OEM Endtopf modifizieren?

  • Zitat

    Original von walter_s

    Na ja der Serienauspuff klingt etwa wie ein 78er Passat mit 75PS.
    Es ist wirklich ein gewaltige Leistung diesen Motor auf das Geräuschlevel zu kastrieren, aber schlimmer wie Serie kann ein Umbau nun wirklich nicht werden.
    Ich hatte nun schon 4 verschiedene nicht Serienauspuffanlagen an meinem S und fahre derzeit OEM.
    Sorry aber so würd ich nicht länger mit dem Auto rumfahren.
    Einfach peinlich. Den OEM umbauen halt ich allerdings für viel Arbeit für wenig Ergebnis, aber nur Mut ich warte gespannt auf das Ergebnis.
    Leistungsmessung vorher nachher natürlich obligatorisch :nod:

    Grüße

    Walter

    Hallo Walter,

    warum fährst Du jetzt wieder Original? Waren die Erfahrungen mit den 4 bisherigen Tuninganlagen denn so schlecht?

    Hallo Lingi,

    ist der MSD mit einem perforiertem Rohr, das von Dämmwolle umgeben ist, aufgebaut?

    Gruß,

    roku

    2 Mal editiert, zuletzt von roku (6. Januar 2007 um 13:04)

  • Genau!
    Einmal gibt es die Absorber, welche die meisten Tuning-Anlagen sind, und da gibts die OEMs mit der Kammertechnik...

    Ich finde einen OEM ESD zum Absorber umzubauen nicht schlecht!
    Wenn man natürlich seine Arbeit mit "Basteln" bezeichnet, kann da ja nix Gescheites rauskommen... ;)

  • Zum Thema Erfahrungsbericht, Leistungsmessung, etc: Ich kann anbieten alle Arbeitschritte bildlich zu dokumentieren u. Soundfiles zu erstellen, falls Interesse besteht. Dazu muss mir aber erst jemand seinen OEM Auspuff ab MJ04 verkaufen.

    Leistungsmessung vorher/nacher würde sehr wahrscheinlich erstmal nicht kommen, da der S wg. Saisonkennzeichen aktuell weg ist von der Straße.

    Gruß,

    roku