Moin
Der Motor wurde in Griechenland beim George (Gear Tech Engineering) gemacht.
Somit gibt es nicht nur ne Rechnung zu den Arbeiten sondern auch ne kleine Bilderdoku und natürlich ein Montageprotokoll mit den ganzen Mess- & Einstellwerten.
Moin
Der Motor wurde in Griechenland beim George (Gear Tech Engineering) gemacht.
Somit gibt es nicht nur ne Rechnung zu den Arbeiten sondern auch ne kleine Bilderdoku und natürlich ein Montageprotokoll mit den ganzen Mess- & Einstellwerten.
Hallo zusammen,
nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden meinen moonrock-grauen Flitzer zum Verkauf anzubieten.
Der Wagen ist ein UK-Import, BJ 2006 aber noch ohne ESP/VSA. Ich selbst habe den Wagen im November 2018 von der Insel geholt und seitdem viel Herzblut, Zeit und Geld in den Wagen gesteckt:
- Komplette Fahrwerksrevision 2019: Alle Lenker & Streben gestrahlt und gepulvert, alle Lager und Buchsen ersetzt, neue Radlager & längere Stehbolzen, BC-Racing Fahrwerk mit angepasster Federrate, HA-Stabi vom 2003er Model
- Bremsensättel überholt + größere VA-Scheiben & Ferodo DS Beläge rundherum
- neuer Hauptkühler & Klimakondensator
- HKS Super Silent AGA + geänderte Endschalldämpfer + 200 Zeller
- HiFi Anlage mit unsichtbar verbautem Helix DSP & Eton Verstärker; massiv verbaute 16er Tieftöner; Karosserie wurde an den wichtigen Stellen gedämmt/bedämpft
- 2020 wurde der Motor komplett revidiert und „verbessert“: Mahle Stahlbuchsen, ZRP-Stroker-Kurbelwelle vom K20 inkl. passender ZRP-Pleuel & sehr leichter Kolben von CP, überarbeiteter Kopf mit gefrästen Kanälen & anderen Nockenwellen, Ballade Sports Krümmer, verstärkte ACT-Kupplung.
Resultat: 2,26 l Hubraum, Verdichtung: 11,9, max. Drehzahl: 8500 U/min, max. Drehmoment: 253 Nm, max. Leistung: 276 PS
Ölpumpe, Wärmetauscher, Kette & Lagerschalen wurden alle auch ersetzt - natürlich gegen originale Honda-Teile.
- 2022 wurden die Sitze mit einem Alcantara-Kunstleder-Mix neu bezogen.
- 2023 gab es für die originalen 17" neue Bridgestone Potenza Sport & ein großer Setrab Ölkühler samt Thermostat ist eingezogen
- An der Frontstoßstange wurde der Spoileransatz aus dem Zubehörprogramm "dauerhaft" angebracht und im gleichen Zuge die Heckstoßstange gecleant
- Windschutzscheibe von Liteglas kam im Herbst 2024 ins Auto
Der Wagen mag nicht jedermanns Geschmack treffen - Wer ihn sich anschauen mag, darf sich aber gern melden. Er wird und wurde bei mir immer gehegt und gepflegt - ich fahr ihn aber viel zu wenig.
Preisvorstellung für Forumsmitglieder: 28.500 €
Weitere Bilder - auch von den diversen Umbauten gibt es natürlich.
Im Rahmen einer Besichtigung kann der Wagen auf einer Hebebühne inspiziert werden.
In der Tat hab ich noch einen Satz Kolben & Pleuel. Einer der Kolben hat auf Grund Lagerschaden leider kontakt mit dem Kopf gehabt. Daher kann ich nicht gewährleisten dass die Pleuel alle 4 perfekt sind. Das kann der Motorenbauer aber ja prüfen
Bei Bedarf gerne ne PN
Ja genau, mir geht es um die Aufnahme. Gut zu wissen dass das ein Metallteil ist.
Tach zusammen,
ich gehöre ja auch zu denen, die eine der Liteglas Scheiben bekommen haben.
Leider gibt es bei mir noch ein Problem, das bislang nicht gelöst werden konnte...
Beim 1. Verbauversuch der Scheibe ist diese noch vor dem Einsetzen gerissen. Leider war das auch die letzte Scheibe mit Graukeil, den ich mir extra gewünscht hatte. Somit konnte beim 2. Versuch nur eine "normale" Scheibe verbaut werden.
Was leider jedoch viel schlimmer ist: Beim 1. Termin wurde vergessen die Aufnahme vom Innenspiegel von der alten originalen Scheibe zu demontieren.
Nun hab ich also seit September eine neue feine Scheibe im Auto - aber keinen Innenspiegel.
Das geht zwar grundsätzlich - ich finde es aber richtig mistig.
Einzeln scheint es das Ersatzteil nicht zu geben und dementsprechend schwer fällt es der Zentrale Autoglas eine Lösung für das Problem anzubieten.
Wie lief das bei euch anderen so? Habt ihr alle eure Innenspiegel auch wieder dran?
Ich hatte jetzt als Notlösung überlegt, den Halter als 3D-Druck nachzubauen. Dafür bräuchte ich aber eine Vorlage oder zumindest ein Fahrzeug zum abgucken.
Glaubt ihr das kann halten?
hmmm da gibt es aber einfach auch Unterschiede in der Pflege. Mein Motorraum sah z.B. nicht so aus und mein Auto ist ja auch von der Insel (Süden Englands).
sind das Fotos der Laufbahnen aller 4 Zylinder oder nur einzelne die so schlecht aussehen?
