• mich macht das neue 135 coupe voll an! :twisted:
    hab mir beim händler schon nen termin für ne probefahrt geben lassen und mal alles durchgerechnet... ohne viel schnickschnack
    wie lange ist eigentlich schon die biturbo technologie bei BMW im Einsatz?

  • Zitat

    Original von chris5080538
    mich macht das neue 135 coupe voll an! :twisted:
    hab mir beim händler schon nen termin für ne probefahrt geben lassen und mal alles durchgerechnet... ohne viel schnickschnack
    wie lange ist eigentlich schon die biturbo technologie bei BMW im Einsatz?


    Kolleg ehie rausm Forum hat einen bestell und bekommt den schon in ein paar Wochen!

  • bin kurz davor mir einen neuen s2000 zu kaufen, weil er leicht ist. wenn ich das gewicht vom neuen 135 richtig in erinnerung habe, sind es fast 1,7 tonnen. da wird die sportlichkeit von den pfunden gefressen. ein 530 ist nicht viel schwerer... :?:

  • Zitat

    Original von greekS2000
    spar ein bißchen und hol dir dann lieber den 335i.... ;)


    Hätte ich auch lieber, nen Freund von mir hat den neuen 3er coupé in Cabrio,320i (170ps) zieht zwar nicht viel(zu schwer) aber sieht sehr gut aus finde ich, der hat aber den Kit "M" drauf mit 18"ler..


    Den 1zer BMW finde ich nicht so schön, ist zu "klein"..ist Geschmakssache.. ;)..den 135 hat aber bestimmt Power :twisted:

  • Zitat

    Original von greekS2000
    spar ein bißchen und hol dir dann lieber den 335i.... ;)


    :thumbup: Das 3er Coupe ist Schick.

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • schönes Desing ist ja immer subjektiv
    ich finde halt diese Stufenheckform einfach nur hässlich :thumbdown:
    Beim Evo und beim Impreza ist das genau das gleiche - super Antrieb, super Fahrwerk, schxxx Optik
    Heutzutage gehts anscheindend nur mehr um die PS-Zahl und die Nm sowieso


    gestern in Grip-das Automagazin das gleiche:
    Audi RS6 - Porschekiller zum Schnäppchenpreis - wenn ich das schon höre :evil: - nur wegen 580 PS?
    Und 106000 Euro als Schnäppchen zu bezeichnen ist ja auch nicht normal
    Wenn jemand wirklich soviel Kohle für ein Auto ausgibt, legt er besser 50000 drauf und hat einen "echten" Sportwagen, der sich auch so anfühlt und keine 2.2 tonnen gewicht hat


    sorry, musste das mal loswerden


    Pat

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S ()


  • Wenn schon Schwergewicht dann 350z, das ein Sportwagen, kein Baukastenmodell .........


    Von Biturbos hab ich ehh auf Dauer die Nase voll :nod:

  • Ich würde den 1ser 135 noch nicht bestellen. Wart mal ab, die bauen gerade an einer 135 tii Version. Die verfolgt den gleichen Grundgedanken wie der 3'er CSL "damals".
    Also Gewicht runter, puristischer, mehr Fahrspaß und: Der 3.0 si, auf dem der 3'er Bi Turbo aufbaut hat ohne Aufladung 265 PS.
    Nun bekommt er zwei Turbo Turbinen und schafft "nur" 41 PS mehr?
    Nee nee, da kann man mit ganz einfach Tricks noch einiges rausholen und genau daran wird beim tii auch geschraubt. Dann macht der 1er auch weit mehr als 306 PS und könnte ne echt heiße alternative zum M3 werden.
    Klar werden Sie den 1er nicht die Geschwindigkeiten erreichen lassen wie den 3er aber ich denke es lohnt sich auf den tii zu warten.

  • ich verstehe es auch nicht war "nur 300 PS"
    aber andererseits: wenn sie 400 rausholen (was ja leicht möglich sein sollte bei 3 Liter Hubraum), wer zahlt dann noch einen Haufen mehr Geld für einen M3?
    ich denke wenn sich das Biturbosystem bewährt, bekommen es die M-Modelle auch - macht ja sonst keinen Sinn

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Der 135i hat serienmäßig keine Sperre, im Gegensatz zum M3.


    Den 135i sehe ich nicht als Rennsemmel, eher als kompaktes Coupè mit dickem Motor.


    Gefallen tut er mir schon, jedoch ist die umsetzung BMW-Typisch nicht konsequent.


    Gegen einen Porsche Cayman S hat er bei einem Tracktest ziemlich abgebissen. Trotz der vielen PS. Der 135i hat viel untersteuern und ist sicherheitsbetont ausgelegt. Der Porsche mehr auf Fahrspass und Dynamik


    Außerdem ist der 135i mit Ausstattung alles andere als günstig nix mit <40.000

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Also für mich gibts nur den M3 E46(dann aber lieber den CSL auf jeden Fall :twisted: ), und der M3 E92 was ich von BMW gerne haben würde...
    Einfach SuperGeile Autos , der Sound, die Power, Hohe Drehzahl ,Design..M3 war schon immer 1er meiner Traumautos!! :D :lol: :thumbup:


    M5, M6 auch Mega Geil, sind aber schon etwas zu gros, zu schwer für mich , der M3er würde mir reichen :twisted:

