Dynoday `06 in Zürich ...das definitive Datum

  • halli hallo

    ja das ist wirklich ein leidiges Thema mit dem Korrekturfaktor...
    es ist anscheinend so, das diese Woche ein S auf dem JH Keller Prüfstand 14PS weniger hatte als letztes Jahr...
    und dies ohne Änderungen oder neue Modifikationen...
    und das liegt eindeutig an der neuen Software....

    da kann man vergleichen mit anderen Dynodays völlig vergessen...

    Meldet Euch.... Smile Driftking und Knonaueramt....

    @michi_k: weisst Du das....
    wird immer von der Radleistung aus korrigiert oder der MOTOR Leistung....?


    Mercii und Grüsse Urs

  • Hallo Zusammen

    Ja, das mit der Software habe ich auch erfahren, das JH Keller Team ist aber auf der suche nach einer Lösung.

    Wenn wir aber über 40 Autos messen, können wir trotzdem feststellen wo sich das eigene Fahrzeug Leistungsmässig bewegt, soll heissen wenn ich ein schlechtes Tuning habe, rutscht es weiter nach hinten

    S2250

    Die Liste der Startreihenfolge geht ab Montag Online, da ja bis am 27.März Anmeldeschluss ist Wink

    Gruss
    Markus

  • Es wird zuerst die Motorleistung ausgerechnet (Momentanleistung plus Schleppleistung), davon dann die Normleistung hochgerechnet...

    Naja, wisst ihr... man kann messen wie mal will, wir messen einfachauf die "positive Seite" über OBD, also wir messen sicherlich nicht zu wenig;-)

    Vor allem ebim Auto mit dem Kompressor, da messen wir sogar die komprimierte Luft, dort ist es am extremsten...

    bei meinem bringt der CAI auf dem Prüfstand nix, nur auf der Strasse....

  • Es ist einfach nicht ganz fair gegenüber Leuten, die viel in den Motor des S investieren...
    und an jeden Dynoday antraben....

    dann haben Sie mit getuntem Motor fast gleichviel Normleistung wie vor dem Tuning oder sogar noch weniger Leistung....
    obwohl wirklich mehr Leistung da ist....
    also müssten wir einfach an jedem Dynoday die Radleistung vergleichen... oder Michi....?

    aber Markus schreibt ja, JH Keller sei an einer Lösung....

    Danke und Grussli URs


  • *Urs zustimm*

    .....aber ich bin der Meinung, dass wir für die Messung der gesamten Leistung aus jeder Drehzahl und Steigung, so wie es Urs schreibt, eine Rennstrecke (Boxberg, Hockenheim) aufsuchen müssten, denn auch mein leichtes Schwungrad und diverse andere kleine Mods, die das gesamte Paket abrunden wird sich in der PS Zahl auf einem Leistungsprüfstand, nur schwer durchschlagen Very Happy

  • Ja, die Radleistung kannst Du auch nicht gebrauchen, die nimmt ja mit der Lufttemp ab und zu... darum hat man das mit der Normleistung erfunden. Am saubersten ist natürlich den Motor ausbauen und bei 25°C messen, dann stimmst;-)

    Wenn wie die Temp. nicht über OBD abnehmen haben wir in der Regel zu weing Leitung.... das will auch niemand sehen;-)

  • @michi_k
    1. Wieso sollte der Wert, der bei per OBD gemessener Ansauglufttemperatur ermittelt wird, "optimistisch" sein? Dachte, er wäre 100%ig korrekt, die Messungen mit der Annahme, die Ansauglufttemperatur sei gleich der Umgebungstemperatur dagegen IMMER falsch!?
    2. Kann man nicht ohne großen Aufwand einfach wieder dieselbe Softwareversion vom letzten Jahr einspielen? Sollte, ähnlich einem Software-Update (in dem Fall Software-Downgrade Very Happy ) auf einem normalen PC, ziemlich simpel und wenig zeitraubend sein Rolling Eyes

  • Ja, der Wert ist schon korrekt, aber die Ansaugluft von aussen erwärmt sich ja durch das System (Kühler und so), das merkt man erst wenn man einen CAI montiert, dann habe ich 10°C weniger Ansauftemp., der Prüfstand denkt es sei kälter und rechent die Motorleistung weniger hoch...

  • Hmm, versteh wohl den genauen Vorgang zu wenig Embarassed , aber wenn doch der Prüfstand den OBD-Wert bekommt, und der Motor logischerweise denselben OBD-Wert, sollte es doch "die gleiche Basis" sein?!

