Fehlfunktion Alarmanlage MY04

  • andre_b schrieb am Wed, 22 June 2005 11:06

    Flash schrieb am Mon, 20 June 2005 18:46

    Na und Andre?

    wie war nun dein Termin bei deinem Händler wegen der Alarmanlage. Bin schon ziemlich gespannt!

    habe gerade mit meinem dealer gesprochen: ist alles nicht so einfach, aber immerhin läßt sich der Fehler in grenzen sogar reproduzieren....

    aber abgestellt ist er noch nicht. morgen weiss ich mehr.
    laut HONDA D bin ich immer noch der einzige von dem man 'offiziell' weiss dass ich problems mit der anlage habe. die anderen 'meldungen' sind noch nicht bis in die 'garantieabteilung' vorgedrungen.


    Dann werd' ich dort mal anrufen. Ich hab's bisher noch nicht gemacht, da es ja geheisen hat, es wird bei einem probiert und wenn's dort funktioniert, kämen die anderen dran.

    Markus

  • also morgen soll ein neues steuergerät eingebaut werden.
    das 'witzige' war, dass die meine steuergeräte in einen anderen S eingebaut haben und dort die probleme dan auch auftraten (wenn ich das richtig verstanden habe).
    die anlage verhält sich GANZ anders als auch von den HONDA EU Technikern erwartet.
    so wurde die anlage zb aktiviert, obwohl mit dem schlüssel abgeschlossen wurde. im handbuch steht aber, dass die anlage nur mit der fernbedienung scharf wird. als man dann das auto mit dem schlüssel aufgeschlossen hatte, ging der alarm los, und lies sich auch nicht abstellen.....
    SEHR merkwürdig war auch, dass im cockpit optisch (blinkene LED) garnicht angezeigt wurde, dass die anlage scharf ist.....
    ich soll dann erstmal sehen, ob nach austausch des steuergerätes 'alles in ordnung' ist, sonst muss ich nochmal hin..... ich weiss nicht ich weiss nicht... habe so das gefühl, dass ich noch ein paarmal dahin muss..

    also mal im ernst: in meinem MY99 hatte ich selber eine anlage einbauen lassen. (war ja keine drin) DAMIT hatte ich diese pobleme nicht!!!

    gruss
    andre

  • @andre_b
    Wenigstens ist Honda jetzt auf den Trichter gekommen, daß hier einiges im Argen liegt. Das ist allemal besser, als wenn wegen des "Vorführeffektes" bei Honda immer alles klappen würde und bei Dir dann wieder nicht mehr.

  • So, habe gerade mit Honda (Herr Mester) telefoniert. Er konnte sich erinnern, dass er letzte Woche mit jemand telefoniert hat, der ein Problem mit der Alarmanlage hatte (vermutlich Andre). Wir haben uns zwar 15 Minuten unterhalten, der Konsens des Gesprächs war, daß ich mich an meinen Händler wenden soll. Von der Aktion an Andre's Auto wußte er nichts.

    Ich werde jetzt noch etwas warten und dann in den nächsten Wochen mal beim Händler vorstellig werden.

    Markus

  • markus_s schrieb am Wed, 22 June 2005 15:25

    So, habe gerade mit Honda (Herr Mester) telefoniert. Er konnte sich erinnern, dass er letzte Woche mit jemand telefoniert hat, der ein Problem mit der Alarmanlage hatte (vermutlich Andre). Wir haben uns zwar 15 Minuten unterhalten, der Konsens des Gesprächs war, daß ich mich an meinen Händler wenden soll. Von der Aktion an Andre's Auto wußte er nichts.

    Ich werde jetzt noch etwas warten und dann in den nächsten Wochen mal beim Händler vorstellig werden.

    Markus


    Jepp, der war's... hat mich auch an meinen Händler verwiesen. Aber Gott sei Dank haben wir dann ja noch jemanden bei HONDA D gefunden, der das Thema mal aus der strategischen Sicht betrachtet hat, sich mit HONDA Technikern auseinandergesetzt hat und letztendlich eine Vorgehensweise zur Fehleranalyse und Abstellung erarbeitet hat. *LOB FÜR DEN EINSATZ*!!!! Wenn Dich Herr Mester 'nur' an Deinen Händler verweist, wundert es mich nicht wirklich, dass die Garantieabteilung bei HONDA nichts davon erfahren hat, dass es hier offensichtlich ein technisches Problem gibt, welches nicht nur ein Einzellfall ist.
    Aber ich hoffe immernoch, dass die erarbeitete 'Lösung' funktioniert....
    Das die Händler bei einer Fehlersuche bei der ALARM Anlage etwas 'Probleme' haben ist doch wohl logisch, schliesslich sind das nicht ausgebildete Signaltechniker sondern KFZ-Mechaniker, und das thema ist schon komplex genug!.
    Oder wäre jemand von euch zb auf die Idee gekommen, die Steuergeräte in die Kühltruhe zu legen um eventuelle kalte Lötstellen zu diagnostizieren??

  • VeryVeryVery

    Also ich wäre auf die Idee gekommen mit der Kühltruhe, liegt aber daran das ich früher mit Lotpasten und Löten von Leiterplatten zu tun hatte.

    Aber um mal auf das Thema zurück zu kommen, ich denke es ist gut das man bei Andre mal eine Versuchsreihe startet und schließlich ist in 2 wochen wieder unser guter kontakt bei Honda aus dem Urlaub zurück! (Gell Andre dar ist wirklich hilfsbereit!)

