Erfahrungen BMW M3 E46 Cabrio bzw. Coupe

  • Ich bin ehrlich, schau mich gerade mal um nach einem neuen fahrbaren Untersatz und dabei bin ich natürlich auch auf den M3 gestoßen.


    Wie HH-S2000 schon schrieb, das Cabrio wird wohl zu schwer sein.


    Hab vorhin mal gegoogelt und hab die Daten gefunden:


    BMW M3 Coupé mit 19-Zöllern - 2003 (Serie)


    Motorart R 6
    Hubraum 3246 ccm
    Aufladung Sauger
    PS - UMin 343 PS - 7900/Min
    Nm - UMin 365 Nm - 4900/Min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
    Gänge/Schaltung 6/manuell
    Test in sport auto 3/2003
    Gewicht 1578 kg
    0 - 80 km/h 3,7 s
    0 - 100 km/h 5,0 s
    0 - 120 km/h 6,7 s
    0 - 140 km/h 8,6 s
    0 - 160 km/h 11,4 s
    0 - 180 km/h 13,8 s
    0 - 200 km/h 17,9 s
    Vmax 250 km/h
    100 - 0 km/h (kalt) 35,2 m
    100 - 0 km/h (warm) 36,1 m
    Nordschleife - min
    Hockenheim, kleiner Kurs 1.16,3 min
    Querbeschleunigung 1,15 g
    Slalom 18 m 66,4 km/h
    ISO Ausweichtest - km/h


    Testverbrauch 15,0 L/SP
    Testwagenpreis 67.245 Euro


    Bemerkungen:
    Obwohl der 2003er Testwagen 19 Kilo schwerer ist als das 2002er Modell (das konstruktionsgleich ist) und schwere 19-Zöller montiert waren, fielen die Fahrleistungen signifikant besser als beim 2002er aus.



    BMW M3 E46 Cabrio - Mod. 2002 (Serie)


    Motorart R 6
    Hubraum 3246 ccm
    Aufladung Sauger
    PS - UMin 343 PS - 7900/Min
    Nm - UMin 365 Nm - 4900/Min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
    Gänge/Schaltung 6/manuell
    Test in sport auto 9/2001
    Gewicht 1722 kg
    0 - 80 km/h 4,3 s
    0 - 100 km/h 5,8 s
    0 - 120 km/h 7,9 s
    0 - 130 km/h - s
    0 - 140 km/h - s
    0 - 160 km/h 13,1 s
    0 - 180 km/h 16,8 s
    0 - 200 km/h 20,9 s
    400 m, stehender Start - s
    1 km, stehender Start - s
    Vmax 250 km/h
    100 - 0 km/h (kalt) 37,5 m
    100 - 0 km/h (warm) 37,5 m
    Nordschleife - min
    Hockenheim, kleiner Kurs 1.18,4 min
    Querbeschleunigung 1,1 g
    Slalom 18 m - km/h
    ISO Ausweichtest - km/h


    Testverbrauch 13,2 L/SP
    Grundpreis 116.000 DM


    Bemerkungen:
    Bereifung: 225/45 ZR 18 - 255/40 ZR 18 (Michelin Pilot Sport).
    Die Cabrio-Version des M3 wiegt ca. 170 kg mehr als das Coupe und beschleunigt dementsprechend langsamer.
    Mit 18-Zoll-Bereifung soll der M3 E46 stärker untersteuern, dafür aber im Grenzbereich gutmütiger sein



    Ist gar nicht so einfach einen gescheiten ersatz für den S zu finden, der auch noch das dach aufmachen kann.

    2003-2014: S2K: 18" OZ-Superleggera ;AEM V2;H&R Springs;Shark-Front;Invidia Exhaust; Endokai TSX Carbon Hood
    2015: GTR Black Edition Mk3

  • Gewagt, gewagt. ;)


    Ich werde mal die Kumpels ansprechen ob es Dinge gibt die du unbedingt wissen solltest, vieleicht sehe ich die auch schon heut abend.


    Was bringt dich denn zu deiner Entscheidung ? Willste mehr Komfort, mehr Leistung, nen schweres Auto was viiiiel schluckt...... ? ;)

  • Die Entscheidung ist ja noch nicht 100%ig getroffen daß ich den S nun gleich abgebe. Ich fahre den S jetzt seit 2003 und bin super zufrieden damit, nur leider wies so ist, möcht man mit der Zeit halt mehr Leistung haben. Finds halt echt schade von Honda daß sie bis heut noch kein Nachfolger präsentiert haben, da es bestimmt viele gibt die sich gern nen neuen, stärkeren S holen würden.

