• Inwiefern sollen da die 18" Schuld sein???

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von TJ
    Inwiefern sollen da die 18" Schuld sein???

    Na hab ich doch geschrieben...weil das Gewicht halt 1.25 cm weiter von der Mittelachse plaziert ist.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Meinst du nicht das die 17" Reifen eventuell sogar schwerer sind wie die 18" Reifen?
    Dann wäre das auch keine wirkliche Erklärung.
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das diese 12mm die der Reifen weiter aussen ist so einen Unterschied machen soll..... :roll:

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von TJ
    Meinst du nicht das die 17" Reifen eventuell sogar schwerer sind wie die 18" Reifen?
    Dann wäre das auch keine wirkliche Erklärung.
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das diese 12mm die der Reifen weiter aussen ist so einen Unterschied machen soll..... :roll:

    Kannste so pauschal nicht sagen, kommt ja auch auf den Reifen an.

    und ich denke schon, dass diese 12mm einen merklichen Unterschied machen.

    Im triathlon is tman auch zu 1 Zoll kleineren Raedern umgestiegen damit dei Raeder leichter am Berg zu fahren und leicher zu beschleunigen sind.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • bei rotierenden Körpern zählt das Massenträgheitsmoment nicht die Masse
    I=m*r2

    der Radius geht halt quadratisch rein
    wobei die Lauffläche des Reifen auch sehr schwer ist und die ist ja wiederum gleich weit aussen

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von patrick_S
    bei rotierenden Körpern zählt das Massenträgheitsmoment nicht die Masse
    I=m*r2

    der Radius geht halt quadratisch rein
    wobei die Lauffläche des Reifen auch sehr schwer ist und die ist ja wiederum gleich weit aussen

    ja und das meiste Gewicht der Felge ist auch aussen



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von TJ
    ...
    OEM VA= 18,1 kg
    OEM HA= 21,0 kg

    Advan VA= 18,6kg
    Advan HA= 19,7kg

    Reifenbreite bei den Advan vorne 225/40 und hinten 245/35.
    ...

    Meine 17" mit Michein Pilot Sport2:

    VA: = 17,4kg (225/45-17)
    HA: = 18,6kg (255/40-17)

    Ich hab hier schon festgestellt, dass es erhebliche Gewichtsunterschiede bei den Reifen gibt!

    Die Prodrive Felgen wiegen:
    VA 7,1kg (7,5x17)
    HA 7,5kg (8,5x17)

    Bei den 18" Rädern ist natürlich durch den größeren Durchmesser ein anderes Übersetzungsverhältnis (Gesamt) wirksam. Dadurch wirken die träger. Eigentlich müsste man damit 'ne kürzere HA-Diff-Übersetzung nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (21. Mai 2008 um 00:35)

  • die Übersetzung ändert sich aber nur minimalst durch diese Reifen-Felgen-Kombo:

    215/45-17...Durchmesser 625 mm
    225/40-18...Durchmesser 637 mm (+1.9%)

    245/40-17...Durchmesser 628 mm
    245/35-18...Durchmesser 629 mm (+0.1%)

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl