Für die Freunde des individualisierten WinXP

  • Ja ja, ist schon seit Jahren so. Apple bringt was neues auf den Markt, Microsoft kopiert es und plötzlich reden alle darüber. Das war so mit den SCSI, USB, Firewire Schnittstellen, und jetzt kopieren die noch das Betriebssystem. Nichts für ungut, aber bitte Microsft, seit ein bißchen kreativ und lasst euch was neues einfallen, aber bitt keine Teletubbie-Landschaft :)


    PS: Für die Schnittstellen kann Microsoft nichts ;)

  • also ich habe es bis jetzt nur auf meinem AMD 2600@3200 AthlonXP installiert.


    Konnte bis jetzt keine Performanceeinbußen feststellen. Man hat die Möglichkeit in den Einstellungen noch was zu drehen. Da gibt es zwei Optionen:


    1. auf Performance des Rest-Systems ausgelegt
    2. auf Performance des Programms ausgelegt


    War aber kein Unterschied der beiden Optionen festzustellen. Spiele und Progs laufen ohne Probleme

  • Also ein Mac ist doch eher was für die breite Masse, wogegen Windows eher etwas für Individualisten ist.


    Individuelle Bugs, Fehlermeldungen, Abstürze, Sinnlosigkeiten sind da "in da package included". :lol:
    Scherz beiseite, liegt wohl eher am Preis. Windows war in der Zeit eher was für "Word/Excel" und Mac eher was für "Quark XPress".


    Die Zeiten haben sich aber geändert.

  • Zitat

    Original von Integra
    Die Zeiten haben sich aber geändert.


    Sieht man ja auch daran, dass Windows nun auch offiziell auf MAC's zum Einsatz kommen. In einer der letzten Ct's (Copmuterzeitschrift) stand ein ausführlicher Artikel darüber.

  • ja genau ... am preis!


    das günstigste einsteigernotebook kostet bei gravis 1049 € und ist mal jedem 749 € win-notebook weit überlegen.


    vor allem die tatsache, dass du jetzt mac osx, unix und windows laufen lassen kannst ... sogar gleichzeitig, macht den mac noch überlegener.


    also wenn ich nocht schon längst begeisterter mac-user wäre, würde ich spätestens jetzt umsteigen. 8) <- die müsste eigentlich rosarot sein! 8) 8) 8)


    grüsse,
    olli

  • Die Notebook- und Desktop-Reihen von MAC habe ich noch nicht gross gesehen. Wenn die aber genauso hochwertig sind (wovon ich mal ausgehe) wie die iPods (die Haptik, wie man das so schön nennt), ist der Preis sicher nachvollziehbar. Ob man darauf wert legt, muss jeder selbst entscheiden.


    Ist auf jeden Fall eine interessante Entwicklung. Vor 1 Jahr wäre man für die Vision, auf MAC's würde einmal Windows laufen, ausgelacht worden.... :lol:

  • Zitat

    Original von snuggels
    @ lostie: willst du da jetzt wirklich ne ernst gemeinte Antwort drauf ? ;)


    Ja, die hätte ich auch mal gerne....


    Wenn die meisten wüßten, daß sie auf dem Mac alles genauso, nur mit weniger Streß machen können, würden viel mehr umsteigen. Komischerweise kaufen sich die meisten einen iPod und finden den gut. Daß die Computer von Apple genausogut sind, die Verbindung stellt gedanklich irgendwie keiner her.


    Wer noch zocken will installiert sich mittlerweile XP auf einer zweiten Partition für die Games und gut ist.



    (2001 mit Kauf des ersten iPods auf Apple umgestiegen und seitdem nie mehr wieder in den Rückspiegel geschaut.... :nod: )


  • Tja, haste nen iRiver schauste nie wieder nach nem iPod 8)


  • also ich weis ja nicht, was ihr für Erfahrungen mit Windows gemacht habt, aber ich hatte bis jetzt nie großartig Streß. Und wenns mal Stress gab, war ich selber bzw. die Hardware dran schuld.
    Wenn sich die Leute bei Windows zu doof anstellen und dann Wutentbrannt auf Mac umsteigen, kann ich auch net helfen.


    Und das mit mehreren Systemen auf einem Rechner installieren ist ja nicht wirklich was neues von Apple *gähn*
    Zur Not starte ich einfach mein VMWare und gut is.


    Nen iPod würde ich mir nie zulegen, weil ich den ganzen Hype darum nicht verstehe. Es gibt bei weitem bessere Geräte als dieses überteuerte Dingens.


    So, hab meinen Mac-Frust von der Seele geschrieben.


    Ich gebe zu, ich habe noch nie länger als eine Stunde mit nem Mac gearbeitet (da fehlt mir einfach die Geduld ;) , sollte ich mir aber vielleicht mal wieder antun)


    Beste Windowsadministrierende Grüße


    P.S. Ach ja, diese neue Taskleiste ist übrigends nicht von Microsoft :P


  • Kann ich dir nur zustimmen. :thumbup:

  • Zitat

    Original von snuggels
    Und das mit mehreren Systemen auf einem Rechner installieren ist ja nicht wirklich was neues von Apple *gähn*


    Das hat auch niemand behauptet *gähn*


    Zitat

    Ich gebe zu, ich habe noch nie länger als eine Stunde mit nem Mac gearbeitet


    Beste Windowsadministrierende Grüße


    Damit erklärt sich ja alles. Wer beißt schon die Hand die einen füttert.


    Das lustige an Windows vs. Mac-Flamewars ist, dass die Windowsuser eigentlich noch nie oder nie längere Zeit mit einem Mac gearbeitet haben, aber trotzdem meinen sie wüßten über die Vor-/Nachteile Bescheid. Die Mac-User auf der anderen Seite dagegen haben entweder eine lange Leidensgeschichte unter Win hinter sich oder arbeiten gezwungenermaßen mit beiden Systemen (tippe das hier gerade unter XP).
    :)

  • Zitat

    Original von amend


    Damit erklärt sich ja alles. Wer beißt schon die Hand die einen füttert.


    Dito


    Zitat

    Original von amend
    Das lustige an Windows vs. Mac-Flamewars ist, dass die Windowsuser eigentlich noch nie oder nie längere Zeit mit einem Mac gearbeitet haben, aber trotzdem meinen sie wüßten über die Vor-/Nachteile Bescheid.


    Habe ich auch nicht behauptet *gähn* ;)


    Sicherlich ist WinXP nicht perfekt, würde ich auch nie behaupten, aber Mac OS ebenso keinesfalls.


    Belassen wir es doch dabei, das jeder das Ssystem verwendet, welches er für sinnvoll hält

  • Nun als kleiner Hinweis:
    Für Bootcamp ist eine Windows-Lizenz zu kaufen und es wird auch nicht offiziell von Apple supportet.


    Ausserdem, man verzeihe mir die Ausdrucksweise, finde ich es als ziemlich albern, sich für ein Betriebssystem nur des Betriebssystems wegen zu entscheiden. Die Software ist es, die man benutzt, oder? Und da sind halt die meisten Branchenlösungen nur für Win erhältlich.


    Ausserdem kennen die meisten Leute Windows aus dem Büro, warum sollten sie zuhause dann was anderes nehmen? Und Macs im größen Netzen zu verwalten, ist eine ganz andere Baustelle. Da wird wohl noch eine Zeit lang Windows vorherrschen (bzw. lokal Linux und man connected sich auf einen Terminal-Server)


    LG