1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Technik

Batterieprobleme?

  • lost-in-emotions
  • 20. Januar 2007 um 12:37
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 20. Januar 2007 um 12:37
    • #1

    Da ja nächstes WOEN die ABF in hannover ist, wollte ich den heutigen tage nutzen um den S zu checken. Immerhin lag er seit Oktober im Winterschlaf.

    Aber wie ich dachte war beim ersten Starten die batterie leer. Aber so leer das kein licht beim schlüssel stecken anging. also starthilfe gegeben, angelassen, 50m gefahren und dann 10min (evtl 15min) laufen lassen. zur sicherheit machte ich ihn dann nchmal aus und wieder an. RGRGRGRGRGR.. wieder leer..naja, zumindest ging die armaturenbeleuchtung wieder und der rest vom strom. aber an, trotzdem net. jetzt wieder starthilfe gegeben und jetzt läuft er.

    das was mir komisch vorkam war: als er dann an war, schwnakte er im nideren drehzahl. also er war so bei 1.000u und ging leicht runter das er richtig ruckelte.. nun läuft er "sauber"

    wie lange muss ich den S jetzt an lassen das die batterie wieder voll ist?

    könnten es andere ursachen sein ausser batterie?!

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • Italoracer
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 20. Januar 2007 um 12:45
    • #2

    Mit der batterie hatte ich zwar keine probleme,aber dieses ruckeln wie du sagts hatte ich auch und habe noch! Im stand fällt er öffters auf 2-300 ruckelt dann steigt er wieder.

    Die grösste sch...e ist aber jedesmal wenn ich zum händler fahr ist alles wieder in ordnung. :x

    • Zitieren
  • Sönke
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.033
    • 20. Januar 2007 um 13:04
    • #3

    Die Lima läd doch nur richtig wenn du fährst.
    Fahr mal 10km Landstrasse, dann sollte die Batterie wieder so voll sein, dass du ihn zumindest wieder mehrmals starten kannst.

    Gruß
    Sönke

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 20. Januar 2007 um 13:23
    • #4

    ohne kennzeichen ist das schwer ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • Sönke
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.033
    • 20. Januar 2007 um 13:33
    • #5
    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    ohne kennzeichen ist das schwer ;)

    Schraub´s doch vom Evo ab. :lol:


    Dann bleibt wohl nur ein Batterieladegerät übrig. ;)

    Gruß
    Sönke

    Einmal editiert, zuletzt von Sönke (20. Januar 2007 um 13:34)

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 20. Januar 2007 um 13:34
    • #6

    hatte das selbe problem auch schonmal, licht angelassen, schwups batterie leer
    naja starthilfe geben und es ging, erstmal kurz im stand laufen gelassen und da schwankte "s"ie auch im unteren drehzahlbereich

    30min gefahren und alles lief wieder hervorragend...

    das peinliche daran war, dass es genau in der stadt vor einer eisdiele passiert ist...naja ^^

    kommt vor...

    ~~~> "Straße nass - Fuß vom Gas - Straße trocken?Drauf den Socken" <~~~

    [Blockierte Grafik: http://img.pennergame.de/cache/de_DE/signaturen/2164960.jpg]

    • Zitieren
  • S2k
    S2K Diplomand
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    1.550
    • 20. Januar 2007 um 13:36
    • #7

    das beste wäre die batterie an ein ladegerät zu hängen oder so wie ich es mache: einen batteriewächter anhängen vor dem einmotten. so bleibt die batterie vor entladungen verschont und die spannung ist immer vorhanden

    [Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/sig/3.gif]

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 20. Januar 2007 um 13:40
    • #8

    naja, diese eine letzte woche wird ja noch irgzendwie gehen ;)

    bin in unserer strasse ben par km gefahren, hier ist eh nichts los. aus und an ging er..wenn auch mit störung. ich fahr gleich nochmal ne runde

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • walter_s
    KING of S2K
    Beiträge
    6.614
    • 20. Januar 2007 um 16:42
    • #9

    Also Batterie laden in dem Mann den Motor im Leerlauf drehen lässt ist mehr als krass.
    Lad Deine Batterie am Ladegerät, ansonsten rote Nummer und mal 100-200km fahren.