    2003-2014: S2K: 18" OZ-Superleggera ;AEM V2;H&R Springs;Shark-Front;Invidia Exhaust; Endokai TSX Carbon Hood
    2015: GTR Black Edition Mk3

  • Also,


    die Daten vom M3 des Kumpels:


    - Bj: ´03 oder ´04 (bin grad nicht sicher)
    - KM: 30.000
    - Preis: 37.000,- vor paar Mionaten.


    Das Teil ist voll ausgestattet gewesen, war auch Tuningmässig was dabei (z. B. Bilstein Fahrwerk). Das Auto hat er bei nem Händler gekauft wo nur getunte Fahrzeuge verkauft werden. (kann genaue Adresse nehmen)


    Was sie mir noch gesagt haben, die Motoren gehen fast alle bei ca. 100.000 KM hoch, wegen überzüchtung !


    Falls du was brauchst, sag Bescheid. ;)


    Gruß,


    Marko 8)

  • Zitat

    Original von The Doctor
    Morgen miteinander,


    hat jemand von euch schon Erfahrungen sammeln können mit einem M3 E46?


    Gruß



    wenn man hier im Forum aufmerksam mitliest scheint es absolut sicher, daß der E46 M3 gegen den S2000 eine müde Karre ist. Am Montag werden wir ja mehr dazu wissen.


    Ich hab ja beide Autos in der Garage (S2000 Bj 2002 und E 46 M3Bj 2006 Coupe (in der scharfen Competition Version) ) und weil ich das nicht glauben kann werd ich am Montag zum Salzburgring mal den M3 statt dem S nehmen.


    295km/h ist ein realistischer Wert für GUT eingefahrene Exemplare. Beeindruckend ist wie der seine Leistung auch bei 200 noch aus dem Ärmel schüttelt bis plötzlich in voller Beschleunigung bei 270 die Elektronik abregelt. Die Standfestigkeit ist inzwischen recht gut, die Frühern Modelle sind reihenweise hochgegangen. Na ja jeder muß erst mal seine Erfahrungen mit Hochdrehzahl machen, denk ich. Bin ja mal gespannt wie es Audi damit geht. Drum hab ich mir einen der letzten gebauten und damit hoffentlich ausgereiften Modelle genommen.
    Leider ist er mit 1570 kg im Vergleich zum SW (1260kg, letzte Woche gewogen) etwas schwer :( Geht aber grad noch, das Cabrio wär mir allerdings ZU schwer!


    Verbrauch ist dafür sensationell niedrig und liegt unter dem von meinem S2000 . M3 Durchschnitt die letzten 10000km 11,8 liter, S2000 12,4liter und die Reifen halten bei normaler Fahrt auch länger als beim S, der verliert das Profil ja schon beim stehen in der Garage 8o


    verarbeitung ist ganz ok, auch wenn ich manche Sachen beim S2000 nach 1 Jahr nicht akzeptieren würde, wie das Quitschen der Sitze, die blechern klingenden und hackeligen Türen etc. ( was aber im Vergleich zu meinem Mazda immer noch ein Traum ist :( ) aber was soll man für knapp 80000 Euro Listenpreis auch schon erwarten ?! :cry:





    ne nicht jammern, ist ein toller Wagen und macht viel Freude, wenn man das alcantarra Lenkrad öfter mal mit Haarshampoo reinigt und trocken föhnt :lol:

  • Zitat

    Original von hubert k
    wenn man hier im Forum aufmerksam mitliest scheint es absolut sicher, daß der E46 M3 gegen den S2000 eine müde Karre ist. Am Montag werden wir ja mehr dazu wissen.


    Ich hab ja beide Autos in der Garage (S2000 Bj 2002 und E 46 M3Bj 2006 Coupe (in der scharfen Competition Version) ) und weil ich das nicht glauben kann werd ich am Montag zum Salzburgring mal den M3 statt dem S nehmen.


    Hab ich mir auch gedacht, komisch normalerweise ist das Forum nicht so Honda-Brille like.


    Bezügl. Salzburgring: Ich möchte Dich nur darauf hinweisen das am Mo kein Rennen stattfindet. Wir wollen alle nur Spass haben und unsere Fahrtechnik verbessern.


