ich habe derzeit tieferlegungsfedern von h&r drinnen.
ich habe aber zum auto als ich es gekauft habe, fast ein neues gewindefahrwerk von bilstein bekommen. was ist jetzt besser? soll ich bilstein einbaun oder h&r drinnen lassen?
ihr müsst wissen hier in österreich werden die gewindefahrwerke nach dem tüv verblombt. und tiefer legen als er jetzt ist will und kann ich nicht da wir so eine blöde zufahrt haben.
derzeit passt beim einparken in die garage die schräg ist grad halt mein kleiner finger hinein. ansonsten locker wenn er gerade steht.
am samstag werd ich nämlich das auto umbauen lassen.
es kommt ein sportauspuff drauf, die motorhaube von 2f2f und die frontschürze von 2f2f, domstrebe, carbonventilabdeckung und kofferraumverkleidung von honda überall mit dem schriftzug s2000.
ja und bis dahin muss ich mich entscheiden ob ich das gewindefahrwerk reingebe oder nicht.
ps.: ich bin heute nachmittag doch noch heil heimgekommen mit dem auto.da es ja gestern wegen schnee nicht gegangen ist.

gewindefahrwerk oder tieferlegungsfedern?
-
-
botondo schrieb am Wed, 19 January 2005 16:28
ich habe derzeit tieferlegungsfedern von h&r drinnen.
ich habe aber zum auto als ich es gekauft habe, fast ein neues gewindefahrwerk von bilstein bekommen. was ist jetzt besser? soll ich bilstein einbaun oder h&r drinnen lassen?
Lass die H&R drin und schenk mir das Bilsteinbotondo schrieb am Wed, 19 January 2005 16:28
ihr müsst wissen hier in österreich werden die gewindefahrwerke nach dem tüv verblombt. und tiefer legen als er jetzt ist will und kann ich nicht da wir so eine blöde zufahrt haben.
davon hab ich ja noch gar nix gehört. Verplombt auf immer und ewig oder so, dass man die Plombe auch wieder rausnehmen kann, aber halt einfach nicht darf?
Nun in dem Fall macht das Gewinde ja eigentlich zumindest im Tieferlegungs-mässigem Sinn keinen Sinn, weil du sonst nicht in die Garage kommst.
Was müsstest du für das Bilstein denn haben -
Hi,
das Bilstein bringt das Auto hinten weiter runter wie vorne.
Ich habe auch eine sch.... Tiefgarage mit einer Kuhle mit kleinem Krümmungsradius. Meiner setzt jetzt tiefergelegt weniger stark mit der Nase auf wie vorher, weil vorne nicht so stark abgesenkt wie hinten. Liegt allerdings teilweise auch daran, dass die Front vorne unten bereits reichlich abgeschliffen ist.
Übrigends ein Serienfocus setzt da auch auf.
Ansonsten ist das Bilstein sehr zu empfehlen, ich würde Dir aber eigentlich raten die jetzige Kombination noch etwas länger zu fahren um später den Unterschied besser beurteilen zu können.
So ohne Schnee und so
Grüße
Walter -
davon hab ich ja noch gar nix gehört. Verplombt auf immer und ewig oder so, dass man die Plombe auch wieder rausnehmen kann, aber halt einfach nicht darf?
Nun in dem Fall macht das Gewinde ja eigentlich zumindest im Tieferlegungs-mässigem Sinn keinen Sinn, weil du sonst nicht in die Garage kommst.
Was müsstest du für das Bilstein denn haben
[/inposttable]
ja das sind die österreicher. es wird darum gemacht damit man nachher nicht mehr herumschrauben kann. es gilt allgemein die regel in Ö dass:
dein wagen muss an der tiefsten stelle mind.11cm bodenfreiheit haben sonst bekommst keinen tüv -
botondo schrieb am Wed, 19 January 2005 16:56
ja das sind die österreicher. es wird darum gemacht damit man nachher nicht mehr herumschrauben kann.
Aber genau das ist ja der Sinn an nem Gewindefahrwerk. -
@botondo
Also ich habe im moment die H&R Federn drin und bin nicht so zufrieden damit deswegen wechsel ich bald auf ein Gweindefahrwerk.
Muß dazu sagen das ich nen 00 er Model habe das vor den Tieferlegungsfedern Serienzustand hatte.
Aber ist im nachhinein sowieso geschackssache wie sich das Auto verhalten soll. Aber selbst mit Gewindefahrwerk würde ich auch nicht tiefer als 30mm gehen.
