Verdeckkasten raus: Problem bei Regen

  • Tach!

    Ich fahre ohne Verdeckkasten rum, und wenn es geregnet hat, und wieder trocken ist, mache ich meist das (nasse) Verdeck auf.
    Kann da hinten irgendwas nass (eigentlich nur feucht) werden, daß es nicht verträgt? Eigentlich ist dort doch alles lackiert?!

    Einmal editiert, zuletzt von invidianer (18. April 2006 um 00:01)

  • Zitat

    Original von Lui
    Wieso fährst du ohne Verdeckkasten rum???


    so long

    1. Keinen Bock, ihn wieder einzubauen
    2. Weil er klappert, rappelt, und vibriert (auch, wenn er "richtig" eingebaut ist!)

    Außerdem: DU fährst doch auch ohne Verdeckkasten rum! :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von invidianer (18. April 2006 um 11:21)

  • Kann eigentlich nix nass werden. Und wenn doch was reinläuft... seitlich (Auflagefläche der Verdeckablage) hat's Abflußkanale, da läuft das dann raus....

    Und selbst WENN was reintropft... hinten ist alles lackiert!

  • Zumindest bei Stoffverdecken sagt man, dass man die nicht nass öffnen sollte, um sie zu schonen (Moder etc.). Unserem Vinyldach kann das bestimmt auch nicht schaden. Außerdem wird es auch sehr schnell trocken. Wieso willst Du es da überhaupt nass auf machen?

  • Zitat

    Original von Micha B

    Weil's nicht mehr regnet? :roll: :roll: :roll:

    :lol: :lol: :lol:

    Genau!

    Wenn ich nur bei trockenem Verdeck offen fahren würde, wären das in dieser beschissenen Gegend ja bloß mal ein paar Tage im Jahr :evil:

  • Hallo zusammen
    Vielleicht blöde Frage.
    Wie kann ich denn den Verdeckkasten rausbauen ?

    Hintergrund der Frage ist ganz einfach:
    Ich habe seit ein paar Tagen eine Anlage im Auto, und die Bassbox macht soviel Druck (ist ein Eigenbau von jemanden hier aus dem Forum ;)) das ich den kompletten Kofferraum und alles hintenrum Dämmem mußte. Weil scheppern soll das ganze nicht.

    Danke für euere Antworten.

    Gruß
    Michael

  • Also ich habe die Einzelteile des Verdeckkastens mit Akustikstoff überzogen, auch über die Kanten und dann den ganzen Kram wieder eingebaut, allerdings fest verschraubt! Da schppet nix mehr vom Verdeckkasten. Bei bei mir bumst es richtig männermäßig im Kofferraum :D :lol:


    Ach ja, von unten habe ich noch Dämmatten angebracht. Und fragt bitte nicht nach dem weißen Strich, das ist ein Stück Klebeband :lol:

  • Zitat

    Original von Micha B
    Das mit dem Dämmen der Heckablage hab ich auch gemacht. :nod:

    Bringt aber nix mehr , weil der Bass inzwischen aus der Tür kommt! :twisted: :twisted: :twisted:


    Hast Du Deine Gehäuse für die Türen also fertig?

  • Zitat

    Original von Micha B
    Nö !


    Endlich mal richtig gedämmt! 8) 8) 8)

    Also hattest Du vorher schlampig gearbeitet? 8o

    :P