einen S2000 (Bj. '99), anschließend einen Boxster S 986 (Bj. '00) und jetzt wieder einen S2000 (Bj. '04) besaß bzw. gefahen bin.


    Der Boxster S hat sicher auch seine guten Seiten: er ist komfortabler, in der Versicherung etwas günstiger (dafür bei Steuer und Wartung deutlich teurer), hat einen feinen (für mich aber zu leisen) Sechszylinder-Boxer-Sound und hat trotz dem "Möchtegern-Porsche"-Malus einen gewissen Imagefaktor, den der S2000 einfach nicht hat. Bei 19jährigen Friseusen kannste mit dem Boxster sicher eher Eindruck schinden als mit dem s2k... :D ABER HABEN WIR DAS NÖTIG...? NATÜRLICH NICHT...!


    Der s2k ist deutlich kompromissloser, sportlicher, faszinierender, hat ein besseres Handling und das härtere Fahrwerk. Deutlich günstiger im Kaufpreis ist er halt auch - und was viele vergessen zu berücksichtigen - sehr wertstabil, wie ich finde. Wenn Du etwa einen gut gepflegten '02er aus 1. Hand für unter € 22.000 findest, kannst Du Dich glücklich schätzen. Für das '04er Modell mit sagen wir mal 30.000 km sollte man € 24.000 kalkulieren - es sei denn Du nimmst einen roten oder gelben, die sind meist ein bis zwei Mille günstiger. Für Dein Budget wirst Du wohl nur einen älteren aus der '99-'01er Serie bekommen, den ich schon wegen der Plastikheckscheibe auf keinen Fall nehmen würde.


    Noch Fragen?



    See ya


    Kris77




    P. S.: Egal für welchen Du Dich entscheidest, oberste Maxime aus meiner Sicht: nur 1. Hand, regelmäßig beim Händler gewartet, unfallfrei und geringe Laufleistung.

  • mein(und nicht nur mein) erster gedanke wenn ich nen boxter sehe: tja...für nen 911 hats offensichtlich nicht gereicht :D..gewollt und nicht gekonnt.


    meine erste frage an den boxterfahrer:wusstest du eigentlich das der in norwegen gebaut wurde?


    die 2te frage:der 911 und der boxter haben das gleiche FEM-berechnete motorgehäuse;als man den 911/997turbo entwickelte, war das das erste was denen um die ohren geflogen ist...die haben dann das motorgehäuse vom 935 turbo genommen mit titan-zugankerschrauben..das hatte ferry porsche in den 70ern am zeichenbrett selbst entwickelt und war gut für über 700 ps,als porsche noch für deutsche qualität stand.....wie peinlich ist das denn?


    der 987,also der aktuelle boxter mit den endlich auf 993 zurückbesonnenen scheinwerfern,sieht aus wie nen neuer toyota mr2-tut mir leid...aber als überzeugter 964/993 fan wird man mich mit den aktuellen schüsseln nicht hinter dem ofen hervorlocken können ausser mit dem 997...vor allem wenn ich dann an der ampel neben so nem aufgeblasenem ochsenfrosch wie dem cayenne stehen muss :roll:


    da ist mir bei aller vaterlandsliebe(habe selbst in der R&D/F&E-Abteilung einiger Automobilhersteller gearbeitet für 5 jahre)eine ingenieurshöchstleistung wie der s 2000 lieber...zeitlos schön und selbst nach fast 8 jahren noch respektiert und akzeptiert...der fehdehandschuh wurde nie angenommen :D


    wenn ich mir den aktuellen boxter in 8 jahren angucke werde ich denken: wie peinlich und angepasst diese millionärs-frauen-schüssel doch ist und immer war.


    das einzige aus dem hause porsche was dem s2000 paroli bieten kann in sachen qualität,anmutung,zeitloses design,seltenheit,purismus,sportlichkeit ist ein 964 oder besser ein 993.
    das ganze aber in einem ganz anderen preißrahmen!


    vergiss den skandinawischen müll..du wirst nur ärger damit haben und unter porschefahrern nie wirklich akzeptiert werden.


    der s2000 ist dagegen die intelligentere entscheidung die vornehmes understatement mit zeitloser eleganz und absoluter kompromisslosigkeit verbindet.


    der serienmässige seltenheitsfaktor ist bei porsche erst ab einem gt2 oder gt3 gegeben bzw vergleichbar zahlenmässig,aber mit ca 100000€ teuer erkauft.


