Ja, an der Höhe der Kopfstützen ändert sich durch die BYS Schiene nichts. Das bleibt gleich. Daher fällt es optisch nicht auf, wenn die auf der Beifahrerseite nicht verbaut ist.
Beiträge von 9000-rpm
-
-
Ich hab die BYS nur für den Fahrersitz, da es für die Beifahrerseite keinen wirklichen Bedarf bei mir gibt. Die Sitzlehnen bleiben ja auf gleicher Höhe, da lediglich die Sitzfläche ca. 2,5cm abgesenkt wird. Die Gesamt-Optik bleibt de facto unverändert.
-
Also H-Gear Konsolen von A4H sollen auch nur Rebranded Buddyclub Schienen sein. Zur Qualität hat Amir schon was geschrieben.
Knapp 400€ ist (zu) viel Geld dafür.PCI sind qualitativ wohl deutlich besser, benötigen aber auch hier und dort etwas Nacharbeit bis sie wirklich richtig sitzen. Jagoblitz hatte die zusammen mit Recaro Poleposition Sitzen im S verbaut. Ich hab mir die damals bei ihm angesehen und Probe gesessen. Das war schon echt gut. TÜV per Einzelabnahme machbar, wenn der Prüfer mitspielt.
Man kann die PCI Schienen in der EU über einen Shop in Frankreich für gut 400€ / Stück bestellen.
Slider Seat Mounts PCI Racing Spec - Honda Civic Integra S2000Pro Car Innovations Slider Seat Mounts for Honda Modelshp-performances.com -
Nice. Sound von außen klingt auch schon ganz gut. Ein Hinweiß brauchen die Entwickler noch ... die Persenning muss zügig aus dem Modell verschwinden. Völlig unrealistisch, dass die jemand beim Fahren drauf hat
-
Ich hab den Early Access über Steam gekauft und wollte über GF Now am Macbook spielen, leider ist GF Now komplett ausverkauft bei Nvidia. Da muss ich wohl warten.
-
Scheinbar möchte Honda Renault aus dem Nissan Deal raushalten.
-
Also das GF Now Konzept hatte ich bislang nicht in der Form auf dem Schirm. Generell finde ich den Ansatz sehr smart das Spiel selbst Cloud-basiert laufen zu lassen und nur den grafischen Output zu streamen. Hat hier schon jemand Hands-on Erfahrung damit? Wie ist es mit Latenz etc.?
Auf einem neuen M4-Macbook und 1GBit Leitung sollte das hoffentlich smooth funktionieren. Und es scheint auch Mac-Treiber für das Logitech G293 zu geben, was bei mir im Rig hängt. Das Thema muss ich mittelfristig mal weiterverfolgen. -
Was GT7 betrifft: Optisch finde ich es immer noch Bombe und speziell mit der PSVR2 schon echt geil! Spielerisch ist es m. M. nach auch noch recht ok. Mir wird es zumindest nicht langweilig, ab und an 'ne Runde geht eigentlich immer (speziell in der Winterpausen-Zeit).
Die PSVR2 hatte ich mir extra wegen GT7 geholt. Fand ich wahnsinning cool, gerade auf der Nordschleife kommen die Höhenunterschiede echt sehr gut rüber. Leider, leider habe ich nach knapp 10min jedes Mal Kopfschmerzen und richtig doll 3D-Motion-Sickness bekommen. Das geht einfach nicht bei mir. Echt schade, aber die VR2 ging zurück.
-
Assetto hat sei jeher den Reiz, dass man es modden kann und es eine entsprechend aktive Modding Community gibt. Das fliegt natürlich nur brauchbar auf dem PC dann. Ich habe es jedenfalls noch nicht hingebracht, die bisherigen Assetto Versionen für die PS5 zu modden. Aber da würde ich mich sofort eines besseren belehren lassen wenn das geht.
Die aktuellen M-Macs emulieren ja nur noch die Win-Umbebung, da sie von der Intelarchitektur weg sind. Die haben zwar gut Power aber Windows-Gaming ist nach allem was ich kenne keine Nennenswerte Option auf den Dingern.
Assetto Evo hat ja als Alleinstellungsmerkmal das open wolrd feature ... sprich ich kann jetzt auch vom Ring abfahren und virtuell nach Adenau düsen wenn ich das möchte. Ob das langfristig Spielmotivation bringt, bleibt abzuwarten.
GT7 ist auf der PS5 nach wie vor der Flagship Racing Titel aber jetzt auch schon latent betagt. Die Singleplayer Kamagne verliert irgendwann an Reiz und die Autos sind in den virutellen Shop viel zu teuer dort. Mich hat die Motivation verlassen. Online Rennen muss man schon wollen ... das wird auch schnell anstrengend wenn es in Destruction Derby ausartet. Habe aber schon länger nicht mehr reingeschaut. Kann man inzwischen komplett Private Lobbys bei GT7 betreiben?
-
Ps. Hinzu kommt dann aber
Ca. 23.5% plus 6€ PostpauschaleDas hatte ich doch schon gleich mit eingepreist berzcheft
-
OEM Zündspulen, kannst du bei Amayama für ca. 125€/Stck inkl. Shipping und Einfuhrkosten bestellen.
-
Sehr klare Worte des hochbetagten Chairmans der Saha Group zur disruptiven Kraft der digitalen Ära und den Herausforderungen für all jene, die erfolgreich in der analogen Ära waren.
-
-
oh wow ... nur 36tkm und dazu das bisherige Fahrprofil, das klingt alles sehr gut.
Viele RX sind hart verheizt worden und dann sind spät. nach 70-80tkm die Dichtleisten hinüber und eine Motorrevision fällig.
-
Was hat das gute Stück denn schon so gelaufen? Dichtleisten schon mal erneuert worden?
-
Japanische Autokonzerne Honda und Nissan verkünden FusionspläneDie japanischen Autohersteller Honda und Nissan verhandeln schon länger über einen Zusammenschluss - nun haben sie diese Gespräche bestätigt. An der Allianz…www.tagesschau.de
Evtl. kommt Mitsubishi dort auch noch dazu.
-
Sehr schön. Viel Spaß damit!
Let it brap! 😉
-
Hallo Sonny,
hast du denn ein richtiges HR Gewindefahrwerk oder "nur" die HR Tieferlegungsfedern?
Wie ist dein Usecase des S? Nur Straße? oder gelegentlich auch Track? Welche FW Eigenschaften haben für dich Priorität?Weder mit KW V2/3, B16 oder Öhlins machst du was falsch. Das sind alles top Fahrwerke. Kosten liegen inkl. Einbau u. Eintragung zwischen €2.5-3.5k. Da musst du dir überlegen, ob es dir das Upgrade wirklich wert ist.
Am Ende musst du dir die Frage stellen, ob dich die Härte, bzw. die Eigenschaften deines aktuellen FW so sehr stören, dass du einen Wechsel wirklich möchtest?
-
Autokonzerne Nissan und Honda sprechen über mögliche FusionKommt die nächste Mega-Fusion in der Autoindustrie? Die japanischen Konzerne Nissan und Honda führen offenbar Gespräche über einen Zusammenschluss. Gemeinsam…www.tagesschau.de
Mal sehen was das ergibt …
-