bin gerade, oder immer noch...oder schon wieder   auf
  auf 
Felgensuche.
sagt mal, wie verhält es sich eigentlich mit der Traglast einer Felge   
 
Bei meinen OZ sind im Gutachten z.B. 520 kg eingetragen   
 
Der TüV verlangt doch halbes Fahrzeuggewicht, oderrrrr   
 
( z.B. 1320 kg Wagengewicht : 2 = 660 kg )
was steht bei euren Gutachten für eine Traglastangabe ? 
Dank im Voraus  
 
															
		Traglast...???
- 
			
- 
			Ist ja die Traglast pro Rad, und da du auf einer Achse 2 Räder hast wird diese wohl addiert ? Also mit 2 Räder kommst du dann auf 1040 kg. 
 Bin kein TÜV Spezi bzw. kein Spezi für den deutschen Tüv, aber logisch würde es schon klingen 
 mfg Petar
- 
			Greeny schrieb am Wed, 14 September 2005 21:49 
 Ist ja die Traglast pro Rad, und da du auf einer Achse 2 Räder hast wird diese wohl addiert ? Also mit 2 Räder kommst du dann auf 1040 kg.
 Bin kein TÜV Spezi bzw. kein Spezi für den deutschen Tüv, aber logisch würde es schon klingen 
 mfg Petar
 
 Uiiiii jaaaaaaaaaa 1040 kg Fahrzeuggewicht, das wär klasse  
 aber unser "S" hat doch mindestens 1300 kg Gewicht 
- 
			Kann das sein, dass das nach Traglast pro Achse geht? 
 Es ist doch im Fahrzeugschein irgendwo die Achslast
 angegen, wenn ich mich nicht irre.
- 
			msj schrieb am Wed, 14 September 2005 22:00 
 Kann das sein, dass das nach Traglast pro Achse geht?
 Es ist doch im Fahrzeugschein irgendwo die Achslast
 angegen, wenn ich mich nicht irre.
 
 Stimmt  
- 
			UK 45 schrieb am Wed, 14 September 2005 23:04 msj schrieb am Wed, 14 September 2005 22:00 
 Kann das sein, dass das nach Traglast pro Achse geht?
 Es ist doch im Fahrzeugschein irgendwo die Achslast
 angegen, wenn ich mich nicht irre.
 
 Stimmt  
 
 Ich liebe es, wenn ich andere Menschen mit
 Meinem immensen Wissen deprimieren kann.        
- 
			dann sag mir mal innerhalb der nächsten zwei Minuten die Brems- 
 scheibendicke der Vorderachse     
 Zeit läuft..............tick.........tick
- 
			UK 45 schrieb am Wed, 14 September 2005 23:11 
 dann sag mir mal innerhalb der nächsten zwei Minuten die Brems-
 scheibendicke der Vorderachse     
 Zeit läuft..............tick.........tick
 
 Du musst mir schon sagen, nach wie vielen Km. 
- 
			msj schrieb am Wed, 14 September 2005 22:15 UK 45 schrieb am Wed, 14 September 2005 23:11 
 dann sag mir mal innerhalb der nächsten zwei Minuten die Brems-
 scheibendicke der Vorderachse     
 Zeit läuft..............tick.........tick
 
 Du musst mir schon sagen, nach wie vielen Km.  
 
 Netter Versuch..... ok...nach 0 km ok...nach 0 km
- 
			UK 45 schrieb am Wed, 14 September 2005 23:17 msj schrieb am Wed, 14 September 2005 22:15 UK 45 schrieb am Wed, 14 September 2005 23:11 
 dann sag mir mal innerhalb der nächsten zwei Minuten die Brems-
 scheibendicke der Vorderachse     
 Zeit läuft..............tick.........tick
 
 Du musst mir schon sagen, nach wie vielen Km.  
 
 Netter Versuch..... ok...nach 0 km ok...nach 0 km
 
 Mit den Lüftungsschlitzen würde ich mal auf 1.8 cm tippen.
- 
			msj schrieb am Wed, 14 September 2005 23:23 
 Mit den Lüftungsschlitzen würde ich mal auf 1.8 cm tippen.
 
 *mit-Schieblehre-in-den-Keller-renn*    
- 
			Micha B schrieb am Wed, 14 September 2005 23:48 msj schrieb am Wed, 14 September 2005 23:23 
 Mit den Lüftungsschlitzen würde ich mal auf 1.8 cm tippen.
 
