• naja obs ein "anderer sportlicher" ist weiss ich nicht... :roll:
    trotzdem ordentlich Power - harr, harr, harr ;)




    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    6 Mal editiert, zuletzt von McHeizer (24. November 2006 um 17:37)

  • Ich verstehe nur nicht, wo dabei die besondere Leistung des Fahrzeugs sein soll... Wenn der VW vollkommen serienmäßig gewesen wäre, ok, aber so ?

    Die bauen den Toureg (oder wie dieser Ziegelstein auf Rädern auch immer geschrieben werden mag ;)) erst mal getriebeseitig um, damit er das schafft...

    Im übrigen gibts sogar einige Kraftsportler, die nur mit ihren Armen und einem Brett zum abstützen, ganze Flugzeuge durch die Gegend ziehen.
    Haben die dann genausoviel Drehmoment wie ein V10 TDI ? :twisted:

    Ob man eine 747 auch erst umbauen muss, damit sie einen Touareg ziehen kann ? :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von thi (25. November 2006 um 10:11)

  • Klar ,es kommt halt nur aufs Marketing an!

    Da geht halt Otto Normalo-Wolfsburgo hin und sagt sich:
    boah der Touareg kann ne Boing ziehen - dann ist der bestimmt gut um am WE zu meinem Gartengründstück bei herbstlichen Bedingungen zu kommen

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von McHeizer
    ... zu meinem Gartengründstück bei herbstlichen Bedingungen ...


    :lol: :lol: ...zu dem keine Straße hinführt, weswegen man im Herbst und im Winter leicht stecken bleiben und erfrieren kann, wenn man ein zu schwaches Gefährt hat... :lol:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    2 Mal editiert, zuletzt von brunoammain (26. November 2006 um 10:11)

  • Zitat

    Original von thi
    Wenn meine Boeing 747 mal im Acker stecken bleibt, weiß ich ja jetzt, welches Auto ich brauche, um sie wieder flott zu kriegen :lol:

    Kauf Di rendlich n Flugplatz anstatt immer im Vorgarten zu landen.

    B747 fliegen und kein Geld fuer ne anstaendige Rollbahn, die Leute mag ich! :roll:



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von N9500
    Ich denke dass es eine Photo-Montage ist mit einer Zeitungsente

    Welcher Jumbo hat schon ein Doppeltriebwerk wie die B52?

    steht zumindest auf der offiziellen VW Homepage...

    http://www.volkswagen-media-services.com/medias_publish…ntlichkeit.html

    das mit dem Doppeltriebwerk liegt wohl am Winkel in dem die 747 aufgenommen wurde.

    ------------------------------------------

    viele Grüße

    Sebastian

    ------------------------------------------

  • Hmm, nachdem ich mir mal das Bild jetzt so angeschaut habe...

    Also ich habe ja schon einige 747 gesehen (der Flughafen Frankfurt ist in direkter Nachbarschaft ;))

    Aber das sieht aus, als wenn das Ding an der Stelle, wo sonst das äußere Triebwerk aufgehängt ist, eine Art Zusatztank oder so hat.

    Also eine 747 sieht eigentlich zumindest an den Tragflächen anders aus...
    Ist zwar eine der ältesten Typen (also 747-100 oder -200) sogar noch mit dem kurzen Oberdeck, aber eigenartig isses schon.

    Der Rumpf passt hingegen. Vielleicht ist es ja eine ehemalige Militärvariante - man weiß ja nie :roll:

  • Hab auch noch nie solche Triebwerke an ner 747 gesehen :roll:

    Bestimmt nur ein Übergrosses Plastikmodell :lol:

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

    2 Mal editiert, zuletzt von Renato (28. November 2006 um 07:27)

  • Zitat

    Original von Renato
    Hab auch noch nie solche Triebwerke an ner 747 gesehen :roll:
    ...

    das ist anscheinend die neue Serie 747-400ER bei denen die Turbinen näher zusammenliegen und deshalb bei Schrägaufnahmen wie ein zusammenhängendes Triebwerk aussehen.

    [Blockierte Grafik: http://www.boeing.com/companyoffices/gallery/images/commercial/747400er-k62097-23.jpg]

    ------------------------------------------

    viele Grüße

    Sebastian

    ------------------------------------------

  • Das VW "Modell" ist auf jeden Fal kein ahndelsuebliches.

    So ein Doppel-Triebwwerk hab ich noch nie bei einer 747 gesehen.

    Unsere Firma hat 13 davon (747-400)

    Auch die 200er haben das nicht!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)