Zweite Erfahrungen mit Doublesixx GW-Fahrwerk

  • Also ich hab rundum 60cm von der Unterkante Radhaus bis auf den Boden aner Radnabe vorbei gemessen.

    Restgewinde kann ich Dir erst morgen sagen...weiss ich nicht auswendig.

    Jimmy, kannst Du bei Dir die Fahrzeughoehe bitte auch mal messen?! Danke!

  • Bei mir ist er jetzt, und auf dem Bild in der Omega-Kurve VA 64 cm, und auf der HA 64,5 cm wie bei dir gemessen.

    Als ich ihn bekommen habe, war er VA ca. 59,5 cm, und HA ca. 58,0 cm (das war vom Fahrgefühl besser als jetzt) so tief konnte ich ihn aber nicht lassen, weil er sonst vor der Garage stehen muß Evil or Very Mad



    Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, wurde der Wagen zu dem Zeitpunkt schon um 1,8 cm höher gelegt vermessen, und danach, noch mal gut ca 2 cm höher gelgt, und vermessen. Ergebnis, die Fahrwerkswerte, haben sich NICHT verändert.

    Auch sehr erstaunlich, das der Wagen in cm hinten tiefer war, als vorne, aber eindeutig eine Keil-Form hat Shocked

    attachment.php?attachmentid=544108540

    attachment.php?attachmentid=544108538

    attachment.php?attachmentid=544108539


    attachment.php?attachmentid=544108541

  • @Jimmy: verstehe ich das richtig, dass dein Auto nun zwar höher ist, jedoch die Veränderung in der Höhe nichts an den Spur/Sturz Werten verändert hat? Kann ich mir zwar irgendwie fast nicht vorstellen...?

    Fahrverhalten war bei Dir jedoch mit der tieferen Einstellung besser (evtl. wg. Schwerpunkt?)? Oder woran könnte das liegen? Question


    Hat sich das FWK bei euch noch etwas gesetzt nach ein paar Tagen (sprich tiefer als kurz nach dem Einbau)?


    Hat Herrn Schneider mal was bezüglich minimales Restgewinde erwähnt, so dass die Kolbenstange immer im optimalen Bereich arbeitet, oder ist das bei dem D66 FWK kein Problem?

  • Patsch schrieb am Tue, 14 June 2005 19:03

    @Jimmy: verstehe ich das richtig, dass dein Auto nun zwar höher ist, jedoch die Veränderung in der Höhe nichts an den Spur/Sturz Werten verändert hat? Kann ich mir zwar irgendwie fast nicht vorstellen...?

    Fahrverhalten war bei Dir jedoch mit der tieferen Einstellung besser (evtl. wg. Schwerpunkt?)? Oder woran könnte das liegen? Question


    Hat sich das FWK bei euch noch etwas gesetzt nach ein paar Tagen (sprich tiefer als kurz nach dem Einbau)?


    Hat Herrn Schneider mal was bezüglich minimales Restgewinde erwähnt, so dass die Kolbenstange immer im optimalen Bereich arbeitet, oder ist das bei dem D66 FWK kein Problem?




    1. Also für 2,0, bis 2,5 cm, kann ich das garantieren, das sich nix geändert hat bei Sturz, Spur etc. konnte es ja selber kaum glauben, ist aber so. Es wurde, weil der Wagen halt schon mal oben war, nur noch versucht, die Stellen hinter dem Komma zu Syncronisieren Laughing , hätte aber echt nicht sein müssen.

    2. ich vermute das selbe, irgendwie, kam mir das Auto auch "noch" geschmeidiger und stabiler vor (das ist jetzt aber nur ein Gefühl, und keine Feststellung). Da müßte man mal direkt, vergleichen tief, hoch, und wieder tief.

    3. ja hat es, wieviel, kann ich aber nicht sagen

    4. Es gibt diesen Vermerk für den TÜV.

    Abstand zwischen Mitte Federbeinbefestigungsschraube, und Federtelleroberkante VA 345 - 350mm HA 225 - 230mm, das ist dann die tiefste vom TÜV zugelassen Einstellung, was dem Entspricht, wie auf den Bildern, - 1,8 cm, also richtig tief.

