Ford MUSTANG neues Modell

  • Ich spiele schon lange mit dem Gedanken Ford Mustang. :)
    Vergleichbar mit dem S2k ist er nicht, das ist klar.


    Bei mir in der Nähe gibt es 3 Importeure und heute hab ich mal Probesitzen und den Motorsound gecheckt.
    War zwar blos der V6 , aber holla die Waldfee, der bruddelt ganz schön. 8o
    Das Platzangebot ist in Ordnung.
    Garantie 2 Jahre.
    Serviceintervalle 20.000km
    Die Kisten sind ab Werk NULL Hohlraum-, oder Unterbodenschutzversiegelt. 8o
    Mit Versicherung und Verbrauch kann ich auch mit leben.


    Hat jemand von euch Erfahrungen, Schwachstellen, usw.?


    Da stellen sich die Fragen:
    Automatik oder Schalter?
    V6 oder V8 evtl. GT
    Cabrio brauch ich nicht umbedingt


    Grüße Christian

  • Also die 300PS Version läuft etwa wie der S2000. Das Auto an sich ist ja günstig, was mich stört ist die Starrachse. Fahr mal über eine unebene Strasse, dann weisst Du was ich meine... ist halt nur zum gersdeausfahren gebaut.


    Dann schon lieber eine C6;-)

  • kann dem Michi nur zustimmen. Bin in Lexington mal die Roush Version mit 420 PS gefahren, die Schaltung war ein Graus und die Hinterachse hat gepoltert. Wie bei einem 60er Opel Kapitän...


    Aber der Sound und der Schub waren schon klasse. Trotzdem würde ich bei den Amerikanern sofort zur Z06 greifen.

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------

  • Also ich bin mit einem V8 Cabrio mal um den Block gefahren.


    Sound war hammermässig, alles andere sowas von Sch......
    Mein alter Audi V8 kann alles besser. Der Mustang hat Null Traktion ein miserables Fahrwerk eine schlecht abgestimmte Automatik.
    Wie gesagt ich hab den Mustang mit meiner alten Limou verglichen, denn mit einem Sportwagen hat das Teil nichts zu tun.


    Grüße


    Walter

  • Ich hatte in den USA letztes Jahr einen Mustang V6 Cabrio als Leihwagen.
    Ein Graus!!! :o :o


    Der V6 kommt in Verbindung mit der Automatik überhaupt nicht in den Quark und saufen tut er wie ein Großer!
    Ich würde also auf jeden Fall den V8 empfehlen. Kann mir nicht vorstellen, das der soviel mehr verbraucht wie der V6.
    Das das Fahrwerk usw. nicht mit dem S zu vergleichen ist, hast du ja schon selbst angemerkt.
    Bin mal mit dem S hinter einem V8 Mustang hinterher gefahren. Der Sound ist schon genial. Und so lange keine Kurven kamen, kam ich auch nicht hinterher! ;)


    Für den Preis ist der Mustang nicht schlecht. aber ich würde auch die Corvette bevorzugen, muß ja unbedingt sofort die Z06 sein. Auch mit der C6 kann man schon ne Menge Spaß haben. :twisted: :twisted:

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von chouca
    kann dem Michi nur zustimmen. Bin in Lexington mal die Roush Version mit 420 PS gefahren, die Schaltung war ein Graus und die Hinterachse hat gepoltert. Wie bei einem 60er Opel Kapitän...


    Aber der Sound und der Schub waren schon klasse. Trotzdem würde ich bei den Amerikanern sofort zur Z06 greifen.


    Cool :thumbup:


    Wie kammste dazu ?!

  • Zitat

    Original von stocky...


    Cool :thumbup:


    Wie kammste dazu ?!


    beim größten Fordhändler am Platz reinmarschiert, nach einer Probefahrt gefragt und Platz genommen. Total easy...

    ------------------------------------------


    viele Grüße


    Sebastian


    ------------------------------------------