Schon wieder ein Neuer!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Der Motor , naja ich fahre den 2.2 i-ctdi der mit seinen 140PS deutich besser geht als der kleine Benziner


    Naja, der ADAC hatte den Vorgänger mit 140PS Diesel hier mit 9.3s für 0-100 gemessen. Das was Du da an Vorteilen spürst, muss wohl hauptsächlich subjektiver Natur sein, aufgrund der anderen Leistungsentfaltung. Hier noch der Test des aktuellen mit allen drei Motoren: klick, da steht bei 2L Benziner 9.4s. Also same same. Nur eben bei dem Diesel ohne das Messer zwischen die Zähne nehmen zu müssen.

    Kenne den 2.2er Diesel ausm Civic FN2. Da hat der mir richtig gut gefallen. Kannte den dann auch noch gechipped mit dann 174 PS. Das war dann nen richtig netter Diesel, weil der auch drehen mochte. Hat mir im Grunde gut gefallen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (15. Dezember 2013 um 20:24)

  • Zitat

    Original von Los Eblos


    Was meint ihr alle mit zäh?

    Der dreht doch zügig hoch und mag auch gern weiter gedreht werden. Mit "zäh" verbinde ich irgendwie sonen Motor, der nicht drehen mag und der im schlimmsten Fall noch obenrum nachlässt.

    Empfindet ihr den Motor so?
    Oder habt ihr ne andere Definition für "zäh"?

    Ich meine: Hallo... 156 PS. Klar geht der nicht so oben raus wie z.B. der S.

    Ich hab hier keinerlei Definition von "zäh". Das ist eher subjektiv.
    Es ist schon eine Weile her dass ich diesen Motor mal gefahren bin. Ich weiß auch nicht mehr, wie ich damals "kalibriert" war, bzw. womit ich ihn verglichen habe. Aber als "zäh" habe ich diesen Eindruck seinerzeit gespeichert.

    Gruß
    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

    Einmal editiert, zuletzt von S-enna_2000 (15. Dezember 2013 um 21:40)

  • Naja, ich finde wegen "zäh" muß man das ganze ein wenig relativieren.

    Der 2 Liter Benziner ist die Basismotorisierung. Dafür ist der ganz ok. Ich behaupte mal, daß in der Modellpalette von Honda beim Accord auch noch Platz für einen 1,8er Benziner gewesen wäre, wie bei anderen Herstellern auch.

    So ist man schon ganz ordentlich unterwegs. Jedes PS muß 10 Kg schleppen, das ist natürlich nicht mit dem S vergleichbar.

    Wer untenrum Druck will nimmt den Diesel, wer obenrum Druck möchte nimmt den 2.4er Benziner und wer effizient im Cruisingmodus unterwegs sein möchte greift zum 2 Liter Benziner.

    Ich komme mit meinem übrigens auch auf etwa 8 Liter gemischt Land / Stadt.

    Ich habe lediglich zu meinem alten Mercedes 124er Kombi mit der 220er Maschine einen direkten Vergleich. Der hatte 150 PS und auch eine variable Einlaßnockenwelle. Der ging gefühlt etwas besser, trotz oder vielleicht auch wegen der Automatik. Abe gut, der hatte auch etwas mehr Hubraum und war recht kurz übersetzt.

    Mein Accord ist vor allem in den unteren Gängen meiner Meinung nach zu lang übersetzt. Das raubt viel Temperament. Ich habe dazu auch nur ein 5-Ganggetriebe. Ab Facelift gab es 6.

    Also wie gesagt, für einen 2 Liter Benziner Sauger geht der schon ganz gut. Vor allem, wenn man ihn dreht. Da muß man aufgrund der langen Getriebeübersetzung in den unteren Gängen aber erst hinkommen.

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!