  • Also ich habe mir den 135i bestellt, in Schwarz Metallic mit roter Lederausstattung, und einigen anderen Gimmicks wie Kurvenlicht....
    Zu dem Zeitpunkt, wo ich bestellt habe, hatte noch kein Händler einen 135i zur Probefahrt bereit, ich konnte nur den 130i Sporthatch fahren. Der war in Ordnung, der Motor war sehr angenehm zu fahren und auch das Fahrwerk war agil und doch bequem. Kein Vergleich jedoch mit dem Porsche Cayman S.
    Also ich habe den 135i gekauft, weil er bei gleichen Fahrleistungen 30.000€ günstiger ist als der Porsche Cayman S, und für 30k€ muss ich lange arbeiten.:? , weil mir der 335Ci nicht gefallen hat, (finde den zu groß und das Heck ist nicht mein Geschmack ist, da ich der Meinung bin dass ein BMW eckig mit hohem Heckabschluss sein muss, siehe E46), weil der Motor von der versammelten Journalisten Meute bis in den Himmel gelobt wird, weil mir das Gesamtkonzept des kompakten Coupés gefallen hat, weil die Wertigkeit und Materialanmutung im Innenraum einen sehr guten Eindruck gemacht haben, weil er über 300€ pro Jahr weniger Steuern kostet, als z.B. ein Z4 M coupé, ... Das Z4 Coupé 3,0Si bin ich auch Probe gefahren, der war vom Fahrverhalten näher am S, jedoch war die Übersichtlichkeit einfach besch...eiden, und die Material und Qualitätsanmutung konnten bei weitem nicht mit der des 1er mithalten. (Ist eben MADE IN USA) Der Testwagen hatte schon nach nur 3000km ein Surren und Knistern und auch die Haptik war besch...eiden.


    Übrigens hat der 135i ein E-Sperrdiff also eins welches das durchdrehende Antriebsrad abbremst, und so ein Diff simuliert. Soweit ich weis ist die Nissan 350Z Lösung ähnlich, gemäß den Aussagen eines Freundes, welcher einen 350Z hatte. Ich habe mich gegen den Nissan entschieden, weil der BMW das modernere Auto ist, mich der BMW bei besseren Fahrleistungen weniger Unterhalt kostet (Versicherung, Steuern...), ich bei BMW die besseren Konditionen erhalten habe, der BMW weniger wuchitg wirkt, und vor allem die Materialauswahl, Haptik und Qualitätsanmutung im Innenraum nach meinem Geschmack wesentlich über der des Nissan 350Z liegt.

  • Gratuliere zum Kauf N9500, ich will den Wagen nicht schlechtmachen und wünsche Dir viel Spass damit!


    Zitat

    Übrigens hat der 135i ein E-Sperrdiff also eins welches das durchdrehende Antriebsrad abbremst, und so ein Diff simuliert. Soweit ich weis ist die Nissan 350Z Lösung ähnlich, gemäß den Aussagen eines Freundes, welcher einen 350Z hatte.


    Das ist schon richtig das der 135i eine "elektronik" hat die ein Diff simuliert. Der Grund ist weil der Wagen sowiso ein fahrender Computer ist, ist es wesentlich günstiger für BMW das man ein weiteres Programm/System implementiert das eine Sperre simuliert als eine echte Sperre zu verbauen.


    Der Vorteil eines Torsen Sperrdifferenzial ist eben das das Rad mit der besseren Traktion beschleunigt wird.


    Sowas ist dem M3 vorbehalten, es gibt noch weitere Punkte die den 135i einbremsen weil er Hausintern nicht schneller sein darf.


    Etwas das mich bei BMW stört, ein Wagen darf aus Modellpolitischer Sicht nicht sein vollen Potenzial entfalten.
    Selbiges gilt für den Porsche Cayman S, der könnte dem 911 ordentlich einheizen, wird aber auch zurückgepfiffen.


    Wieviel günstiger wäre der 350Z als der 135i gewesen?


    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Bei uns in Luxi Land wird die KFZ Steuer mittlerweile auf den Normverbrauch = Norm CO2 Ausstoß ermittelt, dagegen die Haftpflicht vom PKW auf den Hubraum. Der BMW hat einen Normverbrauch vn 9,2l, der 350Z dagegen von 11,7l, was dann allein bei der KFZ Steuer etwa 250€/Jahr ausmacht, der Nissan ist wegen seines 3,5l Motors auch eine Stufe höher bei der Versicherung eingestuft, das wird dann noch einmal etwa 100€ ausmachen. Der Nissan meines Freundes war auch kaum unter 12l/100km zu bewegen, der BMW wird wohl darunter liegen. Wenn beide getreten werden, werden sie sich wohl nichts schenken und beide >15l/100km verbrauchen.Die Wartungsintervalle bei BMW sind auch länger als bei Nissan, den Wertverlust denke ich kleiner.


    Jedoch all das war nicht der ausschlagebende Grund, sondern einfach weil der BMW vom Innenraum her (und das ist das was ich jeden Tag vor Augen habe) den wesentlich höherwertigen Eindruck gemacht hat.


    Der Nissan wäre von der Anschaffung her nur unwesentlich günstiger gewesen. Beide liegen beim Anschaffungspreis in etwa gleich auf, bei gleicher Ausstattung, und da ich bei BMW die besseren Konditionen erhalten (Rabatt, Inzahlungnahme meines Opel) ist mich der BMW in der Anschaffung günstiger geworden.