    Ich hatte zum glück das Problem bis jetzt nicht mehr, mache aber auch allerdings den kofferraum nicht mehr bei eingeschalteter Alarmanlage auf (ob es hilft wer weiß das schon'! Rolling ).

    Also wir sollten noch etwas abwarten und den Berichten von Andre lauschen!

  • ALSOOOOOOOO:
    Habe meinen S wieder, fehler liess sich teilweise reproduzieren, aber eben ein sehr schwieriges thema....
    Der Fehler konnte aber leider nicht eindeutig lokalisiert werden, sodass erstmal die Steuereinheit der Alarmanlage ausgetauscht wurde. Wenn das nicht zum gewünschten Ergebnis führt, dann wollen Ssie als nächstes die Zentraleinheit der Zentralverrieglung austauschen, da beide Anlagen für den Alarm 'zuständig' sind.....
    Sory, also keine eindeutige Fehlerquelle lokalisierbar....
    ich würde den anderen betroffenen empfehlen bei den jeweiligen Händlern vorstellig zu werden. Der Fall ist ja nun bei HONDA ganz offiziell bekannt und als Fehlerabstellung wird eben der Austausch der Einheit empfohlen. oder ihr wartet noch ein paar wochen, bis ich 'entwarnung' geben kann... also ich test jetzt fleissig.....

    gruss
    andre

  • Very HappyVery Happy

    Danke Andre für deinen Einsatz, ich werde noch ein wenig warten bis du entwarnung gibst.
    Mich würde noch Interessieren wie du den Fehler teilweise reproduzierst?

    Also ich habe mir jetzt angewöhnt den kofferraum nicht auf zu machen wen die Alarmanlage aktiv ist, hoffe das hilft1 Rolling Eyes

  • Flash schrieb am Fri, 24 June 2005 16:39


    Also ich habe mir jetzt angewöhnt den kofferraum nicht auf zu machen wen die Alarmanlage aktiv ist, hoffe das hilft Rolling Eyes


    das hilft......

    Flash schrieb am Fri, 24 June 2005 16:39

    Very HappyVery Happy

    Mich würde noch Interessieren wie du den Fehler teilweise reproduzierst?

    Also ich habe mir jetzt angewöhnt den kofferraum nicht auf zu machen wen die Alarmanlage aktiv ist, hoffe das hilft


    ...genau so reproduziere ich den fehler.... Very Happy
    also bei 1000mal kofferaum aufmachen wird ja wohl mal die anlage losgehen...oder eben nicht... schwierig schwierig....

  • ShockedShocked

    Ah wußte ich es doch am meisten an dem Kofferraum, gut das daß hilft und ich so dem ganzen ein wenig aus dem Weg gehen kann.

    du hälst uns aber auf dem laufenden was die Aktionen an deinem auto bringen und wann wir mit einer Lösung rechenen können!

  • Flash schrieb am Tue, 05 July 2005 16:34

    ConfusedConfusedConfused

    Und Andre gibt es schon was neues von der alarmanlagen Front zu melden?

    Mich interessiert es wirklich sehr!


    Hi,
    also bis jetzt ist der Alarm noch nicht losgegangen. ich teste fleißig, allerdings vermeide ich den test morgens ....
    aber für eine 'entwarnung' ist es definitiv zu früh, ich hatte ja auch zwischendurch immermal eine längere zeit, wo nichts passiert ist....
    ich würde noch 2-3 wochen warten bis ich das auswechseln der zentraleinheit als Fehlerlösung definieren würde...

    gruss
    andre

  • Gestern mittag hab ich mit einem Schwamm die Mücken von 200km Landstraße von der Frontscheibe gewienert. Das Auto war abgeschlossen. Da ging die Alarmanlage los. Ließ sich aber einwandfrei wieder per Fernbedienung abstellen. Also wohl keine Fehlfunktion.

    Aber ich war etwas überrascht, daß die Alarmanlage so empfindlich ist.

  • Paragon schrieb am Mon, 18 July 2005 10:04

    Gestern mittag hab ich mit einem Schwamm die Mücken von 200km Landstraße von der Frontscheibe gewienert. Das Auto war abgeschlossen. Da ging die Alarmanlage los. Ließ sich aber einwandfrei wieder per Fernbedienung abstellen. Also wohl keine Fehlfunktion.

    Aber ich war etwas überrascht, daß die Alarmanlage so empfindlich ist.




    Das heißt, das die Anlage auch auf erschütterungen reagiert. Question

    Das war mir bisher nicht bekannt.

  • Marko schrieb am Wed, 20 July 2005 16:19

    Paragon schrieb am Mon, 18 July 2005 10:04

    Gestern mittag hab ich mit einem Schwamm die Mücken von 200km Landstraße von der Frontscheibe gewienert. Das Auto war abgeschlossen. Da ging die Alarmanlage los. Ließ sich aber einwandfrei wieder per Fernbedienung abstellen. Also wohl keine Fehlfunktion.

    Aber ich war etwas überrascht, daß die Alarmanlage so empfindlich ist.



    Das heißt, das die Anlage auch auf erschütterungen reagiert. Question

    Das war mir bisher nicht bekannt.



    Naja, Erschütterungen ist eigentlich schon maßlos übertrieben. Ich hab nur die Scheibe abgewischt. Das ist nicht so, daß dann gleich das ganze Auto wackelt. Bin ja kein Schwarzenegger. Ich hab eigentlich eher daran gedacht, daß der die Bewegung irgendwie optisch registriert hat. Keine Ahnung ExclamationQuestion