...kennt jemand Musterbeispiele? Bilder?

Bezugsquelle Flip-Flop-Lacke...
-
-
Frag mal bei Malle Mirko nach!
Der hat seinen S mit Flip Flop lackiert.
Wenn ich mich recht erinnere, hat er den Lack bei ebay ergattert, und ihn dann von dem Lacker seines Vertrauens umspritzen lassen. -
Bitte nicht
-
Na komm!
So schlecht sieht der S von Mirko gar nicht aus!
Man muß ja nicht so einen extremen Flip Flop Lack nehmen. Bei Mirko ist alles in blau/lila Tönen gehalten, und wenn die Sonne passend steht kommt noch ein Kupferton zur Geltung.
Ich finde das ok. -
-
ich hatte mal nen käfer der von mir ne lasurlackierung bekam.
der petzhold ist die nr 1 für sonderlacke in deutschland -
Na die standox Lacke sind auch nicht übel!
-
Gruß,
Bernd -
Die Felgen von dem Merci, der dann gleich auf der Hauptseite kommt in Orange, sehen so ähnlich aus wie die vom ´06 S
-
-
Wieviel Liter Lack würde man denn für den S brauchen?
Und was nimmt ein Lackierer als Arbeitslohn? Demnach könnte man sich ja mal 'ne Hausnummer zusammenrechnen, was mich (theoretisch) 'ne neue Farbe für den S kosten würde. -
Bin zwar kein Lacker aber so 4 - 5 Liter sollten es schon sein
-
Ich würde eher 2-3 Liter schätzen. Sollte ein bisschen aufwendiger sein mit Flip-Flop Lacke.
Mirko's S ist wirklich schön ( in Live noch schöner ). Solch ein Flip-Flop effekt ist noch ok für den S, aber nichts übertriebenes bitte!!!!!
Der weisse S ist doch auch ok, oder??
-
Das ging nicht gegen Mirkos Lack, sondern das FlipFlop Lacke bei uns zumindest doch out sind?! Das kann man auf den Golf 4 machen..aber auf nen S? Gibt doch viel edlere Farben finde ich..oder NEUES..wie sowas zb:
[Blockierte Grafik: http://alsacorp.com/products/crystalfx/prod-array.jpg]
[Blockierte Grafik: http://alsacorp.com/products/crazer/showcase/crazer021.jpg]
[Blockierte Grafik: http://alsacorp.com/products/multichrome/images/DSC01663_mm.jpg]
-
Aber Isch hab doch gar keinen Flip Flop Lack Ihr Jecken
Das ist feinster Standox Exklusive Line Lack
der Preis pro Liter beim Lackierer liegt so um die EUR 350,00 aber bei Ebay kann man die ab und zu zum Schnäppchenpreis ersteigern. So einen richtigen knallbunten Flip Flop Lack hätt ich auch nie verwendet.
-
Zitat
Original von Erni21
Bin zwar kein Lacker aber so 4 - 5 Liter sollten es schon sein2,5 - 3 Liter Basislack werden für den S benötigt, dann dementsprechen welche Farbe der original Lack nochmal die Menge an Grundlack und Klarlack.
Mein S musste erst komplett schwarz lackiert werden (war vorher Silverstone) sonst wär der Standox Lack nicht zu Geltung gekommen. Deshalb ist so ne Lackierung recht teuer weil man den Wagen im Prinzip 3x voll Lackieren muss.
-
Zitat
Original von mirko_mallorca
[quote]Original von Erni21Mein S musste erst komplett schwarz lackiert werden (war vorher Silverstone) sonst wär der Standox Lack nicht zu Geltung gekommen. Deshalb ist so ne Lackierung recht teuer weil man den Wagen im Prinzip 3x voll Lackieren muss.
So ähnlich wars bei meinen Ex auch
-
Zitat
Original von Pipo 2000
Ich würde eher 2-3 Liter schätzen. Sollte ein bisschen aufwendiger sein mit Flip-Flop Lacke.Mirko's S ist wirklich schön ( in Live noch schöner ). Solch ein Flip-Flop effekt ist noch ok für den S, aber nichts übertriebenes bitte!!!!!
Der weisse S ist doch auch ok, oder??
Na klar Pipo!
Der weiße sieht auch spitze aus!
Und ab und an saß da eine Fahrerin am Steuer...die war auch ok!Ich frage mich gerade, warum die noch gar nicht im S200&girls Thread augetaucht ist...
Schönen Gruß!
-
Den roten Wiesmann habe ich letztens auch in natura gesehen!
Sieht noch genialer aus in natura!
Aber ich finde man kann Lack auf einem Foto eh schwer darstellen, besonders Effektlacke kommen nicht richtig über.... -
Das Rot von dem Wiesmann etwas Richtung schwarz würde ich cool finden!!!