  • michi_k schrieb am Sun, 26 March 2006 23:33

    Ja, der Wert ist schon korrekt, aber die Ansaugluft von aussen erwärmt sich ja durch das System (Kühler und so), das merkt man erst wenn man einen CAI montiert, dann habe ich 10°C weniger Ansauftemp., der Prüfstand denkt es sei kälter und rechent die Motorleistung weniger hoch...


    Tatsächlich habe ich durch die niedrigere Intake Temp mehr Leistung, je 3 Grad warens doch 1% oder?

    Das dies wirklich mehr Leistung bringt, habe ich letzte Woche gemerkt, mit Beifahrerin und kalten Reifen 4.5 sek von 0 auf 96 km/h bei 6 Grad Außentemperatur und 33 Intake Temp bei voller Leistung


    Gruß,

    Andreas

  • Diese "Leistungsexplosion" letztes Jahr war ohnehin nicht wirklich glaubhaft. Da passt es schon ziemlich mit den 14 PS weniger! Insofern waren die letztjährigen Werte schon nicht mit denen in den Jahren davor vergleichbar.


    Prüfstandswerte zu vergleichen ist immer problematisch. Wer´s genau wissen will, der fährt zum Nürburgring und lässt beim Boemanns messen. Ist für die Schweizer natürlich etwas "off"!

  • Zur Hotelfrage:


    Was könnt ihr empfehlen?


    Folgende Anforderungen:


    - (Halbwegs) in der Nähe von JH Keller
    - "vertrauenserweckender" Parkplatz
    - nicht über 80 Euro (wenn überhaupt)


    Das Ziczac Rock Hotel ist schon voll, ebenso das Etap. Die Webseite vom Formel 1 ist dermaßen Scheiße, das ich nix finde :evil:


    Danke :D

  • Neuester Maha Prüfstand


    aber vor allem


    Erfahrung, Know how, bringt reproduzierbare Ergebnisse egal ob Diu im Sommer bei 25° oder im Winter bei 5 Grad messen lässt. Macht eigentlich nix anderes außer "Prüfstandsandsabstimmungen u. Leistungsmessungen, Kerngeschäft also.


    Er macht das für viele Rennteams und Tuner hat dort einen "unantastbaren" Ruf. Würde er da unplausible Messungen abgeben, wäre das nicht der Fall.
    Stell Dir vor, die fahren mit den jeweils teuren und neuesten Optimierungsarbeiten zum Prüfstand, und jedesmal kommt was dabei raus, na herzlichen Glückwunsch. Deshalb wird er auch häufig dann gemieden, wenn man einem Kunden tolle Leistungswerte unterjubeln will! Denn er macht keiine !Auftragsmessungen, bei denen dann z.B.der Luftdruck nicht stimmt usw. 8)


  • Klingt nach 'nem deutschen Dynoday :lol:

  • Finale Liste ! definitiv dabei sind...


    VTI (Civic EK mit B18C) ..ab 13.00 Uhr (2x messen, ECU)
    Stallone Nero (accord cm2)
    Mr. Svonda (ITR)
    R-Freak (CIVIC EK4 mit B16A2)
    Budi_ITR (ITR)
    Tomasson (CTR)
    Tiefflieger (crx type r)
    Integrafreak (ITR oder EE9)
    Simi-deluxe (CTR + NSX) ...ab 13.00 Uhr
    Chi (Civic EK4)
    Felice (CH1 oder ee9)
    Sashep3 (CTR)
    Börni (ITR)
    Artype (Accord Type-R(SK)
    Dani24 (Accord Type S)
    Jones (Accord Type S) ..ab 13.00 Uhr
    Intregrafreak (ITR)


    markus_re (S2000)
    Micha B (S2000)
    peter_b (S2000) Deutschland Mainz Schlusslicht S2000
    urs_z (S2000)
    Kicky (S2000)
    NiceGuyAut (S2000)
    S2250 Adliswil (S2000)
    michi_k (S2000)
    Roboduck (S2000)
    Patsch (S2000)
    S2000Kölle (S2000) Deutschland Köln
    Napoleon (S2000) Deutschland Raunheim


    Felix1 (Civic EG6)
    Hondarulez (ATS)
    Pipo (ITR)
    Nico (Accord ictd-i + Prelude 2,2 Vti)
    Accordr (Accord Type R)
    Samurai (Integra DC2)
    thirtyedition-ctr (CTR+ITR)
    Pancho Villa (EG2 crx del sol targa 1,6L )



    Spez. Fahrzeuge....ganz am Schluss des Tages


    Integrafreak (Opel Astra OPC Turbo)
    Chi (Mitsubishi Evo )
    qp (EVO 9)
    S2250 (Audi Kombi RS)



    in Warteposition, falls Abmeldungen....


    goempi (Prelude 2.2i)
    Nightwalker (Accord Type S)


    bitte Liste überprüfen



    Die Startreihenfolge wird so rasch als möglich bekannt gegeben..



