TOTALSCHADEN mit S02 und Aquaplaning!!!

  • EmbarassedConfusedShocked

    Hallo Liebe S2000 Fahrer, ich habe meinen Honda s2000 Bj. 5/2002 voll zusammengelegt!

    Autobahn/120km-h/leichter Regen und natürlich S02!

    Habe hier in diesem Forum erst danach über die Gefährlichkeit des S02 gelesen. Also passt schön auf bei Nässe mit diesem Reifen!

    Am 14. bekomme ich dank Vollkasko einen neuen und mir war nichts passiert!

    Bitte sagt es allen weiter, vielleicht können wir Leben retten!!!

    Grüssli

    Sascha

    attachment.php?attachmentid=3233
    attachment.php?attachmentid=3234
    [Bilder eingefügt vom Moderator]

  • das ist anderen schon bei 80 und regen passiert,
    ich selbst hatte mal bei etwas stärkerem regen schon bei 60 probleme,
    und die LKWs haben mich fast von der BAB geschoben ...
    danach habe ich ein paar zwiebelringe gemacht und die reifen fortgeschmissen ....
    mit den SP9000 hatte ich selbst bei 160 und regen nie solche probleme ...
    ausser sie waren total glatt innen ....


    Joe

  • Mir ging es nicht anders:
    zuvor hatte es geregnt, die Strasse war nass
    - 100km/h BAB
    - ganz leichte rechts Kurve
    - kein beschleunigen
    - kein bremsen
    - Reifen S02 ca. 3mm
    - Spurrille mit Wasser gefüllt


    Ergebnis: 2 mal im Kreis rum ab über den Rasen und zum glück stand da nur ein Schild und keine Leitblanke Shocked

    Schaden: laut Honda 2000-2500 Euro Shocked
    mit Vitamin B nur 600 Euro Smile
    nochmal mit dem Schrecken davon gekommen und jetzt hab ich einen etwas dünneren Geldbeutel Confused

  • Hier der Unfallhergang:

    120 Kmh - kein Gangwechsel - Einfach und plötzlich aufgeschwommen (dicke Pfütze)- sofort hat sich das Auto nach links gedreht (vielleicht differenzial???)und gegensteuern ging nicht ohne Traktion! War wie in Zeitlupe.
    Ich hatte keine Chance mehr auszukuppeln!
    (Reaktionsfehler,zu überaschend, zu schnell)
    Auto bekam wieder Grip und ab ging es mit ca. 100 gegen die Leitplanke mit schöner 360 Grad Drehung! Kinetische Energie 50% Vorne, 50% Hinten absorbiert!)

    Das Auto hat keinen Rahmenschaden!!!

    War auf der Rahmenlehre! Nicht einen Millimeter aus dem Mass!


    Ist halt schon stabil....wenigstens weiss ich dass nun!!

    Airbags keine Reaktion!!!


    Gruss und passt auf......

  • Zunächst mal vorweg: ich bin überzeugter S02-Fahrer (ohne je etwas anderes gefahren zu sein). Allerdings fahre ich normalerweise auch nur im Trockenen.

    Zuletzt bin ich allerdings 2x mit meinen 2mm Profil auf der HA (vorne ca. 5-6mm) in heftigen Regen gekommen.

    Mehr als 80 und volle Aufmerksamkeit geht da wirklich nicht.

    Aber: es kommt auch sehr auf den Asphalt an. Ich bin zwar kein Experte für Strassenbeläge, aber es gibt welche, da kann man bei Regen viel zügiger drauf fahren. Wenn kein Wasser drauf steht und es nur feucht ist, gehen auch bis zu 130-140 mit den S02.

    Immer meiden muss man natürlich Fahrbahnmarkierungen und LKW-Rillen.

    160 mit den Dunlop sind aber schon ein stolzer WErt!

  • Mein Beileid, aber zum Glück, keine Verletzten.

    zu den S-02ern, braucht man wohl nichts mehr zu sagen.
    aber zu den SP9000, denn bei 160, hält kein Reifen mehr,auf einer geschlossnen Wasserdecke. Es ist einfach Glück, das uns allen doch etwas mehr zugetan ist, als wir denken. Es sind genug Tests, mit Reifen in Zeitungen gemacht worden, und da kann man sehen, das auch bei neuen Reifen bei 100 KM/h Schluß ist. Deshalb nicht einfach einen super Regenreifen aufziehen, und denken, das mir nichts mehr passieren kann.

  • Ist halt so, daß Breitreifen früher aufschwimmen und bei richtigen Aquaplaning ist spätestens bei 80 km/h oder sogar früher Schluß. Egal ob Michelin, Bridgestone oder Dunlop.
    Und man sollte die rechte Spur bei Regen möglichst meiden, denn häufig sind dort Spurrillen von den LKW´s und da schwimmt man rasch auf...

  • Wir dürfen nie vergessen das alle Reifen die wir verwenden für trockene Strassen perfektioniert sind! Ein Reifen ist immer ein Kompromiss zwischen gut bei nass und gut bei trocken wobei bei unseren Reifen der Schwerpunkt sehr stark auf trockene Fahrban ausgelegt ist!!!

    Ich fahre mit meinen Yokohamas bei Regen nie schneller als 120km/h wozu auch? Der nächste trockene Tag kommt bestimmt und den möcht ich erleben! Besonders die 18" Fraktion muss natürlich bei Spurrinnen besonders aufpassen!!!