    Musst Dir halt ne rote Nummer besorgen. Ladegeräte gibts ab 18 Euro :roll:

    Grüße

    Walter

    • Zitieren
  • Peter64
    Meister
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    1.843
    • 20. Januar 2007 um 17:55
    • #10

    Junge Junge,

    warum klemmt Ihr den die Batterie vorm Einmotten nicht ab? Besser ist das.
    Zu eurer wie lange Frage:
    Angenommen ihr habt ne 60 AH Batterie und ne Lichtmaschine die 60 A leistet, so müsste der Wagen eine volle Stunde laufen damit die Batterie wieder voll da ist. Soweit zur Theorie, den 1. hat die Lichtmaschine die volle Leistung erst ab der mittleren Drehzahl, 2. steht nie die volle Lichtmaschinenleistung zur Verfügung weil z.B. die Autoelektrik auch versorgt werden will 3. keine Batterie mit mit 60 A geladen werden kann (das wäre ein sehr heisses Vergnügen)
    Es ist gesünder eine Batterie, gerade Tiefentladene wie bei dir über Nacht mit einem Ladegerät zu laden.

    Gruß
    Peter64

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    • Zitieren
  • S2k
    S2K Diplomand
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    1.550
    • 20. Januar 2007 um 19:02
    • #11
    Zitat

    Original von Peter64
    warum klemmt Ihr den die Batterie vorm Einmotten nicht ab? Besser ist das.

    aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass sich die batterie auch in konstanter raumtemperatur von ca. 20° selbst entlädt

    und dies ist eigentlich auch normal, dass sich accus selber entladen. je kälter desto schneller

    [Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/sig/3.gif]

    • Zitieren
  • Peter64
    Meister
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    1.843
    • 20. Januar 2007 um 19:10
    • #12

    Das stimmt ja auch, aber wenn ich noch Verbraucher habe (ZV, Alarmanlage, Uhr) dann geht das halt noch schneller mit der Entladung, und vor allem damit kann ich die Batterie auch Tiefentladen, und das mögen die garnicht.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    • Zitieren
  • S2k
    S2K Diplomand
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    1.550
    • 20. Januar 2007 um 20:21
    • #13

    deshalb ist ein batteriewächter die einzig richtig lösung

    ich verwende dieses hier

    Zitat

    AccuGard Car – Vollautomatisches Kraftladegerät für Autos und Motorräder

    Powerladesystem mit 1,8 A Ladestrom. Für jede Motorrad- und PKW Batterie geeignet (Blei-Säure, Vlies, Gel). Schutz gegen Verpolung. Inkl. Batterieklemmen und Ringösenset. Art. Nr. 1240001600


    [Blockierte Grafik: http://www.bannerbatterien.com/imperia/md/images/produkte/395.jpg]

    dies ist bei mir ca. 5-6 monate im jahr im einsatz

    [Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/sig/3.gif]

    Einmal editiert, zuletzt von S2k (20. Januar 2007 um 20:22)

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 21. Januar 2007 um 16:40
    • #14

    naja, nun habe ichs ja verstanden. als ichd ann nochma ne große runde gefahren bin (hihihi) ging er auchd anach wieder an. sollte das am FR net gehen, muss ich eben wieder starthilfe geben und dann auf dem weg nach hannover wird er ja wieder fit sein

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren
  • McHeizer
    KING of S2K
    Beiträge
    8.578
    • 22. Januar 2007 um 14:02
    • #15

    wird wohl am Lebensende sein, oder?
    ist noch die erste? also Bj.00 - sind immerhin 6-7j

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    • Zitieren
  • lost-in-emotions
    KING of S2K
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.539
    • 22. Januar 2007 um 14:17
    • #16

    mhh.. glaube die wurde schonmal erneuert?!

    [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.de/web/signatur.png]

    • Zitieren

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 29 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • nick
  • vtecgagi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8