    Bezügl. Verbrauch: Meinen S2000 fahr ich im Durchschnitt mit 11 Liter wobei ich immer sportlich unterwegs bin.
    Mir ist allerdings aufgefallen das der S2000 wählerisch bei der Spritsorte ist.
    Ich tanke immer 98 Oktan-Sprit, aber mit dem Diskont-Tankstellen-Sprit komme ich nicht so weit -> mehr Durchschnittsverbrauch.


    lg
    NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Danke für eure Infos, werde nächste Woche mal ein M3 Coupe mit SMG in GP Probefahren ob der mir überhaupt vom Fahren her liegt.


    Gruß und noch ein schönes Weekend!!!!

    2003-2014: S2K: 18" OZ-Superleggera ;AEM V2;H&R Springs;Shark-Front;Invidia Exhaust; Endokai TSX Carbon Hood
    2015: GTR Black Edition Mk3

  • Zitat

    Original von NiceGuyAut


    Bezügl. Salzburgring: Ich möchte Dich nur darauf hinweisen das am Mo kein Rennen stattfindet. Wir wollen alle nur Spass haben und unsere Fahrtechnik verbessern.


    lg
    NiceGuyAut


    :roll: Da brauchst Dir beim Hubbs keine Sorgen machen! Der kennt das... :nod: ;)

  • Zitat

    Original von Roboduck


    :roll: Da brauchst Dir beim Hubbs keine Sorgen machen! Der kennt das... :nod: ;)


    Na dann ists ja gut :thumbup:

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • danke Markus ;)


    wenn der S schneller ist hab ich damit absolut kein Problem, dann freu ich mich sogar !!! :nod:
    Aber keine Angst NiceGuyAut ich hab schon öfter mal am Salzburgring nach Absprache mit der "Konkurrenz" Kräfte gemessen mit Z3, SLK etc. Das interessiert einen Z3 3.0 Fahrer doch auch, wo seine Stärken und Schwächen liegen, aber das geht absolut fair ab und nicht irgendwie verbissen parallel durch die Schikane oder so, da gehören immer zwei dazu und wenn man keine Lust hat sich mit einem Kamikazefahrer einzulassen setzt man den Blinker und läßt den Hintermann ziehen und schaut ob man dran bleiben kann. Andererseit sollte man sich auch überlegen ob man zum "cruisen" auf die Rennstrecke muß. Da wär vielleicht ein Fahrsicherheitstraining sinnvoller.


    Und ich geh mal davon aus, daß es Ende Nockstein nur einen kräftigen Tritt aufs Gaspedal braucht und der S kann das auch mit einem besseren Fahrer als mir am Steuer nicht mehr bis zum Ziel aufholen, wenn ich mich nicht wieder im Kurvengewirr vor der Start/Ziel Gerade verfahre :lol:


    Es geht also nicht drum hier auf Biegen und Brechen was zu beweisen, ich kann nur die Beiträge al la "M3 auf Autobahn locker überholt" nicht mehr hören. Klar würd mich ein Fahrer wie stocky und viele andere hier vielleicht auch niceguyaut auf einer anspruchsvollen Strecke wohl mit einem wesentlich schwächeren Wagen alt aussehen lassen, aber auf der Autobahn hat ein S2000 beschleunigungsmäßig in meinen Augen absolut keine Chance.



    hubbs

  • das klar, das sehe ich auch so das die fiecher obenrum verdammt schnell sein können. aber so im sadtverkehr nehmen sich der S2000 und der M3 wirklich nix, genau wie heute wo ich mit nem freund in seinem TT gechippt,knapp 270PS gegen einen M6 gestartet sind, ich sags euch wir kleppten immer am heck des M6 dran, immer hochbeschleunigt und gebremst. das natürlich ein glückgefühl für uns, die ein wesentlich günstigeres auto fahren.

  • mal zu m3 ist echt vom aussehen ist er mal echt gut ..
    aber wenn man genau schaut sind die ps was angegeben sind nicht ans stimig habe ein paar freunde die einen e36 m3 haben und einen e46 m3 . und auf dem leistungs prüfstant waren das krasse was das der neuere nur 328 ps raus brachte und der andere 315 ps der e36 ist die 321 ps version .
    und auf 1/´4 maile sind die gegen den s nich viel schnell 13,700 ´bis 14,200 ihn dem bereich .
    Tuning ist bei m3 nicht zu denken brenkt bei m3 sehr wening auser kompressor ...



    der verbraucht ist echt super wenn man normal unterwegs ist so 10,5 l sp