    ...als ich das erste mal mit meiner freundin über 6tsd rpm unterwegs war hat die gekrischen:hör auf hör auf ...der platzt ja gleich :lol: :lol: :lol:



    ps.:dieser beitrag wurde nach einem mehrstündigen aufenthalt im hard rock cafe beijing geschrieben + 6 jim-beam/cola+einer montechristo+2xeinem leichten mädel(hab morgen noch 30 stunden zu reisen)und trotzdem nicht editiert ihr analphabeten 8)


    AMEN

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von Kris77
    Für Dein Budget wirst Du wohl nur einen älteren aus der '99-'01er Serie bekommen, den ich schon wegen der Plastikheckscheibe auf keinen Fall nehmen würde.


    @Kriss77: ...hab ich früher auch gedacht, aber wo ist das Problem (ist ja schließlich keine Frischhaltefolie)? 1. ist beim Männer S das Guckloch größer und 2. hab ich das Dach eh meistens unten (und ich bin Winterfahrer). Ok, dieser Winter war nicht wirklich einer. :D


    steve hislop. .....hattest Du das, was Du da direkt von dem AMEN beschreibst nacheinander oder alles gleichzeitig? :lol: :thumbup:


    Gruß
    Andreas

  • @texelrunner...rauchwaren und alcoholica wurden unterhalb des v-tech bereiches genossen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."


  • Hallo Seppl,


    ich würde dir zum Boxster raten, da werden sich zwar einige wundern, aber es ist doch logisch.


    Du schreibst doch schon, das der Boxster schöner flotter und Imageträchtiger ist.
    Also warum solltest du ein Auto nehmen, das DIR nicht so gut gefällt, wie oben beschrieben ???


    Ist wie in der Werbung, ich hätte gerne den 2. besten Fisch, und den 2. besten Wein etc.


    Du mußt dich für deinen Geschmack ja nicht rechtfertigen, und das verstehe ich. Ich verstehe es aber NICHT, wenn du dir nach der Beschreibung oben einen S2k kaufst, weil das ja bedeutet, du gibst dich mit dem in deinen Augen 2. besten zufrieden.


    Ich bin auch der Meinung, das der Boxster vom Fahren her besser wie der 911er ist, er wird eben nur so zurecht gestutzt, das er der heiligen Kuh 911 nicht das Wasser abgräbt. Von Motorschäden, und kaputten Dichtringen, die zum Öl austritt führen etc. will ich nicht anfangen, weil das ist Technik, und hat nix mit Geschmack zu tun.
    Das man darüber nix lesen kann, ist auch einfach, alle Begriffe, wie 911, 986,935 etc, sich von Porsche rechtlich geschützt.
    Wenn du ein Forum mit den Namen hast, werden die dir über kurz oder lang einen Brief schreiben, und verlangen, das du dein Forum umbenennst, oder nach ihren Regeln spielst. Was nichts anderes heißt, Beiträge die kritisch sind, oder Beiträge von Motorschäden etc. werden gelöscht.
    Habe ich alles miterlebt, ist also KEINE Erfindung.


    Ich persönlich wünsche dir das Auto, das du am liebsten haben möchtest, und wenn das kein S2k ist, hast du ihn auch nicht verdient :twisted: :lol:

  • Zitat

    Original von BMW Disliker
    Der Boxster ist zwar schöner, flotter und imageträchtiger. Aber eben auch ein Stück teurer, denke ich....vielleicht liege ich aber auch falsch.


    Also über das schöner kann man ja streiten, aber flotter und imageträchtiger? Kommt wohl drauf an auf welche Art Image man Wert legt. Hab neulich im Stern eine Seite Porschewerbung gesehen: "Als Junge muss man manche Dinge einfach haben... mit 46 auch. Der Porsche Boxster S". Na super - sorry, aber in der Zielgruppe seh ich mich noch net *g* (Übrigens, das Gelalle von wegen Möchtegern-Porsche: der Boxster hat wenigstens den Motor in der Mitte, da wo er hingehört... je nach Kurs und Fahrerqualitäten kann ein Boxster durchaus schneller sein als ein 11er).
    Was das 'Boxster flotter als S' betrifft: ich würde mal sagen, das hängt so viel mehr vom Fahrer als vom Auto ab... du kommst mit keinem der Wagen am jeweils anderen vorbei, wenn beide auf dem selben Niveau fahren. Das gibt sich net viel...
    Aus meiner Warte (Raum Sttgt) kann ich sagen: wenn man ein Auto will, das man fast so oft rumfahren sieht wie einen VW Golf, ist der Boxster eine gute Wahl. Wenn man's etwas exklusiver will und den Disko-Schnallen-Abschleppfaktor nicht so nötig hat... naja.

