Ja, ich weiß, deswegen bin ich da auch nicht zu sehr ins Detail gegangen. FWD gegen RWD ist nicht ganz einfach.
Im direkten trocken Vergleich fand ich den BSP besser.
Ja, ich weiß, deswegen bin ich da auch nicht zu sehr ins Detail gegangen. FWD gegen RWD ist nicht ganz einfach.
Im direkten trocken Vergleich fand ich den BSP besser.
Ein etwas verspätetes Moin und herzlich willkommen,
Allzeit gute Fahrt, spätestens im neuen Jahr, wenn Du ein Saison Kennzeichen hast 😅
Yepp, meine BPS haben jetzt die zweite Saison hinter sich, ca 5000km. Bin nach wie vor sehr zufrieden.
Hab auf meinem Daily die PS4, die sind auch gut aber nach 6 Jahren halt fertig. Zum sportlichen bewegen bin ich mehr für die BSP.
1. 9000-rpm +1
2. sq33 +1
3. S2kader 1x
4. berzcheft +1
5. tomcar 1x
6. Agent Orange 1x
7. highfidelity 1x
8. Vivi_S2000 3x
9. SaBoO
10. Holgi4478 1x
11. cS2000 1x
12. Hase 3x
13. Rastelli 1 x
14. Kevin O. 1x
15. AP1_FK8 3x
16. power-gamer 2x
17. Blue_Sizu 2x
18. Chris32 1x
19: .: Dome :. 2x
20. RenardTheFox +1
Danke 🍻
Welche ECU war bei Dir drin?
Auch wenn was teurer, würde ich mit den über amayama bestellen. Original Teil, Problem gelöst.
Moin, hallo und sehr gerne.
Wohne Ecke Flughafen Köln/Bonn.
Wetter wird ja jetzt auch wärmer, da bietet sich das an.
Wir hatten die Jungs und Mädels bei unserer NRW Ausfahrt Ecke Monschau gesehen.
Beim Jimmy und Delta Lima Engineering auf Instagram sind Bilder und Videos.
Ein gutes Rennen insgesamt finde ich, seit langem mal wieder F1 geguckt heute
Da hast du auch wieder Recht
Wobei 160 S2000 zuzuhören schon auch herrlich wäre ;P
Bei der gestrigen Ausfahrt mit 7 war der nacheinander einsetztende VTEC Sound in der Eifel schon sehr geil. 160 wäre voll abgefahren 😁
Und vor allem, wer ist SU ED XXX.
Hab Dich letzten Donnerstag am Kreisel im Spich vom ASH gesehen. Ca 21:20
Wir hatten gestern ein kleines NRW Treffen, das sehr cool war, hatten unterwegs den Belgisch-Holländischen S2000 Club unterwegs getroffen. So viel S2000 auf der Bahn, war schon irre.
Hätte für das nächste Mal gerne noch mehr dabei. 😁
Stelle mal sicher das der KAT kurz vor der Messung beim TÜV ordentlich auf Temperatur ist. Dann sollte er die Werte "eigentlich" noch erreichen.
Guter Hinweis. Jetzt wo Du es sagst, musste ich bei meinem 205 vor 3 Jahren machen weil die Kat Position sehr ungünstig war. Nach langem warmfahren kein Problem.
Ach ja, hat der HJS auch die Originale Kat Abdeckung drauf inklusive des Dämmmatetials? Falls nicht, haste deine Erklärung. Dann definitiv wie Mugen_S2K gesagt hat machen.
Viel Erfolg.
Wie Dome gesagt hat.
Jetzt sind HJS auch keine billig Kats. Aber ggf durch das Alter nicht mehr so fit.
Ja, check mal, dann kann man mehr sagen.
Ich würde mal behaupten das der Tune sauber ist und der Kat schwächelt.
Bin mal gespannt.
Weil das Thema leider alle zwei Jahre bei mir wieder ansteht und ich die Abgaswerte nicht schaffe:
Woran kann das noch liegen? Hat der KAT seine Filterwirkung verloren hat?
Original Kat? Welcher Wert oder Werte?
Wie ist das mapping ausgelegt, AFR, Volumeneffizienz und Lambda Werte?
Bei meinem 205 kann ich zwischen ECO und Powersettings per Knopfdruck wechseln, sprich, im Powermodus mufft der logischerweise mehr.
Deswegen die Fragerei.
PS4 und Potenza Sport sind beides sehr weiche Reifen, auch in der Flanke. Beide bauen vor allem auf schlechtem Asphalt immer noch gut Grip auf. Der Potenza Sport grippt noch etwas besser und ist vor allem bei Nässe unschlagbar. Im Starkregen im ersten Gang voll durchbeschleunigen und hart in den zweiten Einkuppeln ohne Wheelspin ist kein Problem.
Der PS4 war schon sehr gut, aber der Potenza Sport hat mich noch mehr überzeugt. Er bügelt auch viele Unebenheiten weg. Aber er hat wie der PS4 eine weiche Flanke. Muss man mögen bzw. mit klar kommen.
Gut geschrieben. Ich stimme dem voll zu. Einzig, kann ich das mit der weichen Flanke nicht beurteilen, obwohl das Serien Fahrwerk drin ist.
Bin dieses Jahr aktuell nur 2x gefahren und relativ gemütlich. Kann gerne ein update nach der nächsten Ausfahrt geben.
Ich weiß nicht mehr ob Bsllade oder evasive das auch so gemacht haben, aber die haben die Teile dafür. Bzw, guck es dir auf der Webseite an und mach es nach, vielleicht günstiger als Übersee Transport.
Imprägnierung kenne ich jetzt eigentlich nur für Textilstoff. Der S hat ein Kunststoff-Verdeck. Wozu da Imprägnierung? Mein (eventuell veralteter) Wissenstand ist, dass Imprägniermittel da eher ungeeignet/kontraproduktiv sind.
Der Vorbesitzer hatte das Verdeck getauscht. Ob die neuen generell Stoff sind oder nicht kann ich nicht sagen, aber das Verdeck bei mir ist aus Stoff. Daher die Imprägnierung. Ich fahre zwar nur bei trockenem Wetter, aber für den Fall der Fälle.
Gummis mit Shin-Etsu behandel oder von Sonax das Gummipflegemittel nehmen. Gestänge/Gelenke mit weißem Sprühfett einsprühen, überschüssiges natürlich weg wischen. Die "kanten" aussaugen oder mit feuchten Mikrofaser Tüchern reinigen.
Verdeck habe ich letztes Jahr mit Sonax vorreiniger eingesprüht, abgewaschen, trockenen lassen und dann mit Sonax Verdeck Imprägnierung eingerieben.
Alles kein Hexenwerk, wenn man dafür etwas Zeit übrig hat. Ich fand es beim S2000 relativ einfach.