Was bekommst Du denn für einen Sportauspuff? -
Rolli_1v3 schrieb am Wed, 19 January 2005 17:09
@botondo
Also ich habe im moment die H&R Federn drin und bin nicht so zufrieden damit deswegen wechsel ich bald auf ein Gweindefahrwerk.
Muß dazu sagen das ich nen 00 er Model habe das vor den Tieferlegungsfedern Serienzustand hatte.
Aber ist im nachhinein sowieso geschackssache wie sich das Auto verhalten soll. Aber selbst mit Gewindefahrwerk würde ich auch nicht tiefer als 30mm gehen.
Was bekommst Du denn für einen Sportauspuff?
keine ahnung. ich hab ihn vom vorbesitzer dazubekommen. die löcher sind aber viel grösser als normal:) er hat gemeint wird um einiges lauter sein und der sound viel besser. -
Hallo
Ich hatte auch federn 35mm tiefer und hate ja noch die VeilSide schnauze montiert und hatte keine Probleme gut gwiese hindernise bin ich natürlich auch um fahren weill es zum teil in Zürich sehr hohe bodenschweller hat .
Jetz beim EVO werde ich aber auf Gewinde um steigen noch besser beim fahren und noch tiefer wie tif ich gehen werde weis ich jetz noch nich
Auf jedenfall werde ich mir das Cusco Zero Z Bestellen -
wenn du die federn loshaben willst, hätte interesse
-
lost-in-emotions schrieb am Wed, 19 January 2005 17:16
wenn du die federn loshaben willst, hätte interesse
interesse an welchen federn? h&R oder bilstein? -
federn sind doch hr?
fahrwerk bilstein -
Servus Botondo
Hätte da auch interesse für das Bildstein Fahrwerk.
Was würdest den verlangen...........
Binn Morgen in der der gegen von Linz,
und Freitag gehts weiter zumA1 Ring Gogard fahren
freu freu freu -
lost-in-emotions schrieb am Wed, 19 January 2005 06:46
wenn du die federn loshaben willst, hätte interesse
wieso jez, willst du mal vernünftige Bilder machen ? -
!?!? tieferlegung steht doch auf der wishlist, habe kein bock dafür zzt viel geld auszugeben, da ich eiskalt kalkulieren muss
-
Hallo botondo,
Wieder ein Ö.- schön lansam werden es endlich mehr!
Bin aus der Nähe von Braunau und hab einen schwarzen S2000. In St.Pantaleon, Wels, 2xWien kennne ich auch S2000 Fahrer.
- soll ich wieder ein Treffen in OÖ. organisieren???
Letztes Jahr:
- 1. Tag Ausfahrt OÖ. Seengebiet
- 2. Tag Fahrsicherheitstraining
Wegen Zulassung Gewindefahrwerk:
Ich frag morgen Bekannte, die Erfahrungen bzgl. Zulassung haben.
-> Antwort morgen ca. gegen 13 Uhr
Hätte sonst auch noch Interesse an den H&R Federn.
Welche Shark-Front hast du bzw. hast du Gutachten dafür?
Ciao, Franz -
PS:
Hondatreffen von "meinem" Honda-Club (Nähe Braunau):
12.-15.02. 2. Wintertreffen Honda Team Inntal (A) -
FF schrieb am Thu, 20 January 2005 21:03
PS:
Hondatreffen von "meinem" Honda-Club (Nähe Braunau):
12.-15.02. 2. Wintertreffen Honda Team Inntal (A)
mein honda wird nur rein ein sommer fahrzeug
ich werd im winter nicht damit fahren.
aber sommer gerne.
hier ein foto vom auto -
Hallo,
Von einem Linzer abgekauft?
Ciao, Franz -
ja. kenn den vorbesitzer und weis wie der damit gefahren ist. ein gutes gefühl:)
-
Hallo,
Info's von meinem Bekannten:
Offiziell:
Innerhalb Feder über Dämpfer wird die Schelle mit 3 Abreissschrauben montiert.
Nachdem die erlaubte (wahrscheinlich nicht gewünschte) Tiefe eingestellt ist:
- Abreisschrauben werden in das Gewinde reingeschraubt
- die 3 Abreissschrauben werden abgebrochen
-> Verstellung nicht mehr möglich
Inoffizielle Tips:
Siehe Email bzw. Post
Ciao, Franz -