  • Hallo,


    also nach zwei Monaten mi meinem Jubi-Boxster kann ich hier gut Vergleich ziehen.


    Aber zunächst, wenn Du 20TEUR investieren möchtest, dann rate ich dir zum S2000. Unter 30000TEUR wirst Du keinen vernünftigen und einigermaßen ausgestatteten Boxster (wieviele hier Boxter schreiben, ist ja mal echt peinlich!!!) finden. Allerdings bekommst Du für die Summe einen guten wenig gelaufenen S2000.


    Zum Vergleich. Der S2000 ist immer klasse gewesen, war nie enttäuscht. Allerdings kann der Porsche alles noch ein bischen besser. Der 266 PS Boxer ist wirklich erste Sahne, sehr durchzugsstark und wesentlich stärker als der 2Liter Vierzylinder. Die Ausstattung ist natürlich kein Vergleich. Volleder, lackierte Mittelkonsole, Navi, Sitzheizung etc...braucht man sicher nicht alles, aber wenn man es hat, macht es schon einen anderen Eindruck.


    Also ich würde nicht mehr umsteigen wollen.


    Zu Motorschäden. Also das alle Boxer ab 75000km hochgehen, ist ja lächerlich. Klar hält der nicht 500000km wie einalter Mercedes Diesel, aber schaut mal bei Mobile oder Autoscout wie viele Boxster da mit über 150000km drin sind, mit ersten Motor. Ich denke da ist der S2000 anfälliger.


    Andres Thema ist das Verhalten von Honda. Wenn man sich hier einige Threads durchliest, echt erschreckend was die alles ablehnen.


    Hier ist Porsche wesentlich kulanter. Das KWS Problem ist bekannt, ist nunmal bauartbedingt, aber selbst wenn nach drei neuen Dichtringen der Motor gewchselt wird, geht fast alles auf Kulanz.
    Außerdem schaut Euch die Pannenstatistik an. Bei den achtjährigen an erster Stelle und bei den jüngeren auch ganz vorne dabei.


    Also letztendlich ist das Einstellungssache. Du wirst nie einen Porsche Fahrer zum S2000 begeistern können, allerdings wirst Du ach nicht Honda Enthusiasten zum Porsche überreden können. Ich finde nur, das man hier objektiv sein sollte.


    Fahr beide Autos, check deine Finanzen, und mach dir dann einen Eindruck. Wenn Du einen 986 S aus Baujahr 2004 mit der Schaltwegverkürzung fährst, wird allerdings deine Entscheidung klar sein:-)


    Gruß


  • Hallo Iceman,


    wie gesagt, ich habe mitbekommen, wie Porsche mit seinen Kunden umgeht, wenn die kritisch sind.
    Und ja, Porsche tauscht bei machen auch zum 3.en mal den Dichtring, aber eben nicht bei allen, wie man den Eindruck haben könnte. Du kannst aber nix darüber schreiben, weil es gelöscht wird. Das ist hier im Forum anders, weil Honda hier nicht reinfunken kann. Aber das du bei den teuren Service kosten, deine Rep. schon lange mitgezahlt hast, davon brauchen wir ja nicht reden ;). Und Boxsterfahrer mit 3 Motorschäden, sind nicht mal sooo selten (logisch nicht die Regel)
    Ich kann mich gut an die Postings erinnern, bevor Porsche das Forum übernomen hat.


    In der Pannenstistik, ist kein S2000, zu wenig verkauft :D



    Aber wie immer, jeden sein Töpfchen, und das Deckelchen dazu

  • HAllo jimmy,


    das ist aber nur bedingt richtig, schließlich gibt es mehrere unabhängige Foren (Motortalk, boxster-group, etc...)


    Glaubst Du wirklich, das sich Kunden das bieten lassen würden, wenn bei 75000km der Motor gewechselt wird und die alles selber zahlen müssten??? Mit Sicherheit nicht.


    Keine Frage, das KWS Problem ist eine Schwachstelle, aber es macht einen Anteil von nicht mal 20% aus.


    Das die Inspektionen teurer sind, ist auch richtig, aber machmal ne Inspektion mit einem Audi A6 TDI, das ist nicht günstiger. Außerdem musst Du ja schon 9,5 Liter Motoröl berechnen:-)


    Gruß