    @ Spez. Fahrzeuge


    Will einer mit auf die Pässetour ?


    Ich habe mal die speziellen Fahrzeuge am Schluss gesetzt wegen dem Aufwand, ansonsten müssen wir Euch halt kurz einschieben...


    Danke für Info


    Gruss
    Markus

  • Hi,


    Habt ihr eine bestimmte Programm vor ? und wann fahrt ihr zuruck ? Am samstag oder Sonntag, ich mochte nur ein bischen wissen was ich plannen konnte...
    Also, wie gesagt, ich bin bin im raum Frankfurt/Mainz/Wiesbaden, mochte gerne den Weg mit einen anderen S2000 fahren, habe schon ein super einladung vom unsere Freund aus Koln, und wollte wissen ob es noch mehr dazu waren.


    danke,


    napo

  • Hi Zusammen,


    Anbei wie versprochen die Richtzeiten:


    Richtzeit
    Forums Name (Alias) Fahrzeug / Typ


    09h15
    markus_re S2000 / AP1
    michi_k S2000 / AP1
    Patsch S2000 / AP1
    Kicky S2000 / AP1
    Micha B S2000 / AP1


    10h00
    NiceGuyAut S2000 / AP1
    urs_z S2000 / AP1
    Roboduck S2000 / AP1
    S2250 Adliswil S2000 / AP1
    Napoleon S2000 / AP1
    S2000Kölle S2000 / AP1
    peter_b S2000 / AP1


    11h00
    Börni Integra-R / DC2
    Integrafreak Integra-R / DC2
    Budi_ITR Integra-R / DC2
    Mr. Svonda Integra-R / DC2
    Pipo Integra-R / DC2
    Samurai Integra-R / DC2
    thirtyedition-ctr Integra-R / DC2


    12h00
    Artype Accrod-R / CH1
    Accordr Accrod-R / CH1
    Felice Accrod-R / CH1


    Pause


    13h00
    Tiefflieger CRX / EE8
    Pancho Villa CRX / EG2
    Felix1 Civic / EG6


    14h00
    R-Freak Civic / EK4
    Chi Civic / EK4
    Gangster Civic / EK4
    vti Civic / EK4
    vti Civic / EK4


    14h30
    Tomasson Civic-R / EP3
    Sashep3 Civic-R / EP3
    thirtyedition-ctr Civic-R / EP3
    Simi-deluxe Civic-R / EP3


    15h00
    Simi-deluxe NSX / NA1 (NA2)


    Pause


    15h30
    Dani24 Accord-S / CL9
    Jones Accord-S / CL9
    Hondarulez Accord-S / CL9
    Nico Accord ictd-i / CN1


    16h00
    Stallone Nero Accord-S / CM2
    Nico Prelude Prelude / BB6


    16h30
    Chi Mitsu Evo9
    qp Mitsu Evo9


    17h00
    Integrafreak Opel Astra OPC Turbo
    S2250 Audi Kombi RS


    17h30 Ende



    Achtung! Diese Zeiten können vairieren, je nach dem wie gut die Messungen durchgeführt werden können. Desshalb bitte ich jeden sich mindestens 30 min. vor Termin bereit zu halten.
    Es wird jeder Teilnehmer ein Namenschild bekommen. Somit könnt ihr euren Vorgänger relativ einfach finden und euch untereinander absprechen. Dies hat den netten nebeneffekt, dass man sich gegenseitig etwas näher kennenlernt. ;)
    Die Reihenfolge unter gleichen Modellen ist nicht unbedingt einzuhalten. Wichtig ist, dass wir die gleichen Modelle gebündelt messen können, um ein verstellen der Prüfrollen und somit Zeitverluste zu vermeiden.


    Ich hoffe ich habe die verschiedenen Wünsche betreffend Startzeit richtig interpretiert. Bitte überprüft ebenfalls nochmals die Liste und meldet mir eventuelle Unstimmigkeiten.


    Die Startreihenfolge werde ich ebenfalls beim Prüfstand aufhängen.
    Ich bitte jeden sich kurz vor, oder während der Messung bei mir zu melden, damit wir die Fahrzeugdaten und Tuningmassnahmen aufnehmen können (siehe angehängte Liste).


    Besten Dank für eure Mithilfe :)




    [edit] hups, keine Excel-Dateianhänge zulässig...also dann halt erst am Dynoday ;)