Interessencheck: Hondata Intake Insulator Spacer GB

  • Hallo,

    da ich eventuell vorhabe mir so ein Hondata Intake Manifold Insulator Spacer (tolles Wort!) zu installieren, wollte ich mal fragen ob noch mehr Leute daran Interesse hätten.


    Erstmal ein kleiner Bericht, was man mit dem Teil erzielen kann:

    Es handelt sich um eine breitere Dichtung, die zwischen der Ansaugbrücke und dem Motorblock eingebaut wird. Dadurch verringert sich merklich die Temperatur in der Ansaugbrücke, welche zu einem besseren Durchzug führt. Vorallem soll dadurch auch das "Bocken" beim Stop and Go Betrieb verringert bzw. sogar komplett wegfallen.

    Das ganze sieht dann so aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.hondata.com/images/gasket.jpg]


    Hier auch mal ein US-Bericht:

    http://www.hondata.com/heatshield.html


    Und hier eine Einbauanleitung:

    http://www.s2000.org/mods/insulator/


    Preislich dürfte das Teil dann bei ca. 75-80 Euro inkl. allem liegen. Eventuell sogar günstiger, je nachdem wieviel Leute mitmachen würden.

    Ich will aber in diesem Thread erstmal schauen wieviel Leute daran interessiert sind, bevor ich bei Hondata direkt nachfrage.

    Achja, der Einbau ist nicht ganz einfach und benötigt "gutes" Werkzeug. Aber für eine Fachwerkstatt sollte es kein Problem darstellen.

  • nick schrieb am Fri, 05 November 2004 15:06

    bringt es das wirklich? Erinnert mich ein wenig an den Widerstand...

    Wink

    Gruss,
    Nick




    Laut den Amis solls wirklich was bringen. Hondata ist ein sehr renomierter Tuner im Hondabereich.

    Ohne das Hondata Teil wird das Kühlwasser durch die Ansaugbrücke geleitet. Und eben dies führt dazu das es bei warmen Tagen und Stop and Go Betrieb zu dem "Bocken" kommt. Das liegt daran das das Kühlwasser eigentlich nicht kühlt sondern die Ansaugbrücke erwärmt.

    Mit dem Insulator Spacer wird dieser Kühlwasserfluß in der Ansaugbrücke geblockt und dadurch die Temperaturen gesenkt.

    In der Einbaueinleitung, die übrigens nicht von Hondata stammt, gibt es eine Tabelle mit OBD-II Vorher- und Nachhermessungen.

    Das Teil ist jetzt auch schon seit ein paar Jahren auf dem Markt und bisher gab es nur Lob darüber im S2Ki.com Forum zu hören.

  • Was bei der Hondata Beschreibung etwas in die Irre führt, ist die Aussage das man 5% mehr Leistung damit erzielt.

    Dies stimmt so nicht!

    Aber man verliert keine Leistung mehr nach längerer "harter" Fahrt, da die Temperatur der angesaugten Luft sich nicht drastisch erhöht.

  • lost-in-emotions schrieb am Fri, 05 November 2004 17:29

    wenn ich wüsste was du mit bocken meinst? Question



    Damit meine ich schlechte Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen. Dies tritt vor allem im Stop and Go Betrieb auf.

    Ein Beispiel:
    Man steht an einem warmen Sommertag in der Rushhour. Nun kann es passieren das man beim Losfahren plötzlich keine korrekte Gasanahme hat. Dies äußert sich wie ein, ich nenn es einfach "Bocken". Der Wagen zieht nicht nach vorne und man sitzt in Rodeo-Manier kopfnickend im Auto da es immer kurzzeitig nach vorne fährt und dann plötzlich kein Gas mehr annimmt usw.

    Ursache ist die stark erhöhte Temperatur der Ansaugluft und ein verrückt spielender MAP-Sensor der veranlasst, daß das Steuergerät sich nicht richtig einpendeln kann.

    Einmal editiert, zuletzt von thomas_g (5. November 2004 um 17:38)

  • Also ich für mich auch so ein Teil. Kalte Ansaugluft ist wichtig, die kann nie genug kalt sein Smile

    Habe bei mir sogar die Heizungn (Wasser) für das Drosselklappengehäuse abgehängt, ich fahr eh nie im Winter...

  • lost-in-emotions schrieb am Fri, 05 November 2004 17:41

    ok, ist das das gleiche (ursache oder zumindest gefühl), wie wenn ich durch die stadt fahre, an eine ampel komme und stehenbleibe durch bremsen.. die drehzal sackt ab bis kurz über null, der S wackelt und die drehzahl "pendelt" sich wieder bei 0,5 ein? also dieses "eiern"?

    ist das die gleiche ursache wie du meinst?




    Ja, so kann es anfangen. Meistens kompensiert das Steuergerät dieses Problem, aber manchmal kommt es dann noch zu einer schlechten Gassanahme.

    Einmal editiert, zuletzt von thomas_g (5. November 2004 um 18:23)

  • Wo fliesst das Kühlwasser hin oder eben nicht mehr mit dieser zusatzdichtung??? Und welchen Schlauch hast Du abgehängt Michi???

    Ich glaube ich weiss schon was alles nach Garantieablauf kommt!!! Twisted Evil

    Oder deutlicher gesagt... Es wird immer mehr... ShockedEmbarassedConfused

  • Ich hab mein Teil heute aus den USA bekommen Very Happy

    Da ich ja Verwandschaft drüben habe konnte ich mir es von da direkt bestellen und als Geschenk senden lassen! Smile Und bei dem US$ kurs macht das Shoppen dort richtig Spass. Very Happy

    Hat alles OHNE probleme gekalppt und war sehr fix.

    Mal schauen wann ich nächsten jahr die zeit zum einbauen finde.
    Steht ja noch einiges andere bei mir an. Cool

    Oliver Smile