Radioklappe klemmt

  • Hallo zusammen, folgendes: bei meinem S klemmt die Radioklappe im geschlossenen Zustand, d.h. wenn ich sie leicht drücke um sie zu öffnen bleibt sie oben. Kann man das durch Biegen von irgendetwas beheben, hatte das schon mal jemand?

  • Hast Du die Blende mal ausgebaut gehabt?


    Mittig oben von der Blende ist eine kleine Raste(nase).
    Wenn die nicht richtig in Position ist, kann die Blende Mittig ein wenig nach unten durchhängen.
    Sieht man kaum bzw. gar nicht, aber es reicht schon, dass die Klappe klemmt.


    Ich habe zwischen den Lüftungsauslässen ja meinen Schalter für das beleuchtete Windschott eingebaut.
    Dafür musste ich leider die Raste entfernen.
    Meine Klappe klemmt zwar nicht, aber man merkt schon, dass sie nicht mehr so leichtgängig öffnet wie vorher.


    Wenn man die Blende mittig leicht nach oben drückt, geht die Klappe jedenfalls leichter auf.


    Vielleicht ist das Dein Problem!?

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts



    Gruß Reptiel :o

  • Zitat

    Original von panther_d
    wenn ich unten an der Klappe leicht nachhelfe, dann geht sie schon auf. Nur eben nicht mehr komplett von selbst.


    Fällt mir gerade ein, dass das bei mir letztens auch so war. :? Im Sommer ging's noch wie geschmiert. Ist also vielleicht - hoffentlich! - nur eine Frage der Temperatur...

  • Ja, mit Temperatur hat es definitiv zu tun - hab ich erst seit Ende Oktober. Ausgebaut hatte ich das Ding noch nie.
    Ich werde mal bei Licht an die Sache rangehen und sehen ob ich was finde...

  • Kenne ich auch - allerdings auch nur wenns im Innenraum recht kühl ist.
    Dann hilft ein etwas "kräftigerer" ruckartiger Druck auf die Klappe, und es geht. Bei mir ist die Rastnase des Deckel übrigens am linken Rand des Deckels, wo die sanfte Gewalt dann einzuwirken hat ;)

  • Eigentlich ist da keine Folie drauf. Wahrscheinlich hat Olli nur die Schutzfolie nicht entfernt :D :D


    Das die Klappe im Winter schwer aufgeht ist bei mir auch oft der Fall. Da sitzt nämlich so ein kleiner Silikon-Dämpfer in der Blende, der von einem Zahnrad und einem verzahnten Teil der Blende gedreht wird. Dadurch geht die Klappe normalerweise immer sanft auf. Das Silikon in diesem Dämpfer wird aber bei kalten Temperaturen zähflüssig, daher kann die Feder die Klappe manchmal nicht mehr öffnen. Grade wenn die Scharniere etwas verschmutzt sind. Eiinfach etwas Silikonspray oder WD-40 auf die Scharnierachsen sprühen und ein paarmal hin- und herbewegen -fertig.

  • Zitat

    Original von blafasel
    Eigentlich ist da keine Folie drauf. Wahrscheinlich hat Olli nur die Schutzfolie nicht entfernt :D :D


    Das die Klappe im Winter schwer aufgeht ist bei mir auch oft der Fall. Da sitzt nämlich so ein kleiner Silikon-Dämpfer in der Blende, der von einem Zahnrad und einem verzahnten Teil der Blende gedreht wird. Dadurch geht die Klappe normalerweise immer sanft auf. Das Silikon in diesem Dämpfer wird aber bei kalten Temperaturen zähflüssig, daher kann die Feder die Klappe manchmal nicht mehr öffnen. Grade wenn die Scharniere etwas verschmutzt sind. Eiinfach etwas Silikonspray oder WD-40 auf die Scharnierachsen sprühen und ein paarmal hin- und herbewegen -fertig.


    Die Verblendung ist geklebt .. kannst aus dem zubehör dir ja auch Carbon besorgen ..wenn es im Sommer richtig warm wird kannst du das Teil einfach abziehen! Heisluft reicht allemal .. nein ich habe keine Schutzfolie vergessen ;) ;)

  • Zitat

    Original von olliasphalt


    Die Verblendung ist geklebt .. kannst aus dem zubehör dir ja auch Carbon besorgen ..wenn es im Sommer richtig warm wird kannst du das Teil einfach abziehen! Heisluft reicht allemal .. nein ich habe keine Schutzfolie vergessen ;) ;)


    Versteh ich nicht :? :? Also ich hab die Klappe ja nun mehrmals in der Hand gehabt und auch diverse Modifikationen daran durchgeführt. Da war definitiv keine Folie drauf! Hast Du vielleicht so'n Teil wo irgendjemand später mal eine Carbonfolie oder ähnliches draufgeklebt hat?

  • Zitat

    Original von McHeizer
    blafasel,
    könnte sein dass die ab Mj04 anders aufgebaut ist :)


    das mag ich nicht bezweifeln ..meiner ist nicht zerschraubt und hat ab Werk halt ziemlich soliede dicke Folie drauf .. Baujahr 2000