weinecks neueste kreation

  • http://topspeed.michael-embacher.com/page.php?modul…ad&nid=41&rub=5
    man beachte wie hoch das monster dreht und vor allem die beschleunigungswerte auf 200 und 300km/h 8o 8o 8o
    da kommst du mit ner 1000er gsx-r nicht mehr hinterher 8o 8o 8o

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Fährt der auf Slicks? Mir kommen die Beschleunigungswerte irgendwie arg optimistisch vor. Ich habe gerade mal kurz gegoogelt und für die Formel 1 eine Beschleunigung von 0-200 in 5,5 sek. gefunden. Ich glaube irgendwie kaum, dass dieses Biest genauso schnell ist. Das Leistungsgewicht ist zwar toll, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der die Leistung auch auf den Boden bekommt.

    Selbst wenn die Werte stimmen würden, könnte der mich nicht reizen. Fährt der auch um die Kurve? Der Name kommt ja nicht von ungefähr sondern von dem Fahrverhalten :lol: Die Hutze geht außerdem optisch gar nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von MB 23 (16. November 2007 um 09:41)

  • Zitat

    Original von DasM
    Ne Serien Kilo wird echte 300 auch niemals aus eigener Kraft erreichen :D


    naja powercommander rein und schon gehts :D :nod: :thumbup:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    wer lesen kann ist klar im vorteil :D! da steht von 0-100 3.8 nach weiteren 5,3 sekunden 200!! das heitßt!!

    9,1 auf 200!! das ist ein nicht so guter wert wenn man bedenkt, das er über 1000PS hat! ein carrera Gt ist da nicht viel langsamer!

    hier mal ein video von dem wagen

    http://youtube.com/watch?v=3zwuGCogQMw


    hmm...da hat der hämburger wohl recht...und damit ist der kilo-gixxer wieder schneller :D(7,8 auf 200)

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • ...naja, wer französisch kann, ist auch nicht so schlecht dran :twisted: :twisted: :twisted:

    Hört mal genau hin was der bei 02:06 sec. sagt:

    http://youtube.com/watch?v=p3gYNxmzJNw&feature=related

    Ich mag mich täuschen, aber ich verstehe da: ...zero à trois cent: once secondes ...

  • ...egal, ich find das Auto ist ein Traum auf Rädern und ich würde liebend gern die 1760 Nm ins Kreuz kriegen und dazu den 12,9 Liter brüllen hören. Ist ja gleich um die Ecke. Ich erkundige mich mal nach einer Probefahrt und messe die benötigte Zeit auf 300 mit dem handy. :lol: :lol: :lol:

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    wer lesen kann ist klar im vorteil :D! da steht von 0-100 3.8 nach weiteren 5,3 sekunden 200!! das heitßt!!

    9,1 auf 200!! das ist ein nicht so guter wert wenn man bedenkt, das er über 1000PS hat! ein carrera Gt ist da nicht viel langsamer!

    hier mal ein video von dem wagen

    http://youtube.com/watch?v=3zwuGCogQMw

    Richtig wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe die Textstelle mal rauskopiert. Kannst du vielleicht das Wort "weiteren" kurz für mich markieren. Ich finde es nicht ;)

    Zitat

    Vertraut man auf die Fahrleistungsangaben des Herstellers, so soll die knapp 1.000 Kilogramm schwere Weineck Cobra 780 cui Limited Edition in 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h sprinten, nach 5,3 Sekunden sind 200 km/h erreicht und die 300 km/h-Marke soll bereits nach knapp zehn Sekunden überschritten werden.

  • hab ich auch nicht gefunden ;)
    aber 1.5 Sekunden von 100 auf 200 kommt mir abartig vor 8o
    das sind fast 2 g Beschleunigung nach vorne...heftigst!

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl