Interessant, man lernt nie aus. Ich wusste nur, dass man die A/C beim CR abbstellen konnte.
Beiträge von 9000-rpm
-
-
Bei mir hat Megna den Nachlauf gemessen und angegeben, da der Wert meiner Vorgabe entsprach erfolgte keine weitere Anpassung.
Wie schon geschrieben ... vielleicht einfach mal anrufen dort und das Anliegen besprechen.
-
-
Auf WW‘s Webseite liest sich das aktuell wie folgt:
„Fahrwerkssetup von Wolfgang Weber gibt es nach wie vor, aber mit kleinen Änderungen. Ich führe jetzt Regie und meine Tochter Ronja Weber übernimmt die Einstellungen.
….
Natürlich unterstütze ich meine Tochter und DD weiterhin mit Beratung und meinen bekannt guten Einstellwerten, was Luftdruck, Achseinstellung und Dämpfungsjustage angeht.“ -
-
-
Ich war bereits mit meinem S bei Megna.
Das ist kein Discounter, aber der Mann ist KW Service Partner und hat viele Porsche u. AMG Kunden. Er weiß was er tut (war früher jahrelang FW-Mensch für Lars Kern bei Porsche).
Einfach mal anrufen und die Wünsche und Preise besprechen.
-
Die Farbe ist und bleibt einfach mega.
-
Ich hätte gerne Sitzkonsolen, die kompatibel mit den Recaro PolePosition ABE Schalensitzen sind.
-
HP Performances (Frankreich) verkauft die PCI Slider in der EU (falls man keine Lust oder Möglichkeit zum Eigenimport hat).
Slider Seat Mounts PCI Racing Spec - Honda Civic Integra S2000Pro Car Innovations Slider Seat Mounts for Honda Modelshp-performances.com -
Also ich habe neben dem S auch bei mehreren anderen Autos CTEKs in Verwendung und habe die Batterie immer angeschlossen gelassen beim aufladen. Bislang gab es 0,0 Probleme damit.
-
… und wumms ist der Horner weg!
Das wird interessant.
-
berzcheft ich glaub der Sonny meinte einen 2006er OEM Kat und nicht eine 2006er OEM ECU
-
RHD Speedmaster macht leider keine Felgen-Eintragungen mehr. Daher musste das über EXCB laufen und die machen das nur in Kirchberg mit dem dortigen TÜV. Leider alles sehr Zeit- u. Kosten-intensiv.
-
Die Frage geht an diejenigen, die CE28n eingetragen haben: Was habt ihr an Aufwand betreiben müssen um sie eingetragen zu bekommen?
Final 500€ + Fahrt nach Kirchberg (Hunsrück) + 5 Monate warten aufs Gutachten
-
Also die erste und wichtigste Gegenfrage wäre ... "was gefällt dir?" Bei Felgen ist viel Subjektivität und Geschmacksache dabei.
Ich selbst halte 17" beim S für den Sweetspot aus Performance und Fahrkomfort. Objektiv gesehen spielt das Gewicht eine Rolle, da die Räder ungefederte Massen sind und schon einen Einfluss auf das Fahrverhalten hat.
Generell ist die Auswahl an Felgen für den S nicht gerade überragend ... gerade in DE wenn du etwas mit TÜV Zulassung haben möchtest.
Du hast die 17" OEM V1, V2, V3 Felgen von Honda. Gewichtstechnisch haben die geringe Unterschiede; V1 ist am leichtesten davon, dann V3, dann V2.
Deutlich leichter sind dann Aftermarket (Schmiede)Felgen von z.B. Rays die CE28 oder TE37, von Advan die RSII oder RZ, von Mugen die MF10. Das sind international ziemlich beliebte Felgen. In DE leider nicht trivial die eingetragen zu bekommen. Daher fahren in DE auch einige die OZ Alleggrita, da es dafür TÜV Gutachten gibt und die Eintragung leichter ist.18" kann man auch machen, wenn einem Optik wichtiger als Fahrverhalten ist. Da gibt es diverse Gutachten für OZ Räder. 18" hat auch den Vorteil, dass die Auswahl an Reifen deutlich größer ist, als in 17".
Am Ende ist es, wie schon geschrieben, primär eine Geschmacksache. Ich selbst wollte gerne leichte Schmiedefelgen in 17" haben und dazu sollten die auch JDM sein. Italienische (OZ) oder deutsche (BBS) Felgen finde ich persönlich weniger gut passend zum S (wie gesagt Geschmacksache). Daher bin ich final den steinigen (weil teueren) Weg mit den Rays Felgen gegangen.
-
Und jetzt komm ich noch und sage wie sehr ich mein MacBookPro mag ... "lasset die Spiele beginnen"
-
Dazu kommt die Unsicherheit was die Leistungsfähigkeit des '26er RB-Powertrains/Ford Aggregats angeht. Es wird gemunkelt, dass sie im Vergleich zu MB, Honda u. Ferrari wohl ziemlich hinten dran sind. Sollte das stimmen und Max wirklich gehen, ist RB kaum mehr ein mid-tier Team ... da geht es ganz schnell um die rote Laterne dann.
Aber vielleicht wird es ja auch ganz wild und Hamilton wirft bei Ferrari hin ... dann schaltet die silly season noch mal einen Gang hoch.
-
-
Ist das USB Kabel im Beifahrerfußraum zum Handy aufladen oder ist das zwingend nötig? Kann man das auch weglassen und es geht auch alles über Bluetooth?