    Bei Marco_C ist das Auto sehr tief eingestellt, da hat es nach gut 1000 km wenn die Dämpfer richtig warm waren qiutschgeräusche gegeben, aber das wurde durch eine simple Palstikscheib behoben, die den "Anschlaggummi" daran hindert die gespeicherte Luft heraus zu "pfurzen" Laughing
    Ist wie wenn die Kinder ihren Ellebogen nass machen, und den Mund drauf pressen, und mit aller Gewalt ausatmen hört sich dann wie der "Pfurz" an Wink Die Scheibe sorgt nur dafür, das die Luft jetzt einfach entweichen kann, und deshalb NICHT diese Geräusche enstehen. Sie wird jetzt überall eingebaut, und damit ist das Thema erledigt.

  • So ich hab gestern den Einbau kurzfristig wegen Zickendem Wetter auf heute verschoben. Very Happy

    Da kein Gutachten in der Packung zu finden war und auch keine sonstige Angaben beigelegt waren, habe ich die Gewinderestlänge einfach mal rundum auf 2 cm eingestellt, dann vorne 6 klicks aufgedreht und hinten 4

    Fazit: Shocked Viiiiel zu Tief!!!! Confused

    Vorne ist der Abstand Kotflügel 61 mm und hinten 65 mm, eine stehende Ziggischachtel passt nicht mehr unter die Front!

    Gibt also morgen nochmals ne Schicht! Confused

    Ansonsten hat sich das Fahrverhalten um einiges verändert. Es lässt sich wohl wegen der extremen Keilform und nicht eingestellter Fahrwerksgeometrie noch nicht allzuviel sagen. Jedoch scheint mir das Fahrwerk nach den ersten gefahrenen km einiges Straffer und viel direkter als mit den H&R Federn! Leider auch noch eher etwas untersteuernd, aber das liegt bestimmt an der Keilform...


    Werde morgen die Fahrzeughöhe Vo-Hi noch etwas anpassen und dann das Fwk erstmal bis am Wochenende fahren, damit es sich vor dem Einstellen der Geometrie noch etwas setzen kann.


    PS: meine Kotflügel sind gezogen, somit werden bei gleicher Fahrzeughöhe warscheinlich nicht die gleichen Kotflügel Abstands-Werte wie bei anderen resultieren.

  • nix dabei gewesen???


    Das ist die tiefste TÜV zulässige Einstellung, das Gewinde, geht aber noch weiter runter


    Abstand zwischen Mitte Federbeinbefestigungsschraube, und Federtelleroberkante VA 345 - 350mm HA 225 - 230mm

    wie ich schon geschrieben habe, brauchst du nicht warten bis das Fahrwerk sich gesetzt hat, weil ich es schon im Bereich von 2,0 - 2,5 cm probiert habe, und da hat sich nix verändert

  • jimmy_a schrieb am Thu, 16 June 2005 05:55


    ...
    wie ich schon geschrieben habe, brauchst du nicht warten bis das Fahrwerk sich gesetzt hat, weil ich es schon im Bereich von 2,0 - 2,5 cm probiert habe, und da hat sich nix verändert



    Es geht hier aber eher um die Federn, die sich mit der Zeit etwas setzen Wink

  • Genau, sorry gieng mir natürlich um die Federn.
    Ich kenne das halt so von der KW-Gewinde Fraktion, dass sich der Wagen in der Regel nach ein paar Tagen ca. 1-1.5 cm gesetzt hat.
    Aber spielt eigentlich auch keine Rolle, habe eh erst am Montag Termin für's einstellen.

    Das Gutachten habe ich nun bei Herrn Schneider angefordert.

    Jimmy: die Messpunkte sind für mich leider noch etwas fremd, da ich von KW gewohnt bin, dass man von der Gewinderestlänge ausgeht. Werde dies aber heute Abend mal nach den gleichen Angaben wie im Gutachten messen.

  • so.

    bin heute endlich mal das fahrwerk bei jimmy gefahren. wir waren zwar nicht so lange unterwegs- aber das, was ich gefahren bin hat mich schon überzeugt! Cool

    ist echt zimlich geil, das fahrwerk. er liegt irgendwie super satt auf der strasse und lässt sich überhaupt nicht uas der ruhe bringen. bin dann wieder in meinem (mit h&r federn) ein paar schlinger aus der strasse gefahren und war von meinem fahrwerk total enttäuscht... Confused meiner legt hinten im direkten vergleich irgendwie total leicht und nervös... ist schwer zu beschreiben. kann nur empfehlen: ausprobieren & staunen.

