Hallo,
Eins vorweg, ich habe die Suche bemüht, aber nicht die Informationen gefunden, die ich suche.
Frage:
Ich möchte bei meinem neuen S (März 2007) ein Fahrwerk montieren lassen, bin mir aber noch unschlüssig, welches für meine Ansprüche die beste Wahl wäre.
Da ich nicht auf Rennstrecken unterwegs sein werde, brauche ich kein Fahrwerk mit zig Verstellmöglichkeiten. Grundsätzlich möchte ich den S einfach etwa 2,5 bis 3 cm tiefer bringen. Bin aber der Meinung, dass ein Komplettfahrwerk hier doch die bessere Wahl gegenüber Tieferlegungsfedern ist.
Nach einigen Recherchen kommen nun die Gewindefahrwerke von H&R und das Bilstein PSS9 in die engere Auswahl. Das von vielen hochgelobte D66 ist (zumindest vorerst) nicht mit CH-Gutachten zu bekommen, von daher scheidet dieses aus.
Zum PSS9 findet man einiges an Informationen, so hab ich z.B. erfahren, dass bei diesem zwischen 9 verschiedenen Fahrwerks-Kennlinien verstellt werden kann, mittels einfachem Dreh am Rädchen, in eingebautem Zustand.
Verfügt das H&R über eine ähnliche Funktion, oder ist da die Einstellung fix?
Ich wünsche mir eine sportliche Abstimmung mit einem guten Mass Restkomfort. Beim PSS9 wird sich wohl eine entsprechende Einstellung finden lassen, aber wie sieht das beim H&R aus?
Einige Erfahrungsberichte wären wirklich hilfreich!
Danke!