Cool und schön, dass es gut funktioniert.
Was hast du dort für einen Handyhalter?
Cool und schön, dass es gut funktioniert.
Was hast du dort für einen Handyhalter?
PS4 und Potenza Sport sind beides sehr weiche Reifen, auch in der Flanke. Beide bauen vor allem auf schlechtem Asphalt immer noch gut Grip auf. Der Potenza Sport grippt noch etwas besser und ist vor allem bei Nässe unschlagbar. Im Starkregen im ersten Gang voll durchbeschleunigen und hart in den zweiten Einkuppeln ohne Wheelspin ist kein Problem.
Der PS4 war schon sehr gut, aber der Potenza Sport hat mich noch mehr überzeugt. Er bügelt auch viele Unebenheiten weg. Aber er hat wie der PS4 eine weiche Flanke. Muss man mögen bzw. mit klar kommen.
Das ist schon ziemlich treffend beschrieben wobei ich dazu sagen möchte, dass ich die PS4 Flanke als noch mal weicher und insgesamt unharmonischer empfunden habe als beim BPS. Wie Sneida schon geschrieben hat ist, klappt der PS4 förmlich um, das ist beim BSP in meiner Wahrnehmung weniger abrupt und der geht eher "kontinuierlich auf Zug". Ich habe damals den Wechsel von PS4 auf BSP als Step-Up empfunden.
Sneida Das "wegkippen" des PS4 ist ja eine intrinsische Eigenschaft der Reifenkonstruktion, was hast du da an der FW-Einstellung verändert, um dadruch dagegen zu halten?
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Goodyear Eagle F1 Assymetric 6? Den Yoko AD09 gibt es ja bislang in DE nicht in 17" OEM Dimensionen.
Nach meinem Kenntnisstand gibt es den aktuellen Conti Sport Contact 7 nicht in 17".
Der letzte aus der Reihe, den es in S2000 OEM Dimensionen gab, war glaub ich der Sport Contact 5. Keine Ahnung, ob der überhaupt noch frisch produziert wird?
Wow ... einfach geilo.
Und interessant wie bei 6:19min der NSX auf der Strecke "re-spawned".
Agent Orange ungedrosselt heißt dann 194 PS?
Mazda ist ja seit jeher technisch durchaus resistent was Trends und Hypes betrifft und geht konsequent seinen eigenen Weg. Die Motor-Basis wird dann wahrscheinlich vom bestehenden 2.5L aus dem aktuellen 6er abgeleitet und auf Euro7 getrimmt sein. Bin gespannt was da kommt und schön zu sehen, dass sie ihn weiter als Handschalter bauen wollen.
Auf jeden Fall stimmt die Phillosophie das alle ab 2006 TSN AAJ haben, so nicht.
Hier muss man darauf Acht geben, dass das Modelljahr nicht zwingend auch das Jahr der Erstzulassung in Deutschland ist.
Über die Fahrgestell-Nr. bekommt man das raus.
(Source)
521 = Gaszug Drosselklappe / 99-05 = Euro 3
AAJ = e-Gas / VSA / 06-09 = Euro 4
Ich zitiere mich einfach mal selbst aus dem Thread hier …
Ich hab mal in meinen alten Logs geschaut ... also mein MY08 hatte OEM im Leerlauf Drehzahlen schwankend zwischen 940-960 U/min im Mittel 950. Öldruck Sensor habe ich keinen.
In der etunez-Map sind die Idle Werte, glaube ich, ziemlich "Standard" ... also auch wieder 950 U/min wenn er warm ist.
Haben die PreFL bzw. non-DBW wirklich alle mit 800 U/min so eine niedrige Idle-Drehzahl?
Nah ist immer relativ ... ich wohne ca. 40km weit weg von Memmingerberg
... mein S ab genau jetzt wieder auf die Straße darf!
Doohan wird der nächste sein, der fliegt ... max. 3 Rennen noch.
So wie es die Spatzen von den Dächern pfeifen ist der TSU / LAW Swap ab Suzuka wohl fix.
Wirkt auf mich wie blinder Aktionismus und RB wird auch TSUs F1 Karriere damit in dieser Saison beenden. Ich wäre überrascht wenn er mit diesem RB regelmäßig in den Top 8 landen würde. LAW könnte sogar noch Glück mit dem Swap haben, wenn er im TorroRosso künfitg besser performt.
Ich bin eh gespannt wie das über 2025 hinaus bei RB weitergeht. Wenn sie nicht bis max. Saisonmitte dauerhaft siegfähig sind, wird Max gehen und dann haben sie künftig nur noch eine Restrampe mit selbst demontierten Fahrern im Team und ein unfahrbares Auto. Das würde wohl max. Mittelfeld für längere Zeit bedeuten. Die Magie scheint komplett verflogen zu sein ... well done Hybris-Horner.
Doppelte DSQ für Ferrari ... oh man wie zu "besten" Zeiten. PIA eiskalt und abgezockt. Wenn er seine Quali-Leistung auf CN-Niveau konsolidiert und regelmäßig vor NOR startet, könnte er ihn über die Saison hinweg schlagen. RB scheint eine echte Gurke zu sein, die VER irgendwie überfahren kann. Jetzt nach 2 Rennen LAW schon unter den Bus zu schmeißen ist arg.
Das könnte dann künftig eine wunderbare Soap "Ricky & Lewis - Red roses on radio" geben. Melbourne war ja schon ein Teaser.
Die Off-Season war, verglichen mit der Horner-Soap im letzten Jahr, dieses Mal ziemlich ruhig.
Das erste, chaotisch unterhaltsame, Rennen in Australien ist im Kasten. McLaren scheint unter normalen Bedingungen gut 3/10 Sek. die Nase vorne zu haben. Wird spannend zu sehen, wie sich RB und die übrigen Verfolger da versuchen werden ran zu robben. Ob Norris die nötige Konstanz mitbringt um am Ende WM zu werden, wird sich zeigen.
Schauen wir mal was nächstes WE in CN so passieren wird.
Hast du die Banjo Bolts schon öfter gewechselt, oder war es jetzt das erste Mal? Wie ist die Kritikalität zu bewerten, wenn du ggf. schon >100tkm mit kaputten Federn gefahren bist?
Nur ca. 60€ mehr bei HUK bei mir.
Mulli Du kannst online den Beitrag von der Hauptseite neu berechnen lassen, "Versicherung wechseln", am Schluss fragt es nach der Vorversicherung, dort HuK und die aktuelle Versicherungsnummer eingeben, neu abschließen.
So blieb mein Beitrag in etwa gleich.
Bei mir wäre es bei der HUK24 mit Neuberechnung nochmals 8€ teurer als die kürzlich erhöhte Versicherungsprämie.