    (werde es mir wahrscheinlich recht bald zulegen Very Happy )

  • speedfreak schrieb am Sun, 19 June 2005 16:47

    so.

    bin heute endlich mal das fahrwerk bei jimmy gefahren. wir waren zwar nicht so lange unterwegs- aber das, was ich gefahren bin hat mich schon überzeugt! Cool

    ist echt zimlich geil, das fahrwerk. er liegt irgendwie super satt auf der strasse und lässt sich überhaupt nicht uas der ruhe bringen. bin dann wieder in meinem (mit h&r federn) ein paar schlinger aus der strasse gefahren und war von meinem fahrwerk total enttäuscht... Confused meiner legt hinten im direkten vergleich irgendwie total leicht und nervös... ist schwer zu beschreiben. kann nur empfehlen: ausprobieren & staunen.

    (werde es mir wahrscheinlich recht bald zulegen Very Happy )




    Das freut mich, das es dir so gut gefallen hat Smile
    Es weiß also auch auf Stadt-Kursen zu überzeugen Laughing

  • speedfreak schrieb am Mon, 20 June 2005 11:44

    sacht mal, weiß einer, ob der verlauf der härtestufen linear ist?

    will sagen, ist der sprung zwischen 2 und 3 genauso groß, wie der sprung zwischen 8 und 9??

    also rein von der physik (druck und wasauchimmer) her. Rolling Eyes

    thanx!




    nein, ist nicht ganz lienar, in den unteren 3 Stufen (weich) nicht, wenn ich das Diagramm richtig deute, ist sind die größten Sprünge von Stufe 0, bis Stufe 3. Aber darüber verläuft es fast linear, im Bereich von 0,02 m/s ± Toleranz der Teile, die ich aber nicht kenne.

  • jimmy_a schrieb am Tue, 21 June 2005 05:45




    ...

    nein, ist nicht ganz lienar, in den unteren 3 Stufen (weich) nicht, wenn ich das Diagramm richtig deute, ist sind die größten Sprünge von Stufe 0, bis Stufe 3. Aber darüber verläuft es fast linear, im Bereich von 0,02 m/s ± Toleranz der Teile, die ich aber nicht kenne.




    welches diagramm? hast du so eine art technisches datenblatt?

    ist ja cool!

    gibts sowas auch vom bilstein fahrwerk? da könnte man ja richtig cool miteinander einstellungen vergleichen usw!!! Shocked

    (email, bitte!!!! CoolVery Happy thanx!)


  • Jimmy,

    hätte auch gerne ein Diagramm davon!
    meine email müsstest du haben.
    Vielen Dank!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • McHeizer schrieb am Wed, 22 June 2005 02:08


    Jimmy,

    hätte auch gerne ein Diagramm davon!
    meine email müsstest du haben.
    Vielen Dank!




    tut mir leid, es gibt kein Diagramm vom S2k-Fahrwerk, Herr Schneider hat mir nur ein Diagram geschickt, wo man den Verlauf sehen kann, aber die Werte stimmen nicht, sind von einem anderen Auto

  • speedfreak schrieb am Wed, 22 June 2005 10:12


    ...
    müsste doch eigentlich aus der entwicklung wenigstens simulationsbilder geben, oder??? Rolling Eyes



    Ob die sowas rausgeben Rolling Eyes

  • marcus_g schrieb am Wed, 22 June 2005 10:47

    speedfreak schrieb am Wed, 22 June 2005 10:12


    ...
    müsste doch eigentlich aus der entwicklung wenigstens simulationsbilder geben, oder??? Rolling Eyes


    Ob die sowas rausgeben Rolling Eyes




    warum nicht.

    müssen ja nicht die werte sein. das simulationsbildchen (wenns sowas gibt) langt ja. wäre m.e. auch eher werbewirksam als konkurrenz anlockend... Rolling Eyes

  • speedfreak schrieb am Wed, 22 June 2005 10:49

    marcus_g schrieb am Wed, 22 June 2005 10:47

    speedfreak schrieb am Wed, 22 June 2005 10:12


    ...
    müsste doch eigentlich aus der entwicklung wenigstens simulationsbilder geben, oder??? Rolling Eyes


    Ob die sowas rausgeben Rolling Eyes



    warum nicht.

    müssen ja nicht die werte sein. das simulationsbildchen (wenns sowas gibt) langt ja. wäre m.e. auch eher werbewirksam als konkurrenz anlockend... Rolling Eyes




    Das wäre ja Vergleichende Werbung Wink

    klar könnte er das machen, aber muß das sein Question wichtig ist doch nur, ob du damit gut fahren kannst, oder nicht.

    P.S. gibst du gerne dein "kleines" Geheimnis Preis Wink