Mountainbike mit ins Flugzeug?

  • Hi Leute,

    muss nächsten Monat schon wieder nach Malle :lol: und nehm da mein Mountainbike mit. Worauf muss ich achten zwecks Verpackung und so? Ich fliege mit Air Berlin und muss das vorher anmelden (20,--), das ist also easy. Habe aber gehört, man sollte es nicht zu heftig verpacken, da man es am airport zwecks check eh wieder auspacken muss. Hat jemand Erfahrung damit oder gibts wohlmöglich irgendwelche Hüllen zum Drüberstülpen? Quasi so ne Art MTB - Kondom? Ich hab keinen Plan....

  • es gibt fahrradkoffer, oder frag mal beim freundlichen fahrradhändler nach ob er dir n alten fahrradkarton gibt. dann musst du den lenker querstellen und ggf. die pedalen abbauen (Achtung eine seite hat linksgewinde!) damit der Karton mäglichst flach wird. wenn du wert auf eine kratzerfreie ankunft des bikes legst dann würde ich die rohre vom rahmen mit luftpolsterfolie oder so ne isolierungen aus dem heizungsbau schützen. dann noch die kurbeln am rahmen fixieren und die kette auf dem kettenblatt, dann solltest du das rad so in empfang nehmen können wie du es aufgegeben hast.
    Aber sag mal, kann man sich auf malle keine MTBs leihen ?

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • :D :D :D

    Also da gibt es folgenden Deal...........


    :P :P

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Sinn der Sache! :P :P :P

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

    • Offizieller Beitrag

    Geht mir auch so. :lol:

    (Der Beitrag hatte jetzt keinen effizienten SInn?!?) :roll:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Hi!

    Bike-Bag würde ich NICHT nehmen, da das Bike im Gepäckraum

    1. wie die Koffer herum geworfen wird und
    2. keinen Schutz vor Schlägen oder Stößen von aussen hat.

    Soetwas ist höchtens für den Zug gut. Musste mein Bike mal so im ICE transportieren, da man da keiene ganzen Räder mitnehmen darf. Einer, der so ein Mini-Klapprad dabei hatte ist sogar aus dem Zug (stehend ;) ) geschmissen worden :twisted:

    Es gibt wie zuvor bereits erwähnt Bike-Koffer, die man mieten oder kaufen kann (ca. 180 €).
    Ich bin mir sogar fast siche, dass B.O.C. diese auch vermietet.

    Es lohnt sich alle mal,

    viel Spaß,
    Michel :D

    Dream as if You live forever, live as if You die tomorrow! -Words by James Dean

  • Hab mein rad auch oefeters mit und da ich dann nur mit dem Rad unterwegs bin (frankreich /Spanien) packs ichs immer dicke in Karton und schmeiss den Karton am Flughafen weg.
    Mit zurueck isses bisher dann abe rimme rmitm Bus oder Auto gegagngen.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)