  • Ja bei der einfahrt in stehendes oder fliesendes Wasser schon!!! wobei ich so oder so meistens überland unterwegs bin (Arbeitsweg) und auf der AB die entscheidenden Stellen kenne versuche ich mir keine Angst zu machen da man sonst nur noch verkrampfter am lenkrad sitzt und das ist bei regen ja wohl das gefährlichste!

    Nachtrag: Ausserort´s fahre ich 90 bei Regen...

  • Ich fahre die Pirelli Pzero "Rosso", die in den Tests ja immer recht gut abschneiden, auch bei Nässe.
    Bin also auf dem Weg zum Lausitzring, und es regnet. Fahre die ganze Zeit 80-110 KM/h. Nach ca. 200Km keimt in mir das, "schei..e" auf, du schleichst hier rum, und jeder Hans und Franz, schaut die mitleidig ins Auto, wenn er dich mit seinen Polo, bis zum LKW überholt.
    Plötzlich, pfeift es, wie ein Dampfbügeleisen, und der S2k schwimmt ShockedShocked . Da ich zum Glück durch eine Trainnigs gewahrnt bin, und die ganze Zeit mit dem linken Fuß über dem Kupplungspedal warte (was ganz schön anstrengend ist), konnte ich alles unter Kontrolle halten Nod . Reifen Profil ca 3,5-4 mm gefahrene Geschwindigkeit ca. 95 KM/h.
    Aber mir wurde wieder schlagartig klar, wie schmall der Grad ist, auf dem wir uns bewegen.

  • Ist zwar nett dass Du Deinen Unfall beschreibst, aber langsam schwillt mir der Hals. Erst vor wenigen Tagen hat jemand gefragt, warum die Praemien so hoch sind und ich habe hier http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=2213&ri d=275&S=314f48b6e7dc15e5c5de497cb586928b&pl_view=&am p;start=0#msg_31298 ein paar Takte dazu geschrieben. Leute kapiert es doch endlich: investiert nicht in irgendwelchen Muell, sondern verbessert euer Fahrkoennen und macht nicht dauernd die gleichen Fehler Evil or Very MadEvil or Very MadEvil or Very Mad .


  • Bei Aquaplaning braucht's keine Bücher, sondern eher ein wenig Glück und ne ruhige Hand.


    Wer zuviel reagiert, landet an der Planke.
    Viel machen bringt eh nix.
    Wer nichts macht, braucht Glück.
    Wer nicht viel macht und ruhig bleibt, braucht weniger Glück!

    Und das man mit so nem Wagen im Regen langsam fahren sollte, muss mir auch keiner Vorlesen.

    Greetz!

  • michi_k schrieb am Thu, 12 June 2003 18:51


    Weisst Du was Aquaplaning ist??



    Ja, ist mir bekannt. Hier im Forum ist lang und breit geschrieben worden, dass es selbst bei 'gutem' Profil bei den S02 leicht zu Aquaplaning kommen kann. Also sollte man mit den Dingern bei Regen ganz besonders vorsichtig fahren oder fruehzeitig auf einen anderen Reifen wechseln. Bei einem Fahrtraining kann man ganz gefahrlos ausprobieren, welche Optionen man bei Aquaplaning hat und was man auf gar keinen Fall tun sollte. Aber warum schreibe ich das alles, weiss doch jeder. Trotzdem wundert es mich, dass es immer wieder diese Standard-Unfaelle gibt.



  • Moin Moin @ Sascha75!

    Erst einmal mein Beileid über den Verlust Deines S2000; gut, daß Dir nix passiert ist.

    Eine Frage: Wieviel km hatten Deine S02 schon gesehen? Nachdem ich Deine Worte gelesen hab', hab' ich mit Schrecken an meine Jungfernfahrt vor drei Wochen zurückdenken müssen: Strömender Regen, davon nicht schrecken lassen und eine kleine Tour gemacht; auch auf BAB mit 4000 U/min (=120 km/h) unterwegs gewesen... Bei mir ist nichts passiert! Glück gehabt, würd' ich nun dazu sagen!

    Gruß, Ace.

  • @ Klaus_m

    Wenn du dir den Bericht genau anschaust, erkennst du, das Sascha75
    die Erfahrungsberichte, erst NACH seinem Unfall gesehen hat.
    Also, konnte er es ja nicht wissen. Und wenn du dir einen s2k kaufst, wird dir nicht gesagt, bevor sie das erste mal im Regen fahren, schuen sie doch mal unter www.tf4u nach, was die dazu sagen Wink .
    Ist halt so, du kannst nur denen helfen, die du erreichst.

  • Ein Fall wie Sascha75 seiner ist zwar ärgerlich (sehr sogar, besonders für ihn!!!) und uns allen sollte diese art Unfälle hinlänglich bekannt sein aber das mache ich ihm nicht wirklich zum Vorwurf!

    Er hätte vorher gewahrnt werden müssen und da müssen meineransicht auch die Händler ran!

    Nein damit will ich nicht sagen der S2000 ist gefährlich, sondern viel mehr das viele Fahrer einfach ihr 'können' überschätzen.


    Wo ich einen Hals bekomme ist wenn meine Händler einen Kunden aufgrund der Berichte hier im Forum ihn darauf hinweist, als bei einer Inspektion hinten noch 5mm drauf waren, er möge doch besser hinten neue Reifen wechseln oder bei Nässe sehr vorsichtig fahren.
    Der Besitzer aber meinte neue Reifen kosten doch so viel er fährt die erst noch runter. Er den S2000 dann aber 2Wochen später als TOTALSCHADEN in die Werkstatt schleppen lässt weil er bei nässe in einer Kurve ... (hier folgt das übliche)!