 *mit-Schieblehre-in-den-Keller-renn*    
 
 und? 
- 
			msj schrieb am Wed, 14 September 2005 23:00 Micha B schrieb am Wed, 14 September 2005 23:48 msj schrieb am Wed, 14 September 2005 23:23 
 Mit den Lüftungsschlitzen würde ich mal auf 1.8 cm tippen.
 
 *mit-Schieblehre-in-den-Keller-renn*    
 
 und?  
 
 also 2 Minuten waren das nicht...25 mm vorne ist rischtisch 
- 
			UK 45 schrieb am Thu, 15 September 2005 00:14 msj schrieb am Wed, 14 September 2005 23:00 Micha B schrieb am Wed, 14 September 2005 23:48 msj schrieb am Wed, 14 September 2005 23:23 
 Mit den Lüftungsschlitzen würde ich mal auf 1.8 cm tippen.
 
 *mit-Schieblehre-in-den-Keller-renn*    
 
 und?  
 
 also 2 Minuten waren das nicht...25 mm vorne ist rischtisch  
 
 hmmmm ok...  
 Unsere Scheiben sind ja ganz schön dick... hätte ich nicht
 gedacht 
- 
			Micha B schrieb am Wed, 14 September 2005 23:48 msj schrieb am Wed, 14 September 2005 23:23 
 Mit den Lüftungsschlitzen würde ich mal auf 1.8 cm tippen.
 
 *mit-Schieblehre-in-den-Keller-renn*    
 
 Falsch!
 du meinst bestimmt Messschieber   
- 
			UK 45 schrieb am Wed, 14 September 2005 22:58 Greeny schrieb am Wed, 14 September 2005 21:49 
 Ist ja die Traglast pro Rad, und da du auf einer Achse 2 Räder hast wird diese wohl addiert ? Also mit 2 Räder kommst du dann auf 1040 kg.
 Bin kein TÜV Spezi bzw. kein Spezi für den deutschen Tüv, aber logisch würde es schon klingen 
 mfg Petar
 
 Uiiiii jaaaaaaaaaa 1040 kg Fahrzeuggewicht, das wär klasse  
 aber unser "S" hat doch mindestens 1300 kg Gewicht  
 
 1040 Wäre die Traglast der beiden Räder an einer Achse, wenn du schreibst daß deine OZ mit 520 eingetragen sind 
 Aber es hat sich ja alles aufgeklärt, ente gud, alles gut 
- 
			McHeizer schrieb am Thu, 15 September 2005 11:47 
 Falsch!
 du meinst bestimmt Messschieber    
 
 Mit dir mag isch am Sonndach ned faahn !    
 Nee, ich mein Schieblehre, is nämlisch beides rischdisch !  
- 
			Micha B schrieb am Thu, 15 September 2005 23:07 McHeizer schrieb am Thu, 15 September 2005 11:47 
 Falsch!
 du meinst bestimmt Messschieber    
 
 Nee, ich mein Schieblehre, is nämlisch beides rischdisch !   
 
 dann messe doch mal eine Lehre  
 da beleibt nur eines setzen sechs 
- 
			jimmy_a schrieb am Thu, 15 September 2005 23:29 Micha B schrieb am Thu, 15 September 2005 23:07 McHeizer schrieb am Thu, 15 September 2005 11:47 
 Falsch!
 du meinst bestimmt Messschieber    
 
 Nee, ich mein Schieblehre, is nämlisch beides rischdisch !   
 
 dann messe doch mal eine Lehre  
 da beleibt nur eines setzen sechs  
 
 Du meinst doch sicher sowas hier ....
 [Blockierte Grafik: http://www.louis.de/shop/img250/10003841.JPG]
 Und hier ist der Beschreibungstext dazu...Quote: 
 SCHIEBLEHRE METRISCHE
 PROFI MEßSCHIEBER Professioneller Meßschieber, mm-skaliert. Unentbehrlich zum Feststellen von Schrauben- und Federgrößen, Passungen und Distanzen. Aus gehärtetem Werkzeugstahl gefertigt! Gehört in jeden Werkzeugkasten
 
 gefunden hier...
 http://www.louis.de/promotion/schieblehre_metrische.asp
 Wie gesagt - geht beides !   
- 
			Na du willst doch nicht wirklich einen Motorradladen als Referenz nehmen für korrekte Werkzeug Benamsung! 
 Ausserdem hab ich noch nie viel von Motorradfahrern gehalten *ups in Deckung geh* *ups in Deckung geh*
- 
					



