ehmm ja... wer von euch weiß oder kann grob abschätzen, was ne komplettlackierung des S2K kostet. also entweder originallack oder speziellack.
ohne lackierung der nicht oberflächlichen teile, also nicht motorhauben unterseite oder kofferraumdeckel innenseite.
kann mir da jmd ein paar daten in den raum werfen?
erinner mich nur an die komplettlackierung meines opel fronteras von vor 7 jahren. der nahm 5.000,- DM für Schwarz-metallic.
der S2K dürfte die selbe fläche haben, bissi mehr am end
Kosten einer Komplettlackierung?
-
-
Das kommt auch stark auf die Vorabeit drauf an. Das Schleifen ist ja ne Menge Arbeit.....(sucks anyway)..Schleifst Du? Muss / gespachtelt gefüllert werden?
-
weiß net ob ich schleifen werde. hätte nix dagegen.
dann mal einen +/- preis -
Guckst Du ca. 3 Threads weiter unten...
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=15601&s tart=0&rid=1833&S=16780d84882599d607b56bb6091160b5
Greetz
Miguelito -
hmm..danke da wird aber nur über farben und net preise diskutiert
-
Und was ist das ?
mirko_mallorca schrieb am Fri, 07 October 2005 09:54
Hallo,
bin stark am Überlegen ob ich nicht meinem S eine neue Farbe
verpassen soll und habe nun bei einem Lackierer zwei Angebote
eingeholt.
Lackierung incl. Demontage € 1.969,91
Materialanteil € 405,26
Arbeitsaufwand Total 31h
Nur Lackierung € 1.455,82
Arbeitsaufwand Total 20h
Dabei würde ich den Wagen präparieren, d.h. Aussenspiegel,
Front- und Heckschürze, Griffmulden demontieren.
Aufpreis FlipFlop oder Ähnliches ca. € 200,00
Hat jemand vergleichspreise für eine Komplettlackierung?
Das Einzigeste Problem sehe ich in der demontage der Platikleiste vom Verdeck hinten. Wie kompliziert und Zeitaufwendig ist die demontage???
Gruss Mirko
Pipo_2000 schrieb am Fri, 07 October 2005 11:16
Preis finde ich schon in Ordnung. ( Vergleiche natürlich die Preise mit denen hier in Luxemburg ). Hier kostet eine Neulackierung so zwischen 2500 bis 3500.
Bei mir wars billiger da die Versicherung bezahlt hat
Teile kannst du selbst ausbauen, ist nicht so kompliziert. Auch die Plastikleiste ich nicht schwer zu demontieren. Den Typen der mein Wagen lackiert hat, hatte zumindest keine Probleme. Habe leider keine Fotos von der Demontage.
Hat der Oliver_f denn keine? Er hat sein Projekt doch so schön fotografiert. Frag ihn mal.
Ich würde auf jeden fall die Teile selbst ausbauen. Die 500 euro die du dadurch sparst, kannst du dann in ne teure Farbe investieren.
Welche Farbe wird es dann??
Ist es noch ein Geheimnis??
-
ja ein preis. wobei ich aus der auflistung net so ganz schlau werde...undd as andere war doch ein preis für LUX
btw sind die lackierpreise in malle sicherlich um einiges billiger als bei uns -
Also die Malle Preise werden sicher etwas günstiger sein weil die Stundenlöhne auch günstiger sind. Mein Lackierer berechnet mir EUR 30,00 pro Stunde!! Material dürfte gleich sein.
Lackierung incl. Vorarbeiten, demontage der Haube, Frontschürze usw. ca. EUR 2.500.-- (für Standard Met. Lack)
Nur Lackierung incl. Material. Vorarbeiten werden selber erledigt
ca. EUR 1.500.-- (fur Standard Met. Lack)
Für spezial Lack ala Standox (http://www.standox.de) habe ich einen Preis von ca. 2.400.-- bekommen (nur Lackierung). Für den S braucht man ca. 2 Ltr. Lack und der Standox Lack kostet um die 600-700,00 pro Ltr.
In Deutschland kannste für ne Lackierung ca. 500,00 dazurechnen!!
Da wollte ich eh noch Peter_B fragen ob er diese Lacke günstiger organisieren kann?? -
Ist die Standox Farbe so teuer??
Ich bin schon auf den A.... gefallen als ich die Preise der Kameleon Farbe gesehen habe ( Gold to Silver -> 799 pro Liter )...
Geil ist die schon, aber der Preis ist heftig.
Wenigstens hast du dann was besonderes -
Pipo_2000 schrieb am Wed, 02 November 2005 12:56
...................Wenigstens hast du dann was besonderes
Ist auch meine Meinung !
Wenn schon, denn schon...