S2000 mit 4.44 und weniger auf den rippen

  • hi, wollte mal die fragen, die eventuel sowas schon gemacht haben,oder schon einen S gefahren sind, der ca. 100 kilo leichter ist und auch noch eine kürzere übersetzung hat.

    Wie fühlt sich das an? Merkt man da wirklich solch einen kick,das man denkt, "Alder schwede,das ding geht ja mal wirklich nach vorne", oder ist das eher solch ein gefühl,von "ja der geht schon ein bischen besser als serie".

    Würde gerne mal erfahrungen hören, die solch eine maßnahme schon gemacht haben? :D

    bin mal gespannt!!

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    hi, wollte mal die fragen, die eventuel sowas schon gemacht haben,oder schon einen S gefahren sind, der ca. 100 kilo leichter ist und auch noch eine kürzere übersetzung hat.

    Wie fühlt sich das an? Merkt man da wirklich solch einen kick,das man denkt, "Alder schwede,das ding geht ja mal wirklich nach vorne", oder ist das eher solch ein gefühl,von "ja der geht schon ein bischen besser als serie".

    Würde gerne mal erfahrungen hören, die solch eine maßnahme schon gemacht haben? :D

    bin mal gespannt!!

    Bei 1000kg und 270 PS gehts wie die Sau :D



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von Drehzahl
    Einfach nur "Gewicht raus" kann sehr schnell in die Hose gehen ! Der S ist recht gut ausbalanciert, das sollte man nicht unterschätzen ! Da haben wir bei den MXern schon manches Drama erlebt.

    Was für ein Drama denn ?

    Also ich hatte vollgetankt in Tuttlingen 1220Kg und die 4,77er Achse aber einen nicht so tollen Motor.
    Gewichtsverteilung 48/52 (Batterie im Kofferraum)

    Der Peter hatte 1160Kg mit 4,44er Achse und mehr Leistung.
    Gewichtsverteilung 51/49 (zuviel Carbon :lol: )

    Sein Auto fühlte sich richtig krass an, ich denke das Lenkrad ohne Airbag und die Rennschalensitze geben soviel mehr Feedback, dass man glaubt in einem völlig anderen Auto zu sitzen.

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man den S durch abspecken aus der Balance bringen soll.

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    in wie fern?

    Also im rennsport schmeißen die ja auch alles raus!

    Und wie machen die das dann??

    Da werden z. B: Agregate an anderer Stelle platziert oder die Batterie um einfach die Gewichtsverteilung zu erhalten. Selbst ein Tank der nur um wenige cm verrückt wird ist spürbar. Wie oben schon erwähnt hatten wir bei den MXern mal einen der auf Teufel komm raus Gewicht gemacht hat und der Wagen hatte dann einen deutlichen Linksdrall.

    Kommt hat darauf an was man willn nen Ampelrennen gewinnen oder das Auto auch noch um die Ecke bewegen können.

    Ein Bekannter arbeit beim Daimler in der CAD, der kann dir Geschichten erzählen......

  • Michael Ein Tank der um wenige Zentimeter verrückt wird ist spürbar, wie fühlt sich denn dann der Unterschied voller Tank leerer Tank an.

    Wie verhält es sich wenn ich einmal allein die Nordschleife befahre und dann eine 130Kg Person im S mitnehme ?

    Hab ich gespürt keine Frage aber einen Drall konnt ich jetzt noch nicht bemerken.......Mehr schleifen in den Radkästen hingegen schon und fertige Bremsen auch.