Ist das auf den Lagerschalen zum Großteil noch Dreck/Ölrückstände? Sieht auf dem Foto so aus, das gleich mehrere Lager einen weg haben...
Sieht für mich gerade nach ner größeren Baustelle aus.
Da du ja einen Motorenbauer an der Hand hast, könnt ihr euch ja zusammen einen Plan machen. So ganz spontan hätte ich getippt, dass du Buchsen brauchen wirst - oder einen fähigen Beschichter (vll Nikasil?). Wobei dann wieder die Frage ist welche Kolben man dazu paart.
Wie sieht denn die Kurbelwelle an den Pleuel- & Hauptlagern aus?
Wie sehen die Kolbenhemden aus?
ich hätte mega Bock - leider passt der Termin nicht
oha. das ist eine sehr wichtige und interessante Erkenntnis! Hast n Foto von der Nabe gemacht? Würde mich interessieren
ist der verbaute Denso Drucksensor auch ein "passiver" also 2-polig?
Falls ja, hast du vielleicht eine Teilenummer/Bezeichnung? Ich könnte für ein anderes Projekt einen kompakten, passiven Drucksensor sehr gut gebrauchen...
Es gibt halt nicht mehr viel Auswahl an Sportreifen mit 16 Zoll.
Hab auch den PS4 drauf, sowohl beim S, wie bei meinen BMW 435xi. Weiche Flanke irritiert schon, bis man sich daran gewöhnt hat.
Haltbarkeit? Bei mir wird es nach 7000 km schon kritisch und 10000 km sind eine Illusion ... und ich bin jetzt nicht der Raser... und mein S ist komplett OEM.
Oha, dass ist aber wirklich sehr wenig Laufleistung. Achsgeometrie stimmt an deinem Auto?
Ich fahr auf meinem 2t-Daily den PS4s in 19" und die Reifen müssen auch gut arbeiten... Geht jetzt in die 4. Saison damit und im Herbst dann in den Müll. Dann wird der Satz aber auch schlanke 30-35 tkm gesehen haben!
Klar der PS4s ist nicht der PS4 - aber deine sehr geringe Laufleistung macht mich etwas stutzig.
Platten ohne Mittenzentrierung würde ich nicht fahren...
das ich 15er Platten fahre, hab ich weiter oben ja schon mal geschrieben gehabt...
Moin,
Lust total und würde vom Weg ja auch super passen. Bin aber leider an dem WE schon verplant.
Also bei mir zeigt der Kalkulator der HUK24 auch eine signfikante Ersparnis an.
Mal schauen ob und wie einfach das umgestellt werden kann.
Es gibt neben dem Quaife auch noch das Wavetrac Diff. Das ist auch eine Modifikation des Torsenprinzips. Durch ein extra Druckstück mit Rampe sorgt das für ein Aufrechterhalten der "Sperrwirkung" auch wenn ein Rad komplett entlastet ist. Zwar nur mit einem geringen Moment, aber halt so dass Vortrieb noch gewährleistet ist.
Bin das Diff einige Jahre im BMW gefahren und fand es super. Alltagstauglicher als ein strammes LSD und knackiger als ein normales Torsen.
Ob die auch ne Variante für unsere S2000 haben weiß ich jedoch nicht...
Ich hab mein Fahrwerk ja 2019 einmal komplett revidiert und mich damals für die "verstärkten" Hardrace Gummibuchsen/Lager entschieden.
Kosten auch ein paar Mark, aber ich wollte genau den Spagat zwischen den OEM Teilen und PU Buchen.
Für mich war das eine sehr gut wahl - bin mit dem Fahrverhalten auf der Straße sehr zufrieden und es funktioniert auch auf der Rennstrecke.
Bestellerliste
Name (Stückzahl Kalender)
—————————————
- Nick (1)
- Holgi4478 (1)
- 9000-rpm (1)
- Kevin O (1)
- Tomcar (1)
- power-gamer (1)
- sq33 (1)
- berzcheft (1)
- felix4389 (1)
—————————————
Gesamt: 9
wenn du nur den HA Stabi auf einen ab BJ 2004 wechselst, kann das nach hinten los gehen und genauso unharmonisch sein.
Kann dir aber meinen originalen 2006er Stabi (ist also der gesuchte) anbieten. der liegt bei mir eh nur rum...
Keine Ahnung, bin den nicht gefahren. Aber andere hier schon, auch auf der Rennstrecke, wo er wohl nur schwer ins richtige Temperaturfenster zu bringen ist. Zumindest auf dem S2000.
Aber dafür das er so viel mehr kostet und nicht wirklich regentauglich ist...
Magst du meine angefahrenen Reifen denn mal probieren? Sind halt 215er für die VA und 255er für die HA. Liegen aktuell rum... müsstest sie dir halt auf n Satz Felgen montieren lassen.
Mit den Temperaturen hatte ich persönlich nie ein problem und auch nie irgendwelche abrupten Haftungsabrisse.
gleich weich wie Michelin....geringere Lenkkräfte wie beim PS4 (der PS4 hat schon deutlich geringere Lenkkräfte).
Die Suche geht weiter^^
Cup 2 kommt nicht in Frage? Ich war mit dem sehr happy hab ihn jetzt nur auf Grund des TÜVs demontiert...